Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) in Elmshorn 2026
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) in Elmshorn 2026

Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) in Elmshorn 2026

Ausbildung Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle Bereiche des Industriekaufmanns/-frau, von Buchhaltung bis Marketing.
  • Arbeitgeber: MAX STEIER GmbH & Co. KG ist ein innovatives Unternehmen in Elmshorn.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Übernahme der Kosten für das Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und digitaler Arbeitsweise.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Mittlere Reife und Noten in Deutsch, Mathe und Englisch sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Azubi-Treffen und Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung.

Ablauf und Inhalte der Ausbildung

Um die Ausbildung möglichst vielfältig zu machen und Dich in der Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau zum Allrounder für Verwaltung und Vertrieb zu machen, lernst Du bei uns folgende Abteilungen kennen:

  • Finanzbuchhaltung
  • Technische Leitung
  • Verkauf
  • Einkauf
  • Versand
  • Arbeitsvorbereitung
  • Kalkulation
  • Disposition
  • Lohnbuchhaltung
  • Marketing
  • Produktmanagement
  • EDV
  • Lager

Das bieten wir Dir:

Durch die vielfältigen Ausbildungsstationen erhältst Du bei uns einen idealen Überblick über die möglichen Einsatzbereiche eines Industriekaufmanns/-kauffrau, um zu entscheiden, in welchem Bereich Du Dich später spezialisieren möchtest. Jedes Jahr übernehmen wir Auszubildende nach der Ausbildung, die Spaß daran haben, sich bei uns einzubringen.

Wir arbeiten 38 Stunden in der Woche in Gleitzeit mit Kernarbeitszeit von Mo-Do 9-15 Uhr und Fr 9-12 Uhr. Du hast 30 Tage Urlaub im Jahr bei uns. Zusätzlich zur Ausbildungsvergütung übernehmen wir die Kosten des Deutschlandtickets, damit Du gut zur Berufsschule nach Pinneberg kommst. Auch bezahlen wir Dir einen Prüfungsvorbereitungskurs, der Dich später beim Lernen für Deine Abschlussprüfung unterstützt. In regelmäßigen Azubi-Treffen kannst Du Dich auch immer wieder mit den anderen Auszubildenden austauschen. Bei uns arbeitest Du fortschrittlich digitalisiert am PC und bekommst natürlich auch ein eigenes Headset für Videokonferenzen.

Das wünschen wir uns von Dir/Ihnen:

Du solltest mindestens eine gute Mittlere Reife abgeschlossen haben und darüber hinaus gute Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch mitbringen. Hilfreich ist es, wenn Du Dich schon in der Schule für das Fach Wirtschaft interessiert hast. Hilfreich für die Ausbildung ist es, wenn Du ein gutes Zahlenverständnis hast und gut kommunizieren kannst. Du solltest keine Probleme damit haben, Dich selbst zu organisieren und im Team zu arbeiten. Außerdem setzen wir hohe Eigeninitiative und Lernbereitschaft voraus. Idealerweise hast Du bereits erste Erfahrungen mit den gängigen MS-Office-Programmen gesammelt.

Ansprechpartner und Bewerbung:

Bitte richte Deine Bewerbung an: MAX STEIER GmbH & Co. KG, Herrn Dormann, Geschäftsleitung, Steindamm 77-85, 25337 Elmshorn. Am liebsten erhalten wir Deine Bewerbung per E-Mail an: Bei Fragen erreichst Du uns auch unter: 04121-473-0. Bitte beziehe Dich in einer Bewerbung auf Azubiyo und gib die unten genannte Referenznummer an.

M

Kontaktperson:

Max Steier GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) in Elmshorn 2026

Tip Nummer 1

Informiere Dich über die verschiedenen Abteilungen, die Du während Deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass Du ein echtes Interesse an den einzelnen Bereichen wie Finanzbuchhaltung, Verkauf und Marketing hast.

Tip Nummer 2

Nutze Deine Schulzeit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Wenn Du bereits Praktika oder Nebenjobs im kaufmännischen Bereich hattest, erwähne diese unbedingt, um Deine Eigeninitiative und Lernbereitschaft zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite Dich auf mögliche Fragen zu Deinen Stärken und Schwächen vor. Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest Du Beispiele parat haben, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige Deine Begeisterung für digitale Arbeitsweisen. Da Du am PC arbeiten wirst, ist es hilfreich, wenn Du Kenntnisse in MS-Office-Programmen hast. Erwähne dies in Gesprächen, um Deine Eignung für die moderne Arbeitsumgebung zu betonen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) in Elmshorn 2026

Zahlenverständnis
Kommunikationsfähigkeit
Selbstorganisation
Teamarbeit
Eigeninitiative
Lernbereitschaft
MS-Office Kenntnisse
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Kundenorientierung
Zeitmanagement
Flexibilität
Interesse an Wirtschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die MAX STEIER GmbH & Co. KG informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau klar darlegen. Betone Deine Interessen in den Fächern Wirtschaft, Mathematik und Deutsch sowie Deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte, hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, auch Deine Kenntnisse in MS-Office zu erwähnen.

Referenznummer angeben: Vergiss nicht, in Deiner Bewerbung die Referenznummer anzugeben, die in der Stellenanzeige erwähnt wird. Dies hilft dem Unternehmen, Deine Bewerbung schnell zuzuordnen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Max Steier GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf die Unternehmenswerte

Informiere Dich über die MAX STEIER GmbH & Co. KG und deren Werte. Zeige im Interview, dass Du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie Du Dich damit identifizieren kannst.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus Deiner Schulzeit oder Praktika vor, die Deine Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Dein Zahlenverständnis unter Beweis stellen. Das macht Deine Aussagen greifbarer.

Fragen zur Ausbildung stellen

Zeige Interesse an der Ausbildung, indem Du Fragen zu den verschiedenen Abteilungen stellst, die Du kennenlernen wirst. Das zeigt, dass Du motiviert bist und Dich aktiv in die Ausbildung einbringen möchtest.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) in Elmshorn 2026
Max Steier GmbH & Co. KG
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>