Auf einen Blick
- Aufgaben: Richte Fertigungsmaschinen ein, bediene sie und behebe Störungen.
- Arbeitgeber: maxon ist ein innovatives Hightech-Unternehmen, das weltweit führende Elektroantriebe entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Teambuilding-Aktivitäten, Gesundheitsangebote, attraktive Vergütung und Zuschüsse zur Regiokarte.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit viel Teamarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist im September 2025 am Standort Sexau.
Bei maxon entwickeln und bauen wir Elektroantriebe, die zu den besten der Welt gehören. Unsere Antriebssysteme kommen überall dort zum Einsatz, wo äusserste Präzision und höchste Qualitätsstandards unabdingbar sind – ob auf der Erde oder auf dem Mars.
Für den Ausbildungsbeginn September 2025 bieten wir am Standort Sexau folgenden Ausbildungsplatz an:
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer w/m/d
Dein Aufgabengebiet
Als Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) richtest du Fertigungsmaschinen und -anlagen ein, nimmst diese in Betrieb und bedienst sie. Des Weiteren behebst du Störungen an den Maschinen. Natürlich sind das Steuern und Überwachen der Prozessabläufe, das Lagern von Materialien und notwendige Qualitätskontrollen weitere wichtige Aufgaben im Rahmen deiner Tätigkeit.
Dein Profil
- Guter Hauptschulabschluss
- Technisches Verständnis
- Präzise Arbeitsweise
- Handwerkliches Geschick
- Ausdauer, Geduld
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
Unser Angebot
Als innovatives und wachstumsstarkes Hightech-Unternehmen legen wir großen Wert darauf, unseren Auszubildenden ein ganzheitliches Bild über ihren Ausbildungsplatz zu bieten. Dies bedeutet für uns neben einer fundierten Einarbeitung in alle für den Ausbildungsberuf relevanten Abteilungen auch die Förderung von Schlüsselqualifikationen wie zum Beispiel eigenverantwortliches Arbeiten, Kommunikationsfähigkeit sowie Projekt- und Teamarbeit. Damit darfst du rechnen:
- Eine abwechslungsreiche Einführungswoche mit viel Teambuilding
- Gemeinsame Aktivitäten (z. B. Hüttentage, Wochenende in Davos, Azubiausflug)
- Kantine mit Frühstück und Mittagessen
- Ein breites Gesundheitsportfolio im Haus sowie Hansefit
- Mitarbeiterevents, auf denen wir den gemeinsamen Erfolg feiern
- Zuschuss zur Azubi Regiokarte, E-Ladestationen für Fahrräder und E-Autos
- Attraktive Ausbildungsvergütung
Dein Ansprechpartner
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer w/m/d Arbeitgeber: Maxonmotor
Kontaktperson:
Maxonmotor HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer w/m/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich der Elektroantriebe. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten von maxon hast und verstehst, wie wichtig Präzision und Qualität in der Branche sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten, indem du eventuell ein kleines Projekt oder eine praktische Arbeit vorzeigst, die du selbstständig durchgeführt hast. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine praktischen Fertigkeiten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Teambuilding-Aktivitäten oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung während der Ausbildung, um zu zeigen, dass du langfristig denkst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer w/m/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über maxon: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über maxon und die Produkte, die sie herstellen, informieren. Verstehe die Werte des Unternehmens und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
Betone dein technisches Verständnis: Da ein gutes technisches Verständnis für die Ausbildung wichtig ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen zeigen.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Team- und Kommunikationsfähigkeit sind entscheidend für die Ausbildung. Erwähne in deiner Bewerbung, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an maxon reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Maxonmotor vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis zu demonstrieren. Du könntest Fragen zu Maschinen und Anlagen erwarten, also sei bereit, über deine Erfahrungen oder dein Wissen in diesem Bereich zu sprechen.
✨Präzise Arbeitsweise betonen
Da die Stelle eine präzise Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du genau gearbeitet hast. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder ein Hobby sein, das deine Genauigkeit zeigt.
✨Team- und Kommunikationsfähigkeit hervorheben
Da Teamarbeit wichtig ist, bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du gut kommunizieren kannst und bereit bist, mit anderen zusammenzuarbeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von maxon, indem du Fragen zu den Teambuilding-Aktivitäten oder den Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung stellst. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.