Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und bediene Papiermaschinen, lerne alles über Rohstoffe und Qualitätssicherung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Papierproduktion mit einem starken Fokus auf Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fahrtkostenerstattung, Gesundheitsangebote und 30 Urlaubstage warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde zum Experten in einem spannenden und abwechslungsreichen Beruf mit Zukunftsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation zur Schichtarbeit und Interesse an Technik sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einer innovativen Branche mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Um deine Geschichte darauf zu schreiben! Bei uns beginnt deine Azubi-Story in unserer Fabrik für Druckpapier. Dafür bieten wir dir eine solide Bezahlung, einen sicheren Arbeitsplatz und viel Abwechslung im Job. Ausbildung – Papiertechnologe (w/m/d) Die Überwachung und Bedienung unserer Papiermaschinen, der Rohstoffaufbereitung sowie der Ausrüstungs- und Veredelungsmaschinen werden für dich mit jeder Anwendung verständlicher, bis du mit deinem Abschluss eine absolute Fachkraft bist! Du prüfst sowohl die Qualität der Faserstoffe und des Papiers als auch die entsprechenden Messergebnisse und bewertest diese. Du hast die Bereitschaft, nach der Ausbildung in Schichten (Früh-, Spät- und Nachtschicht) zu arbeiten. ~ eine attraktive überdurchschnittliche Vergütung (1. Urlaubsgeld, 13. Monatseinkommen, vermögenswirksame Leistungen uvm. ~ Übernahme von Fahrtkosten zur Berufsschule sowie Kosten für Schulmaterialien ~ umfangreiche Gesundheitsangebote, u.a. Resilienzfähigkeit, Sportevents, online Kursangebote ~30 Urlaubstage gemäß Tarifvertrag
Ausbildung Papiertechnologe*in (m/w/d) Arbeitgeber: Maxauer Papierfabrik GmbH
Kontaktperson:
Maxauer Papierfabrik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Papiertechnologe*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Papierindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Schichtarbeit zu beantworten. Da die Ausbildung Schichtarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten, klar kommunizierst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Gesundheitsangeboten zu stellen. Zeige, dass dir das Wohlbefinden am Arbeitsplatz wichtig ist und dass du die angebotenen Programme aktiv nutzen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Erwähne spezifische Fähigkeiten oder Erfahrungen, die für die Überwachung und Bedienung von Maschinen relevant sind. Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder technische Kenntnisse hast, bringe diese unbedingt zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Papiertechnologe*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Firma informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Papiertechnologe*in wichtig sind. Vergiss nicht, auch Praktika oder Projekte zu erwähnen, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Papiertechnologe*in reizt. Zeige deine Begeisterung für die Branche und deine Bereitschaft, in Schichten zu arbeiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den allgemeinen Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Maxauer Papierfabrik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Firma informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsbedingungen oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten
Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für die Ausbildung als Papiertechnologe*in relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Ausbildung Schichtarbeit beinhaltet, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Flexibilität zu betonen. Erkläre, dass du bereit bist, in verschiedenen Schichten zu arbeiten und dich an die Anforderungen des Unternehmens anzupassen.