Auf einen Blick
- Aufgaben: Sorge dafür, dass die IT läuft und unterstütze bei Hardware- und Softwareproblemen.
- Arbeitgeber: Innovatives Hightech-Unternehmen mit familiärer Atmosphäre und internationalem Flair.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Teambuilding-Aktivitäten und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde IT-Experte und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Mittlere Reife oder Abitur und Interesse an Informatik.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein offenes, kollegiales Team.
Bei maxon entwickeln und bauen wir Elektroantriebe, die zu den besten der Welt gehören. Unsere Antriebssysteme kommen überall dort zum Einsatz, wo äusserste Präzision und höchste Qualitätsstandards unabdingbar sind – ob auf der Erde oder auf dem Mars.
Was wir bieten
Für findige Köpfe und leidenschaftliche Macher bieten wir ein internationales und doch familiäres Umfeld. Menschen, welche die gegebenen Möglichkeiten und sich selbst immer wieder neu hinterfragen, können bei uns rasch Verantwortung übernehmen.
Wir haben eine offene Unternehmenskultur. Der Mensch zählt. Wir setzen auf Vielfalt.
Für den Ausbildungsbeginn September 2026 bieten wir am Standort Sexau folgenden Ausbildungsplatz an:
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration w/m/d
Dein Aufgabengebiet
Als Fachinformatiker (w/m/d) mit Schwerpunkt Systemintegration sorgst du im Unternehmen dafür, dass die IT läuft. Es kommt immer wieder vor, dass Programme nicht reibungslos funktionieren, eine Software aktualisiert oder angepasst werden muss. Hierfür bist du Experte/Expertin. Des Weiteren gehört das Installieren und Einrichten von Hardwarekomponenten, Betriebssystemen und Netzwerken entsprechend den Anforderungen zu deinen Aufgaben.
Du bist somit Allrounder beim Thema IT, analysierst und beseitigst Störungen und hilfst den Kollegen bei PC-Problemen.
Dein Profil
- Gute Mittlere Reife oder Abitur
- Interesse an Informatik
- Rasche Auffassungs- und Kombinationsgabe
- Gutes Vorstellungs- und Ausdrucksvermögen
- Organisationstalent und Ausdauer
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Kontaktfreudigkeit
Unser Angebot
Als innovatives und wachstumsstarkes Hightech-Unternehmen legen wir großen Wert darauf unseren Auszubildenden ein ganzheitliches Bild über ihren Ausbildungsplatz zu bieten. Dies bedeutet für uns neben einer fundierten Einarbeitung in alle für den Ausbildungsberuf relevanten Abteilungen auch die Förderung von Schlüsselqualifikationen wie zum Beispiel eigenverantwortliches Arbeiten, Kommunikationsfähigkeit sowie Projekt- und Teamarbeit.
Damit darfst du rechnen
- Eine abwechslungsreiche Einführungswoche mit viel Teambuilding
- Gemeinsame Aktivitäten (z. B. Hüttentage, Wochenende in Davos, Azubiausflug)
- Kantine mit Frühstück und Mittagessen
- Ein breites Gesundheitsportfolio im Haus sowie Hansefit
- Mitarbeiterevents, auf denen wir den gemeinsamen Erfolg feiern
- Zuschuss zur Azubi Regiokarte, E-Ladestationen für Fahrräder und E-Autos
- Attraktive Ausbildungsvergütung
Dein Ansprechpartner
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Frau Stefanie Fritsch | HR Business Partner | +49 7641 9114 0
maxon motor GmbH | Deutschland | karriere.maxongroup.de
In unseren Texten verzichten wir allein aus Gründen der Lesbarkeit auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung. Gemeint sind stets alle Geschlechter.
Auszubildender Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) Arbeitgeber: maxon motor GmbH
Kontaktperson:
maxon motor GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung als Fachinformatiker interessierst, schau dir die Unternehmenswebsite an und informiere dich über maxon. Zeig dein Interesse, indem du Fragen stellst oder dich in sozialen Medien mit dem Unternehmen verbindest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist das A und O! Sprich mit aktuellen Azubis oder Mitarbeitern von maxon, um mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung zu erfahren. Vielleicht kannst du sogar einen persönlichen Kontakt herstellen, der dir bei deiner Bewerbung hilft.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Systemintegration und über die Produkte von maxon. Zeig, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für IT und Technik in deiner Bewerbung zu zeigen – das kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du dich für die Ausbildung als Fachinformatiker interessierst.
Mach es klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich ist. Verwende klare Absätze und eine logische Struktur, damit wir schnell die wichtigsten Infos über dich finden können. Ein gut gegliedertes Dokument macht einen super Eindruck!
Zeig dein Interesse an IT: Erzähle uns von deinen Erfahrungen mit Informatik, sei es in der Schule, durch Hobbys oder Praktika. Wir suchen leidenschaftliche Macher, die sich für Technik begeistern – also lass uns wissen, was dich antreibt!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Karriereseite. Dort kannst du deine Bewerbung direkt einreichen und sicherstellen, dass sie bei den richtigen Leuten landet. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei maxon motor GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über maxon
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Bild von maxon machen. Schau dir die Produkte und Projekte an, die sie entwickeln, und überlege, wie deine Fähigkeiten als Fachinformatiker für Systemintegration dazu passen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da du in der IT arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du dich auf technische Fragen vorbereitest. Überlege dir, welche Probleme in der Systemintegration häufig auftreten und wie du diese lösen würdest. Zeige, dass du ein Problemlöser bist!
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast oder wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist. Das zeigt, dass du nicht nur technisch versiert, sondern auch ein guter Teamplayer bist.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance! Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach der Unternehmenskultur. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und mehr über die Ausbildung erfahren möchtest.