Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen in Einkauf, Marketing, HR und Verkauf während deiner Ausbildung.
- Arbeitgeber: maxon ist ein führendes Unternehmen für Elektroantriebe mit höchster Präzision und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Ausbildungsplätze, spannende Projekte und engagierte Ausbilder warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit globaler Reichweite und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten und gute Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewirb dich online mit deinem Lebenslauf und Schulzeugnissen bis August 2026.
Bei maxon entwickeln und bauen wir Elektroantriebe, die zu den besten der Welt gehören. Unsere Antriebssysteme kommen überall dort zum Einsatz, wo äusserste Präzision und höchste Qualitätsstandards unabdingbar sind – ob auf der Erde oder auf dem Mars. 60 Lernende in 14 verschiedenen Berufen sind bei uns in der Ausbildung. Moderne Ausbildungsplätze, spannende Projekte und begeisternde Ausbildner ermöglichen dir eine Top-Ausbildung.
Die Lernenden sind während der Ausbildung in den Abteilungen Einkauf, Qualitätswesen, Marketing, HR und Verkauf tätig. Dabei erhalten sie einen Einblick ins Offert- und Bestellwesen. Sie pflegen den Kontakt mit Kunden und Lieferanten, wo sie die Möglichkeit haben die Fremdsprachen anzuwenden und erledigen allgemeine administrative Aufgaben.
Bist du interessiert? Dann bewirb dich direkt online über den Button "Jetzt Bewerben" und lade folgende Unterlagen hoch:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Schulzeugnisse der Oberstufe
- Stellwerk (falls vorhanden)
- Berufswahlpass oder Berichte über bereits absolvierte Schnuppertage (falls vorhanden)
Bist du neugierig und möchtest deine Karriere bei maxon starten? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung.
Herr Pirmin Spichtig | 041 666 15 00 | maxon motor AG | Schweiz
Lehrstelle Kaufmann:frau EFZ 2026 Arbeitgeber: maxon motor ag
Kontaktperson:
maxon motor ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Kaufmann:frau EFZ 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über maxon und ihre Produkte. Verstehe, wie ihre Elektroantriebe funktionieren und wo sie eingesetzt werden. Dieses Wissen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit aktuellen oder ehemaligen Lernenden von maxon in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben, was dir bei deiner Bewerbung und im Gespräch helfen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit Teamarbeit und Kundenkontakt. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv während des Bewerbungsprozesses. Wenn du Fremdsprachen sprichst, erwähne dies in Gesprächen oder bringe es in deine Antworten ein, um zu zeigen, dass du bereit bist, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Kaufmann:frau EFZ 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über maxon: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über maxon und die angebotene Lehrstelle. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens, um in deinem Bewerbungsschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Bewerbungsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation für die Lehrstelle als Kaufmann:frau EFZ unterstreicht. Betone deine Fähigkeiten, die für die verschiedenen Abteilungen wie Einkauf, Marketing und HR relevant sind.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Schulprojekte oder andere Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Lehrstelle zeigen.
Unterlagen zusammenstellen: Sammle alle erforderlichen Unterlagen wie Schulzeugnisse der Oberstufe, Stellwerk und Berufswahlpass. Achte darauf, dass alles vollständig und ordentlich formatiert ist, bevor du es hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei maxon motor ag vorbereitest
✨Informiere dich über maxon
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über maxon und deren Produkte informieren. Verstehe, was Elektroantriebe sind und wo sie eingesetzt werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Abteilungen oder zu den Projekten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da du in der Ausbildung mit Kunden und Lieferanten kommunizieren wirst, ist es wichtig, deine Fremdsprachenkenntnisse zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
✨Sei du selbst
Versuche, während des Interviews authentisch zu bleiben. Zeige deine Persönlichkeit und deine Begeisterung für die Stelle. Die Ausbilder möchten sehen, wer du wirklich bist und wie gut du ins Team passt.