Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Erstellung des Konzernabschlusses und laufende Buchhaltung.
- Arbeitgeber: Erfolgreiche IT-Unternehmensgruppe mit 250 Mitarbeitern und starkem Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Home-Office 2 Tage/Woche, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Finanzwelt eines wachsenden Unternehmens und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes BWL-Studium oder vergleichbare Qualifikation, mehrjährige Accounting-Erfahrung.
- Andere Informationen: Standorte: München, Leipzig, Kassel, Berlin, Lennestadt, Frankfurt/Main.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Mandanten, eine erfolgreiche Unternehmensgruppe der IT-Branche, suchen wir einen Group Financial Accountant (m/w/d). Als Arbeitsort kommen folgende Städte infrage: München, Leipzig, Kassel, Berlin, Lennestadt, Frankfurt/Main.
Die Firma besteht derzeit aus vier Gruppenunternehmen mit Standorten in ganz Deutschland. Die Mitarbeiterzahl liegt bei 250 und der Umsatz bei 45 Mio. EUR. Für die kommenden zwei Jahre ist durch weitere Zukäufe in etwa die Verdopplung des aktuellen Umsatzes geplant. Durch steigende Anforderungen und Umfang der Jahresabschlusserstellung wird ein erfahrener Group Financial Accountant (m/w/d) gesucht.
- Eigenverantwortliche Aufstellung des geprüften Konzernabschlusses nach HGB
- Abstimmung von IC-Transaktionen unterjährig
- Begleitung und Umsetzung von Zukäufen / Transaktionen
- Laufende Buchhaltung sowohl für die Holding- als auch die Gruppengesellschaften
- Erstellung des Monatsabschlusses für die Holdinggesellschaften
- Sparring der Head of Finance der Gruppenunternehmen
- Management Reporting
- Finanzierungs- und Steuerthemen, z. B. Liquiditätsmonitoring
Erfahrung in der eigenverantwortlichen Erstellung von Konzernabschlüssen auf Holdingebene sowie in der Erstellung von Einzelabschlüssen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre; alternativ erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten mit anschließender Weiterbildung / Qualifikation zum/r Bilanzbuchhalter/in oder alternativ
- Mehrjährige Erfahrung im Accounting, idealerweise in einem vergleichbaren Unternehmen bzw. einer vergleichbaren Unternehmensstruktur
- Alternativ Erfahrung in einer Steuerkanzlei mit mittelständischen Mandanten
- Exzellente HGB-Kenntnisse
- Sicherer Umgang mit DATEV oder einer vergleichbaren Buchhaltungssoftware sowie fundierte Erfahrung in der Anwendung von Reporting- / Konsolidierungssystemen wie z.B. LucaNet
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort & Schrift (Niveau C1+)
Verantwortungsvolle und unternehmerische Rolle, in der viele wichtige Fäden zusammenlaufen.
Home-Office: 2 Tage/Woche (3 Tage Präsenz am jeweiligen Standort)
Arbeitszeiten: 40 Stunden / Woche (Vertrauensarbeitszeit)
Urlaub: 30 Tage / Jahr
EGYM Wellpass
(Senior) Group Financial Accountant / Referent Konzernrechnungswesen (m/w/d) Arbeitgeber: maxmatch Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
maxmatch Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Group Financial Accountant / Referent Konzernrechnungswesen (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Finanz- und IT-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Falls du noch nicht über alle geforderten Qualifikationen verfügst, ziehe in Betracht, relevante Weiterbildungen oder Zertifikate zu erwerben. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über die Unternehmensgruppe und ihre finanziellen Ziele. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite gezielte Fragen für das Vorstellungsgespräch vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Herausforderungen im Konzernrechnungswesen oder den geplanten Zukäufen, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Group Financial Accountant / Referent Konzernrechnungswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Konzernrechnungswesen, insbesondere deine Kenntnisse in der Erstellung von Konzernabschlüssen nach HGB und deine Erfahrung mit Buchhaltungssoftware wie DATEV.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensgruppe passen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen hervor, die deine Eignung für die Rolle als Group Financial Accountant unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei maxmatch Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen tiefen Einblick in das Konzernrechnungswesen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu HGB und der Erstellung von Konzernabschlüssen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Unternehmensgruppe, für die du dich bewirbst. Verstehe ihre Struktur, die verschiedenen Standorte und die geplanten Zukäufe. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und deine Erfahrung im Management Reporting. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu kommunizieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Diese könnten sich auf die Unternehmenskultur, die Herausforderungen der Position oder die zukünftige Entwicklung des Unternehmens beziehen. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Rolle.