Bachelor of Arts - Ernährungsberatung m/w/d Studium 2025
Jetzt bewerben
Bachelor of Arts - Ernährungsberatung m/w/d Studium 2025

Bachelor of Arts - Ernährungsberatung m/w/d Studium 2025

Groß-Zimmern Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Informiere über gesunde Ernährung und führe Kurse durch.
  • Arbeitgeber: Internationale Hochschule mit anerkanntem Studiengang.
  • Mitarbeitervorteile: Duales Studium mit praktischer Ausbildung und flexibler Anmeldung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit anderer und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife erforderlich, Engagement und Kommunikationsfähigkeit gewünscht.
  • Andere Informationen: Studiengebühr von 330,- Euro pro Monat, Abschluss als Bachelor of Arts.

Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Termin oder 2025 Stellenbeschreibung Auf einen Blick Art des Studiums: Duales Studium mit einer Kombination aus betrieblicher Ausbildung und einem Studium mit kompakten Präsenzphasen Anerkennung: International akkreditierter Studiengang und Zulassung durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) Abschluss: Bachelor of Arts Studiengang: Ernährungsberatung Anmeldung/Studienbeginn: Jederzeit möglich. Dauer: 3 Jahre/36 Monate mit insgesamt 64 Tagen Präsenzunterricht Studiengebühr: 330,- Euro pro Monat Zugangsvoraussetzungen: Hochschulzugangsberechtigung (Abitur/Matura oder Fachhochschulreife) oder Antrag als \“beruflich besonders qualifizierte Person\“ sowie Ausbildungsvertrag mit einem Unternehmen Bewerber-Profil Absolute Dienstleistungs- und Serviceorientierung Erfahrung im Trainerbereich erwünscht Engagement zur selbstständigen Arbeit und zur Arbeit im Team Fähigkeit, Mitglieder zur Erreichung Ihrer Ziele zu motivieren Sehr gute Kommunkationseingenschaften Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, positive Persönlichkeit Zeitliche Flexibilität Hohe Verkaufsfähigkeit und -Bereitschaft Aufgaben Als Bachelor in Ernährungsberatung informieren Sie im Rahmen der Prävention Einzelpersonen oder Gruppen über gesunde Ernährung im Allgemeinen, über Ernährungsweisen wie z. B. Vollwertkost oder LOGI-Ernährung sowie über Möglichkeiten einer individuellen und sinnvollen Gewichtsregulation. Sie konzipieren ernährungswissenschaftlich orientierte Schulungs- und Bildungsmaßnahmen im Bereich der Erwachsenenpädagogik, halten Vorträge an Volkshochschulen und führen selbstständig Kurse durch. Sie erstellen Beratungskonzepte und stellen Standardkostformen im Rahmen einer gesunden Ernährung oder einer Gewichtsreduktion vor. Die Absolventen sind später z. B. in Gesundheitszentren, Wellnesshotels, Apotheken, Fitnessanlagen oder journalistisch bei Verlagen tätig. Möglich ist auch eine präventive Ernährungsaufklärung bei Kindern und Jugendlichen. Bei allen diesen ernährungsberaterischen Tätigkeiten berücksichtigt der Bachelor in Ernährungsberatung auch den Bewegungsbereich und konzipiert unterstützende, individuell angepasste Programme, führt diese mit den Klienten durch und informiert zusätzlich über den Nutzen regelmäßiger körperlicher Aktivität. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Bachelor of Arts - Ernährungsberatung m/w/d Studium 2025 Arbeitgeber: Maximilian Michael Prinz von Anhalt e.K.

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für angehende Ernährungsberater, die sich in einem dualen Studium weiterentwickeln möchten. Mit einem international akkreditierten Studiengang und der Möglichkeit, praktische Erfahrungen in verschiedenen Gesundheits- und Wellnessbereichen zu sammeln, fördern wir eine positive und teamorientierte Kultur. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Schulungsangeboten und der Chance, ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld voranzutreiben.
M

Kontaktperson:

Maximilian Michael Prinz von Anhalt e.K. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor of Arts - Ernährungsberatung m/w/d Studium 2025

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Ernährungsberatung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Unternehmen herstellen, die duale Studienplätze anbieten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Gruppen oder Foren, sowohl online als auch offline. Dort kannst du dich über aktuelle Trends in der Ernährungsberatung informieren und gleichzeitig deine Sichtbarkeit erhöhen. Dies kann dir helfen, potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen zum Thema Ernährung und Gesundheit. Diese Events bieten nicht nur die Möglichkeit, mehr über den Beruf zu erfahren, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen ins Gespräch zu kommen, die duale Studienplätze anbieten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die neuesten Entwicklungen in der Ernährungswissenschaft informierst. Zeige dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema, um einen bleibenden Eindruck bei den Personalverantwortlichen zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Arts - Ernährungsberatung m/w/d Studium 2025

Ernährungswissenschaftliche Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Engagement für gesunde Ernährung
Präsentationsfähigkeiten
Verkaufskompetenz
Flexibilität
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Konzeption von Schulungsmaßnahmen
Kenntnisse in der Prävention
Fähigkeit zur Erstellung von Beratungskonzepten
Interesse an Fitness und Bewegung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Institution informieren, die das duale Studium anbietet. Verstehe deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen des Studiengangs.

Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für den Studiengang Ernährungsberatung interessierst. Betone deine Leidenschaft für gesunde Ernährung und deine Erfahrungen im Trainerbereich.

Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Dienstleistungs- und Serviceorientierung sowie deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst. Diese Eigenschaften sind für die Rolle als Ernährungsberater besonders wichtig.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie z.B. dein Abiturzeugnis oder deinen Ausbildungsvertrag, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Maximilian Michael Prinz von Anhalt e.K. vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Ernährungsberater werden?' oder 'Wie motivierst du andere?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle eine hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Ernährungsberatung erfordert oft Teamarbeit. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Informiere dich über aktuelle Ernährungstrends

Sei auf dem Laufenden über aktuelle Trends in der Ernährungsberatung, wie z.B. LOGI-Ernährung oder Vollwertkost. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.

Bachelor of Arts - Ernährungsberatung m/w/d Studium 2025
Maximilian Michael Prinz von Anhalt e.K.
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>