Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das ökologische Management unserer PV-Anlagen und fördere die Biodiversität.
- Arbeitgeber: MaxSolar ist ein führender Anbieter von innovativen Energielösungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und entwickle dich in einem dynamischen Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Gartenbau, Umweltmanagement oder ähnlichem Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeiten möglich und spannende Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Warum wir Dich brauchen? Unsere Photovoltaik-Freiflächenanlagen produzieren sauberen Strom – und Du sorgst dafür, dass sie dabei im Einklang mit der Natur optimal betrieben werden. Als Grünflächenmanager (m/w/d) bist Du verantwortlich für das ökologische Management unserer Anlagenstandorte – von der Vegetationskontrolle bis zur Förderung der Biodiversität.
Deine Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung von standortspezifischen Pflegekonzepten (z.B. extensive Mahd, Blühflächen, Schafbeweidung)
- Verantwortung für die Pflege, Entwicklung und ökologische Aufwertung der Grünflächen rund um unsere PV-Freiflächenanlagen
- Steuerung und Kontrolle von Dienstleistern für Grünpflege, Landschaftspflege und ökologische Maßnahmen
- Monitoring des Vegetationszustands sowie Dokumentation von Pflegemaßnahmen und ökologischen Entwicklungen
- Enge Zusammenarbeit mit internen Projektentwicklern, technischen Betriebsführern sowie Naturschutzbehörden und Gutachtern
- Unterstützung bei der Einhaltung naturschutzrechtlicher Vorgaben und Auflagen aus Genehmigungsverfahren
- Mitgestaltung ökologischer Standards im Unternehmen und kontinuierliche Weiterentwicklung nachhaltiger Betriebskonzepte
Was Du bei uns erwarten kannst?
- Wir schaffen Mitarbeitenden ein attraktives Umfeld, das von starkem Teamzusammenhalt und Can-Do-Mentalität geprägt ist.
- Die Unternehmenskultur von MaxSolar bietet die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen, sich persönlich weiterzuentwickeln und die klimaneutrale Zukunft aktiv mitzugestalten.
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Gartenbau, Landschaftspflege, Forstwirtschaft, Umweltmanagement, Agrarwissenschaften oder vergleichbar
- Berufserfahrung in der Pflege und Entwicklung von naturnahen Flächen, bevorzugt in Verbindung mit technischen Anlagen
- Verständnis für ökologische Zusammenhänge, Artenvielfalt und nachhaltige Flächenbewirtschaftung
- Organisatorisches Geschick und Erfahrung in der Koordination externer Dienstleister
- Sicherer Umgang mit digitalen Tools zur Dokumentation und Steuerung
- Reisebereitschaft zu unseren Standorten
- Eigenverantwortliche, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Warum wir?
- Sinnstiftende Tätigkeit: Dein Beitrag zur Energiewende
- Spannende und verantwortungsvolle Tätigkeiten mit Platz für eigene Ideen
- Gemeinsam in eine bessere Zukunft
Sicherheit & Flexibilität:
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Flexible Arbeitszeiten
- Hybrides Arbeiten möglich
- 30 Tage Urlaub (auf Basis einer 5-Tage-Woche)
- Betriebliche Altersvorsorge
Entwicklungsmöglichkeiten:
- Interne Schulungen zu fachspezifischen Themen
- Weiterbildungsmöglichkeiten durch externe Schulungen
- Aktive Mitgestaltung eines dynamisch wachsenden Unternehmens
Wir, die MaxSolar GmbH, sind ein führender Anbieter von integrierten und innovativen Energielösungen für Unternehmen und Kommunen. An fünf Standorten in ganz Deutschland widmen wir uns mit mehr als 365 Mitarbeitenden aktiv der Energiewende. Unser Angebot umfasst die Planung, Errichtung und den Betrieb von Freiflächen-Photovoltaik-, Aufdach- und Windanlagen, Energiespeichern, E-Ladeinfrastruktur und Fernwärme in integrierten Systemen. Damit leisten wir einen entscheidenden Beitrag zum Ausbau der erneuerbaren Energien und sorgen für eine nachhaltige, dezentrale und sichere Energieversorgung sowie eine Stärkung der regionalen Wertschöpfung.

Kontaktperson:
MaxSolar GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Grünflächenmanager (m/w/d) im ökologischen Anlagenmanagement – Erneuerbare Energien
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der erneuerbaren Energien und der ökologischen Landschaftspflege. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an einen Grünflächenmanager zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und Entwicklung von naturnahen Flächen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Umweltschutz und die Biodiversität. Teile deine Ideen zur Förderung der Artenvielfalt und wie du diese in die Pflegekonzepte integrieren würdest, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Grünflächenmanager (m/w/d) im ökologischen Anlagenmanagement – Erneuerbare Energien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Grünflächenmanagers interessierst. Betone dein Engagement für erneuerbare Energien und ökologische Nachhaltigkeit.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf spezifische Erfahrungen ein, die du im Bereich Gartenbau, Landschaftspflege oder Umweltmanagement gesammelt hast. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Verwende Fachbegriffe: Nutze relevante Fachbegriffe und Konzepte aus dem Bereich der ökologischen Flächenbewirtschaftung, um dein Wissen und Verständnis für die Materie zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du mit den Anforderungen der Stelle vertraut bist.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schlussabsatz, in dem du deine Begeisterung für die Möglichkeit ausdrückst, Teil des Teams zu werden. Fordere zu einem Gespräch auf und bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MaxSolar GmbH vorbereitest
✨Verstehe die ökologischen Zusammenhänge
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über ökologische Zusammenhänge und Biodiversität zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du naturnahe Flächen erfolgreich gepflegt und entwickelt hast.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Rolle auch die Koordination externer Dienstleister umfasst, solltest du Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du Projekte geplant und umgesetzt hast, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten effizient zusammenarbeiten.
✨Zeige deine digitale Kompetenz
Da der Umgang mit digitalen Tools zur Dokumentation und Steuerung wichtig ist, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen mit solchen Tools vorbereiten. Nenne spezifische Programme oder Anwendungen, die du verwendet hast, und erläutere, wie sie dir bei deiner Arbeit geholfen haben.
✨Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit
Die Zusammenarbeit mit internen Projektentwicklern und Naturschutzbehörden ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.