Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Entwicklung von Batteriespeichersystemen und arbeite eng mit Partnern zusammen.
- Arbeitgeber: MaxSolar gestaltet die klimaneutrale Energiezukunft mit innovativen Lösungen und einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit für hybrides Arbeiten.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Energiewende bei und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Stadt-/Raumplanung oder Ingenieurwesen und Erfahrung in der Projektentwicklung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Projektleiter Projektentwicklung (m/w/d) – Batteriespeichersysteme (BESS)
Permanent employee, Full-time · München | Hamburg | Traunstein | Berlin
Warum wir Dich brauchen?
Willkommen in der Welt von MaxSolar! Gemeinsam gestalten wir die Energiezukunft – klimaneutral, innovativ und systemdienlich. Neben Photovoltaikanlagen entwickeln wir leistungsstarke Batteriespeicherlösungen (BESS), die eine zentrale Rolle für die Energiewende spielen. Dafür suchen wir engagierte Köpfe, die mit uns neue Wege gehen wollen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich für die Standorte Hamburg, Berlin, Traunstein oder Feldkirchen bei München als Projektleiter Projektentwicklung (m/w/d) BESS und Teil eines hochmotivierten, innovativen Teams. #bepartofourjourney
Deine Aufgaben
- Eigenständige Analyse und Bewertung potenzieller Standorte für Batteriespeicherprojekte, häufig in Kombination mit PV-Freiflächenanlagen
- Planung und Organisation von Informationsveranstaltungen für Kommunen, Interessent*innen und Kooperationspartner*innen
- Verhandlungen mit Grundstückseigentümer*innen und Kommunen sowie Koordination der vertraglichen Abstimmungen mit Fachjurist*innen und Akquisiteur*innen
- Erstellung von Zeit- und Projektplänen sowie Berichtswesen für deine Projekte
- Koordination und Betreuung bauplanungsrechtlicher Verfahren (z.B. Bauleitplanung, Flächennutzungsplanänderungen), falls erforderlich
- Erster Ansprechpartner*in für interne und externe Projektpartner*innen während der Entwicklungsphase
- Begleitung der Projekte vom Konzept bis zur Inbetriebnahme und zentrale Ansprechperson für externe Stakeholder
Was Du bei uns erwarten kannst?
Wir bieten ein attraktives Umfeld, geprägt von starkem Teamzusammenhalt und Can-Do-Mentalität. Bei MaxSolar hast du die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen, dich persönlich weiterzuentwickeln und aktiv an der klimaneutralen Zukunft mitzuwirken.
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium in Stadt-/Raumplanung, Geographie, Ingenieurwesen, Energietechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Projektentwicklung von Erneuerbare-Energien-Anlagen, idealerweise im Bereich Batteriespeicher oder Hybridprojekte (PV + BESS)
- Kenntnisse im EEG, BauGB und im allgemeinen Planungs- und Baurecht sind von Vorteil
- Begeisterung für innovative Energiesysteme und die Fähigkeit, diese Begeisterung überzeugend nach außen zu tragen
- Professionelles, freundliches und sicheres Auftreten gegenüber Kommunen, Eigentümer*innen und Projektpartner*innen
- Effiziente, selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Praxisorientierte, analytische Denkweise und pragmatische Lösungskompetenz bei organisatorischen Herausforderungen
- Erfahrung mit AutoCAD und GIS-Anwendungen von Vorteil
- Führerschein (Klasse B) und Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen innerhalb Deutschlands
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Warum wir?
- Sinnstiftende Tätigkeit
- Dein Beitrag zur Energiewende
- Spannende und verantwortungsvolle Tätigkeiten mit Raum für eigene Ideen
- Gemeinsam in eine bessere Zukunft
- Sicherheit & Flexibilität
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Flexible Arbeitszeiten
- Hybrides Arbeiten möglich
- 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kindergartenzuschuss
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Interne Schulungen zu fachspezifischen Themen
- Weiterbildung durch externe Schulungen
- Aktive Mitgestaltung eines wachsenden Unternehmens
Wir, die MaxSolar GmbH , sind ein führender Anbieter von integrierten Energielösungen für Unternehmen und Kommunen. Mit über 365 Mitarbeitenden an fünf Standorten in Deutschland engagieren wir uns aktiv für die Energiewende. Unser Angebot umfasst die Planung, Errichtung und den Betrieb von Photovoltaik-, Wind- und Speicheranlagen sowie E-Ladeinfrastruktur und Fernwärme in integrierten Systemen. 2024 haben wir die Energy Partners GmbH gegründet, um Industrie- und Gewerbekunden den Zugang zu skalierbaren Energielösungen zu erleichtern und eine nachhaltige Energieversorgung zu gewährleisten.
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter Projektentwicklung (m/w/d) – Batteriespeichersysteme (BESS) Arbeitgeber: MaxSolar GmbH

Kontaktperson:
MaxSolar GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Projektentwicklung (m/w/d) – Batteriespeichersysteme (BESS)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in der Projektentwicklung von Batteriespeichersystemen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien und Batteriespeicher auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da ein großer Teil deiner Rolle Verhandlungen mit Grundstückseigentümern und Kommunen umfasst, solltest du dich mit den besten Verhandlungstechniken vertraut machen. Übe, wie du deine Argumente überzeugend präsentieren kannst.
✨Zeige deine Begeisterung
Sei bereit, deine Leidenschaft für innovative Energiesysteme zu teilen. Überlege dir, wie du deine Begeisterung in Gesprächen und Netzwerktreffen authentisch vermitteln kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Projektentwicklung (m/w/d) – Batteriespeichersysteme (BESS)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Projektleiter in der Projektentwicklung von Batteriespeichersystemen interessierst. Zeige deine Begeisterung für erneuerbare Energien und die Energiewende.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Projektentwicklung, insbesondere im Bereich erneuerbare Energien oder Batteriespeicher. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Erfolge du erzielt hast.
Kenntnisse im Planungsrecht: Falls du Kenntnisse im EEG, BauGB oder anderen relevanten rechtlichen Aspekten hast, stelle sicher, dass diese in deiner Bewerbung deutlich werden. Dies zeigt, dass du die notwendigen rechtlichen Rahmenbedingungen verstehst, die für die Position wichtig sind.
Präsentiere deine Soft Skills: Da die Rolle auch Verhandlungen und die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern umfasst, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten und dein sicheres Auftreten betonen. Verwende Beispiele, um zu zeigen, wie du erfolgreich mit Kommunen und Partnern zusammengearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MaxSolar GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Batteriespeichersysteme und erneuerbaren Energien. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Energiewende und die Rolle von Batteriespeichern hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Projektentwicklung und im Umgang mit Stakeholdern demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du oft mit Kommunen und Partnern verhandeln wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betreffen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Teamdynamik und die Werte von MaxSolar zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und dass dir ein gutes Arbeitsumfeld wichtig ist.