Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Strategien für Batteriespeicherprojekte und berate Stakeholder.
- Arbeitgeber: MaxSolar ist ein führender Anbieter von innovativen Energielösungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder Elektrotechnik und Erfahrung in Batteriespeicherprojekten.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeiten möglich und interne Schulungen werden angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Willkommen in der Welt von MaxSolar! Gemeinsam mit Dir wollen wir unsere Zukunft klimaneutral gestalten. Wir treiben die Energiewende in allen Bereichen nachhaltig voran und suchen dazu weitere Klimaheld*innen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als Spezialist für Battery Energy Storage Systems (BESS) und Teil eines hochmotivierten und innovativen Teams.
Deine Aufgaben
- Du entwickelst kommerzielle Strategien für großflächige BESS-Projekte und integrierst diese in Power Purchase Agreements (PPAs).
- Du bewertest die Rentabilität und Wirtschaftlichkeit von Energiespeicherlösungen in Verbindung mit PPAs.
- Du analysierst Marktbedingungen und identifizierst Geschäftsmöglichkeiten für den Einsatz von Batteriespeichersystemen.
- Du berätst interne und externe Stakeholder zu technischen und kommerziellen Aspekten von BESS-Projekten.
- Du unterstützt bei der Erstellung und Verhandlung von PPAs sowie anderen relevanten Verträgen.
- Du erstellst wirtschaftliche Analysen und Berichte, um Investitionsentscheidungen zu unterstützen.
- Du hast Affinität für die Entwicklung technischen Konzepten und Designs für großflächige BESS-Anlagen.
- Du unterstützt in der Erstellung von detaillierten technischen Analysen und Simulationen zur Optimierung von Batteriespeichersystemen.
- Du analysierst zusammen mit unseren Ingenieuren technische Probleme und bringst die kommerzielle Einsicht zur Entwicklung von Lösungen zur Optimierung der Systemleistung und -effizienz.
- Du überwachst die Performance von BESS-Projekten und passt die Strategien zur Optimierung der Rendite an.
Was Du bei uns erwarten kannst?
- Wir schaffen Mitarbeitenden ein attraktives Umfeld, das von starkem Teamzusammenhalt und Can-Do-Mentalität geprägt ist.
- Die Unternehmenskultur von MaxSolar bietet die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen, sich persönlich weiterzuentwickeln und die klimaneutrale Zukunft aktiv mitzugestalten.
Dein Profil
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Energiewirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Du verfügst über mehrjährige Erfahrung in der kommerziellen oder technischen Entwicklung und Umsetzung von Batteriespeicherprojekten oder im Bereich Erneuerbare Energien.
- Du besitzt ausgeprägte Fähigkeiten zur Verhandlung und zum Aufbau von Geschäftsbeziehungen und kennst dich gut mit Power Purchase Agreements (PPAs) aus.
- Du hast fundierte Kenntnisse in der Wirtschaftlichkeitsanalyse und Energiewirtschaft.
- Du arbeitest gerne mit Ingenieur*innen zusammen, um technische Probleme zu lösen und die Systemleistung zu optimieren.
- Du denkst unternehmerisch und hast ein gutes Verständnis für technische und kommerzielle Zusammenhänge.
- Du bist mit den rechtlichen und regulatorischen Anforderungen im Energiemarkt vertraut.
- Du beherrschst Deutsch und Englisch verhandlungssicher in Wort und Schrift.
Warum wir?
- Sinnstiftende Tätigkeit: Dein Beitrag zur Energiewende.
- Spannende und verantwortungsvolle Tätigkeiten mit Platz für eigene Ideen.
- Gemeinsam in eine bessere Zukunft.
- Sicherheit & Flexibilität: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten möglich, 30 Tage Urlaub (auf Basis einer 5-Tage-Woche), betriebliche Altersvorsorge.
- Kindergartenzuschuss, Entwicklungsmöglichkeiten, interne Schulungen zu fachspezifischen Themen, Weiterbildungsmöglichkeiten durch externe Schulungen.
- Aktive Mitgestaltung eines dynamisch wachsenden Unternehmens.
Wir, die MaxSolar GmbH, sind ein führender Anbieter von integrierten und innovativen Energielösungen für Unternehmen und Kommunen. An fünf Standorten in ganz Deutschland widmen wir uns mit mehr als 365 Mitarbeitenden aktiv der Energiewende.

Kontaktperson:
MaxSolar GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist für Battery Energy Storage Systems (m/w/d) - Erneuerbare Energien
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Batteriespeichersystemen und erneuerbaren Energien beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Fachveranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf erneuerbare Energien und Batteriespeichertechnologien konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen erfahren.
✨Technisches Wissen vertiefen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Batteriespeichersysteme auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, Studien und Berichte, um dein technisches Wissen zu erweitern und deine Expertise zu untermauern.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf Power Purchase Agreements (PPAs) und wirtschaftliche Analysen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist für Battery Energy Storage Systems (m/w/d) - Erneuerbare Energien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Spezialist für Battery Energy Storage Systems zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung von Batteriespeicherprojekten hervor.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit mit Ingenieuren und anderen Stakeholdern wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Dies kann durch konkrete Projekte oder Erfolge geschehen.
Füge relevante Erfahrungen hinzu: Stelle sicher, dass du alle relevanten beruflichen Erfahrungen, insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien und der Wirtschaftlichkeitsanalyse, klar darstellst. Nutze Zahlen und Fakten, um deine Erfolge zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MaxSolar GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der erneuerbaren Energien und Batteriespeichersysteme. Zeige, dass du die Marktentwicklungen verstehst und wie sie sich auf die Projekte des Unternehmens auswirken können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere in Bezug auf die Entwicklung und Umsetzung von Batteriespeicherprojekten. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Lösung technischer Probleme beigetragen hast.
✨Kenntnis von PPAs
Da Power Purchase Agreements (PPAs) eine zentrale Rolle in dieser Position spielen, solltest du dich mit den Grundlagen und den Verhandlungsstrategien vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit mit PPAs umgegangen bist.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, effektiv mit Ingenieuren und anderen Stakeholdern zusammenzuarbeiten. Zeige, dass du nicht nur technische Kenntnisse hast, sondern auch die Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.