Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Fertigungsprozesse und bringe neue Technologien in die Serienproduktion ein.
- Arbeitgeber: maxon ist ein führendes Unternehmen für Elektroantriebe mit höchsten Qualitätsstandards.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine offene Unternehmenskultur und arbeite an spannenden Projekten mit globalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Maschinenbau sowie Erfahrung in der Produktion erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein familiäres Umfeld mit regelmäßigen Mitarbeiterevents und attraktiven Zusatzleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Bei maxon entwickeln und bauen wir Elektroantriebe, die zu den besten der Welt gehören. Unsere Antriebssysteme kommen überall dort zum Einsatz, wo äußerste Präzision und höchste Qualitätsstandards unabdingbar sind – ob auf der Erde oder auf dem Mars.
Zur Verstärkung unseres Teams haben wir in 79350 Sexau, in der Region zwischen Freiburg und Offenburg, folgende Stelle zu besetzen:
Das erwartet Sie | Ihre Aufgaben
- Sie sind Ansprechpartner hinsichtlich technischer Machbarkeit und Umsetzung von Neuentwicklungen zur Serienfertigung im Bereich Statorfertigung.
- Sie planen und erstellen Fertigungsabläufe und führen Evaluierung durch. Auch die Einführung von neuen Fertigungsverfahren fällt in Ihren Aufgabenbereich.
- Die Konzeption von Fertigungs- und Prüfeinrichtungen gehört in Ihren Tätigkeitsbereich, bei Bedarf auch das Erstellen von Detailkonstruktionen.
- Sie übergeben die Fertigungs- und Prüfeinrichtungen an die Produktion und erstellen die notwendigen Produktionsdokumente.
- Weiterhin sind Sie für die technische Betreuung von Serienprodukten, Maschinen und Einrichtungen zuständig.
- Auch im Bereich KVP sind Sie aktiv: Sie erarbeiten gemeinsam im Team Vorschläge zur Prozessoptimierung mit den Zielen einer höheren Prozessfähigkeit und eines höheren Qualitätsniveaus sowie Kostenreduktionen.
Das bringen Sie mit | Ihr Profil
- Sie haben eine Ausbildung im technischen Bereich, z.B. als Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker, Werkzeugmechaniker, Feinwerkmechaniker sowie eine Weiterbildung als Techniker. Alternativ haben Sie ein Studium im Bereich Maschinenbau und Erfahrung im Bereich Produktion gesammelt.
- Sie beherrschen verschiedene CAD-Systeme (z.B. Creo, SolidWorks) und haben idealerweise bereits mit einem ERP-System gearbeitet.
- Sie haben einen Blick für die Automatisierung von Fertigungsprozessen und begeistern sich für dieses Thema.
- Kostenbewusstsein sowie unternehmerisches Denken und Handeln zeichnen Sie aus.
- Da wir global agieren, haben Sie keine Scheu, hin und wieder Dokumente auf Englisch zu lesen.
Einfach eine runde Sache | Unser Angebot
- Wir haben findigen Köpfen und leidenschaftlichen Macher:innen einiges zu bieten, denn wir heißen Sie in einem internationalen, aber dennoch familiären Umfeld willkommen.
- Ein modernes Arbeitsumfeld in einem kontinuierlich wachsenden, familiengeführten Unternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und viel Gestaltungsspielraum.
- Gute Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Umfeld.
- Sicherer Job mit definierten Arbeitsabläufen und Perspektiven.
- Moderner, sauberer Maschinenpark mit geringem Lärmpegel.
- Fundierte Einarbeitung und diverse Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gemütliche Aufenthaltsräume, Kantine mit Frühstück und Mittagessen.
- Ein breites Gesundheitsportfolio im Haus sowie Hansefit.
- Jobticket, Jobrad und E-Ladestationen für Fahrräder und E-Autos.
- Mitarbeiterevents, auf denen wir den gemeinsamen Erfolg feiern.
- Attraktive Vergütung und viele Zusatzleistungen.
Der nächste Schritt | Ihre Bewerbung
Sie suchen eine neue Herausforderung? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wagen Sie den nächsten Schritt und laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen inklusive Ihrer Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung hoch.
Frau Silvia Obert | Personalreferentin | +49 7641 9114 0
maxon motor GmbH | Deutschland | karriere.maxongroup.de
In unseren Texten verzichten wir allein aus Gründen der Lesbarkeit auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung. Gemeint sind stets alle Geschlechter.
Ingenieur / Techniker (w/m/d) Production Engineering | Industrialisierung | Zerspanung Arbeitgeber: maxon motor GmbH
Kontaktperson:
maxon motor GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur / Techniker (w/m/d) Production Engineering | Industrialisierung | Zerspanung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Zerspanungstechnik und den Einsatz von CAD-Systemen. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in die Produktion einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur und spezifische Anforderungen bei maxon zu erhalten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über die Firma auszutauschen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung und Automatisierung von Fertigungsabläufen zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Fertigungstechniken und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen verdeutlichen, um im Gespräch positiv aufzufallen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur / Techniker (w/m/d) Production Engineering | Industrialisierung | Zerspanung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über maxon und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Technologien und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Ingenieur/Techniker in der Produktionstechnik wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in CAD-Systemen und deine Erfahrung in der Produktion.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Fertigungsprozesse bei maxon beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dass du deine Verfügbarkeit sowie Gehaltsvorstellungen klar angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei maxon motor GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Zerspanungstechnik und der Fertigungsprozesse gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Produktionstechnik, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨CAD- und ERP-Kenntnisse betonen
Da Kenntnisse in CAD-Systemen wie Creo oder SolidWorks sowie Erfahrung mit ERP-Systemen gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Prozessoptimierung im Fokus
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung zu sprechen. Überlege dir spezifische Vorschläge oder Projekte, bei denen du zur Effizienzsteigerung beigetragen hast, und präsentiere diese im Interview.
✨Englischkenntnisse ansprechen
Da das Unternehmen global agiert, ist es wichtig, deine Englischkenntnisse zu erwähnen. Bereite dich darauf vor, eventuell technische Dokumente auf Englisch zu lesen oder zu diskutieren, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.