Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Arbeitssicherheit und Entwicklung von Sicherheitskonzepten am Standort.
- Arbeitgeber: maxon, ein führendes Unternehmen für Elektroantriebe mit familiärem Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheitskultur von morgen in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundausbildung und Erfahrung in Arbeitssicherheit oder Maschinensicherheit.
- Andere Informationen: Zentraler Arbeitsort im Bergsportzentrum mit tollen Freizeitmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Bei maxon entwickeln und bauen wir Elektroantriebe, die zu den besten der Welt gehören. Unsere Antriebssysteme kommen überall dort zum Einsatz, wo äusserste Präzision und höchste Qualitätsstandards unabdingbar sind – ob auf der Erde oder auf dem Mars.
Für findige Köpfe und leidenschaftliche Macher:innen bieten wir ein internationales und doch familiäres Umfeld. Menschen, welche die gegebenen Möglichkeiten und sich selbst immer wieder neu hinterfragen, können bei uns rasch Verantwortung übernehmen.
Die Sicherheit unserer Mitarbeitenden und der verantwortungsvolle Umgang mit unseren technischen Anlagen sind für uns zentral. Im Rahmen einer Nachfolgeplanung und einer organisatorischen Weiterentwicklung suchen wir am Hauptsitz in Sachseln eine begeisterungsfähige, motivierte Persönlichkeit, die direkt an den Leiter Operations rapportiert – und mit uns die Sicherheitskultur von morgen gestaltet.
Sicherheitsbeauftragte:r mit Fokus auf technische Anlagen (80%%)
Ihr Aufgabengebiet
- Sie tragen die Gesamtverantwortung für die Arbeitssicherheit am Standort und entwickeln Sicherheitskonzepte, Gefährdungsbeurteilungen sowie den Gesundheitsschutz kontinuierlich und vorausschauend weiter.
- Als Führungskraft coachen Sie die KOPAS sowie die verantwortliche Person im Bereich Umweltingenieurwesen und fördern eine starke Sicherheitskultur im Unternehmen.
- In der Leitung der Fachgruppe «Sicherheit» koordinieren Sie sämtliche sicherheitsrelevanten Funktionen und sorgen für eine reibungslose Zusammenarbeit.
- Sie beraten bei der Umsetzung der Maschinenrichtlinien (2006/42/EG und 2023/1230/EU) und stellen deren praxisgerechte Anwendung sicher.
- Bei Projekten zur Risikobeurteilung neuer Maschinen und Anlagen bringen Sie Ihr Fachwissen ein – inklusive Organisation und Durchführung von Schulungen und Sicherheitsunterweisungen.
- Sie gewährleisten die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben im Umgang mit Gefahrgütern und pflegen den Austausch mit internen Fachstellen sowie externen Behörden.
- Darüber hinaus bauen Sie die Sicherheitsorganisation weiter aus und entwickeln präventive Strategien für ein gesundes, sicheres Arbeitsumfeld – mit Blick auf Mensch, Technik und Zukunft.
Dieser Job ist genau richtig für sie wenn…
- eine technische Grundausbildung mitbringen und sich im Bereich Arbeitssicherheit oder Maschinensicherheit weiterentwickelt haben.
- Maschinenrichtlinien 2006/42/EG und idealerweise die neue Maschinenverordung (EU) 2023/1230 nicht nur kennen, sondern verstehen – und relevante Normen wie EN ISO, EN, EN ISOfür Sie keine Fremdsprache sind.
- sich in einem industriellen Umfeld zuhause fühlen und Ihre Erfahrung nutzen, um praxisnahe Lösungen zu entwickeln.
- gerne Verantwortung übernehmen – ob in der Projektleitung oder als Führungskraft im Team – und dabei andere mitnehmen und motivieren.
- mit Klarheit kommunizieren, Diskussionen moderieren und strukturiert arbeiten.
- sich sprachlich sowohl auf Deutsch (C1) als auch auf Englisch (mindestens B2) sicher bewegen.
Was wir Ihnen bieten…
- ein familiäres Arbeits- und Betriebsklima mit transparenten Informationsflüssen und interdisziplinärem Austausch
- flexible Jahres-Arbeitszeiten, die es Ihnen ermöglichen, Ihre beruflichen Ziele mit Ihren privaten Vorstellungen zu vereinbaren
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement, das darauf zielt, Ihre Gesundheit zu erhalten und zu fördern
- eine Academy mit einem vielseitigen Weiterbildungsangebot und spannenden Entwicklungsmöglichkeiten
- fortschrittliche Sozialversicherungsleistungen
- eigene ÖV Anbindung sowie Vergünstigungen
- ein Personalrestaurant mit bester Sicht auf See und Berge
- einen Arbeitsort im Zentrum des Bergsports (Skifahren, Klettern, Biken)
Ihr Kontakt
Interessieren Sie sich für neue Herausforderungen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.
- Frau Sabin Hofer |
- HR Business Partner |
jid1176a87a jit1144a jiy25a
Sicherheitsbeauftragte:r Mit Fokus Auf Technische Anlagen Arbeitgeber: maxon motor ag
Kontaktperson:
maxon motor ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsbeauftragte:r Mit Fokus Auf Technische Anlagen
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und deine Antworten darauf übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Sicherheitskultur und technische Anlagen! Informiere dich über maxon und bringe Ideen mit, wie du zur Weiterentwicklung der Sicherheitsstrategien beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So zeigst du dein Interesse und erhältst die besten Chancen, im Auswahlprozess wahrgenommen zu werden. Lass uns gemeinsam die Sicherheitskultur von morgen gestalten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsbeauftragte:r Mit Fokus Auf Technische Anlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für Arbeitssicherheit sind wichtig. Lass deine Motivation durchscheinen und erzähl uns, warum du bei maxon arbeiten möchtest.
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um zu zeigen, wie du Sicherheitskonzepte entwickelt oder umgesetzt hast. Das macht deine Bewerbung greifbarer und zeigt uns dein Fachwissen.
Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Bewirb dich online!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Unterlagen schnell und unkompliziert bei uns ankommen. Wir sind gespannt auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei maxon motor ag vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitskultur
Mach dich mit der Sicherheitskultur von maxon vertraut. Informiere dich über ihre aktuellen Sicherheitskonzepte und wie sie diese kontinuierlich weiterentwickeln. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Arbeitssicherheit verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
✨Technisches Wissen ist entscheidend
Stelle sicher, dass du die Maschinenrichtlinien 2006/42/EG und 2023/1230/EU nicht nur kennst, sondern auch deren praktische Anwendung verstehst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit technische Sicherheitslösungen entwickelt hast, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Kommunikation und Teamarbeit
Da du als Führungskraft agieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du Diskussionen moderierst und andere motivierst. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die maxon in Bezug auf Arbeitssicherheit sieht, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.