Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Kinder betreut und kreative Aktivitäten plant.
- Arbeitgeber: maxon ist ein führendes Unternehmen für Elektroantriebe mit höchster Präzision.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Ausbildungsplätze, spannende Projekte und tolle Ausbilder warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und erlebe eine inspirierende Lernumgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Arbeit mit Kindern und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Lehrbeginn ist im August 2025, bewirb dich online!
Bei maxon entwickeln und bauen wir Elektroantriebe, die zu den besten der Welt gehören. Unsere Antriebssysteme kommen überall dort zum Einsatz, wo äusserste Präzision und höchste Qualitätsstandards unabdingbar sind – ob auf der Erde oder auf dem Mars. 60 Lernende in 14 verschiedenen Berufen sind bei uns in der Ausbildung. Moderne Ausbildungsplätze, spannende Projekte und begeisternde Ausbildner ermöglichen dir eine Top-Ausbildung.
In unserer firmeneigenen Kinderkrippe werden Kinder im Alter von 4 Monaten bis 6 Jahren betreut. Der/die Lernende lernt den Fähigkeiten, dem Entwicklungsstand und den Interessen der Kinder entsprechende Angebote (basteln, Geschichten erzählen, singen und musizieren) auszuwählen und sie mit Neuem vertraut zu machen. Er/sie übernimmt selbständig den Haushalt (kochen, putzen, waschen) und lernt die Hygiene, Pflege und Betreuung der Kleinkinder/Säuglinge kennen. Ebenfalls führt der/die Lernende im Beisein der Berufsbildnerin Eintritts- und Elterngespräche durch.
Nähere Informationen und die Anforderungen für die einzelnen Berufe findest du unter Berufsbildung. Bist du interessiert? Dann bewirb dich direkt online über den Button "Jetzt Bewerben" und lade folgende Unterlagen hoch:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Schulzeugnisse der Oberstufe
- Stellwerk (falls vorhanden)
- Berufswahlpass oder Berichte über bereits absolvierte Schnuppertage (falls vorhanden)
Bist du neugierig und möchtest deine Karriere bei maxon starten? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung.
Lehrstelle Fachmann:frau Betreuung EFZ 2025 Arbeitgeber: maxon motor ag
Kontaktperson:
maxon motor ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Fachmann:frau Betreuung EFZ 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Lehrstelle. Besuche die Webseite von maxon und schaue dir die Informationen zur Berufsbildung genau an, um ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien oder Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Lernenden von maxon in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine Erfahrungen mit Kindern nachdenkst. Überlege dir, welche Aktivitäten du mit den Kindern durchführen würdest und wie du auf ihre Bedürfnisse eingehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über aktuelle Projekte von maxon informierst. Wenn du im Gespräch darüber sprichst, zeigst du, dass du dich aktiv mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Fachmann:frau Betreuung EFZ 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über maxon: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über maxon und die angebotene Lehrstelle. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.
Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Lehrstelle ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für den Beruf des Fachmanns/der Fachfrau Betreuung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf erstellen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, relevante Erfahrungen, Praktika oder Schnuppertage im Bereich Betreuung hervorzuheben. Vergiss nicht, deine schulischen Leistungen und besonderen Fähigkeiten zu erwähnen.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente wie Schulzeugnisse und eventuell vorhandene Berichte hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei maxon motor ag vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Informiere dich gründlich über maxon und die angebotene Lehrstelle. Verstehe die Werte des Unternehmens und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten in der Betreuung von Kindern zeigen. Dies könnte das Basteln, Singen oder die Durchführung von Spielen umfassen.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Ausbildung und den Erwartungen an die Lernenden stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte auf eine positive Körpersprache und einen freundlichen Umgangston. Dein Auftreten kann einen großen Eindruck hinterlassen, also sei selbstbewusst und authentisch während des gesamten Interviews.