Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die Wartung und Reparatur von Maschinen in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Druckpapierindustrie mit Duz-Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine überdurchschnittliche Vergütung, Urlaubsgeld und umfangreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Perspektive und einem tollen Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Noten in Mathe und Physik erforderlich.
- Andere Informationen: Fahrtkosten zur Berufsschule werden übernommen und du erhältst 30 Urlaubstage.
Wozu gibt es unbeschriebene Blätter? Um deine Geschichte darauf zu schreiben! Bei uns beginnt deine Azubi-Story in unserer Fabrik für Druckpapier. Hier brauchen wir Leute, die richtig was auf der Rolle haben. Dafür bieten wir dir eine solide Bezahlung, einen sicheren Arbeitsplatz und viel Abwechslung im Job. Das geben wir dir schwarz auf weiß!
Ausbildung – Industriemechaniker (w/m/d)
Einsatzbereich: Ausbildung Ort: Karlsruhe Job-ID: 17414
- Du entwickelst in deiner 3,5-jährigen Ausbildung tiefgründige Fachkenntnisse in den Bereichen Überprüfung, Wartung und Instandsetzung von Anlagen.
- Die Montage, Wartung und Reparatur unserer Maschinenkomponenten sowie das Austauschen von Baugruppen und Bauteilen werden für dich mit jeder Anwendung verständlicher, bis du mit deinem Abschluss eine absolute Fachkraft bist!
- Du erkennst und beseitigst mechanische, hydraulische und pneumatische Fehler.
- Deine Fähigkeiten rundest du ab, indem du das Anpassen, Umbauen und Erweitern von Betriebsanlagen erlernst.
- Die notwendigen theoretischen Kenntnisse lernst du während des regelmäßigen Berufsschulunterrichts (ein- bis zwei Tage pro Woche).
- Du hast einen guten Haupt- oder Realschulabschluss inklusive guter Noten in Mathematik und Physik.
- Du bringst eine ausgeprägte Neugierde für technische Zusammenhänge und handwerkliches Geschick mit.
- Du begeisterst dich für den Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen.
- Die Kompetenzen Teamgeist, Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Kommunikationsstärke beschreiben dich als Person.
- eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Perspektive in einem Unternehmen mit Duz-Kultur
- eine attraktive überdurchschnittliche Vergütung (1. Jahr 1.227€, 2. Jahr 1.295€, 3. Jahr 1.355€, 4. Jahr 1.384€)
- Urlaubsgeld, 13. Monatseinkommen, vermögenswirksame Leistungen uvm.
- Prämierung guter Schulnoten
- Übernahme von Fahrtkosten zur Berufsschule sowie Kosten für Schulmaterialien
- umfangreiche Gesundheitsangebote, u.a. Resilienzfähigkeit, Sportevents, online Kursangebote
- 30 Urlaubstage gemäß Tarifvertrag
Ausbildung - Industriemechaniker (w/m/d) Arbeitgeber: Maxauer Papierfabrik GmbH
Kontaktperson:
Maxauer Papierfabrik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung - Industriemechaniker (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Industrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an technischen Zusammenhängen hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine Freizeit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Praktika oder Projekte im technischen Bereich können dir helfen, deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Zuverlässigkeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Kommunikationsstärke und deinen Teamgeist zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Beruf des Industriemechanikers. Sprich über deine Motivation und warum du gerade bei uns arbeiten möchtest. Authentizität kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Industriemechaniker (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Firma und ihre Werte. Verstehe, was sie von ihren Auszubildenden erwarten und welche Unternehmenskultur herrscht.
Betone deine technischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Neugierde für technische Zusammenhänge und dein handwerkliches Geschick eingehen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Ausbildung als Industriemechaniker unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Maschinen begeistert. Zeige deine Motivation und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell weitere Nachweise. Achte darauf, dass alles ordentlich formatiert und fehlerfrei ist, bevor du es einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Maxauer Papierfabrik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen, hydraulischen und pneumatischen Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder aus Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Neugierde
Die Unternehmen suchen nach Auszubildenden, die eine ausgeprägte Neugier für technische Zusammenhänge mitbringen. Sei bereit, über deine Interessen an Maschinen und technischen Geräten zu sprechen und zeige, dass du motiviert bist, Neues zu lernen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamgeist ist eine wichtige Eigenschaft für diese Position. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule, bei Projekten oder in Freizeitaktivitäten. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Kleide dich angemessen
Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Wähle ein Outfit, das sowohl professionell als auch bequem ist, um dich während des Interviews wohlzufühlen. Achte darauf, dass deine Kleidung sauber und ordentlich ist.