Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende PV-Projekte von der Planung bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: MaxSolar ist ein führender Anbieter innovativer Energielösungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium oder relevante Ausbildung mit Erfahrung im Anlagenbau erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung und hybrides Arbeiten möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Warum wir Dich brauchen?
Willkommen in der Welt von MaxSolar! Gemeinsam mit Dir wollen wir unsere Zukunft klimaneutral gestalten.
Was wir genau tun? Wir treiben die Energiewende in allen Bereichen nachhaltig voran und suchen dazu weitere Klimaheld*innen. Überzeuge dich selbst!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich am Standort Hamburg, Berlin oder Feldkirchen b. München als (Senior) Project Manager (m/w/d) und Teil eines hochmotivierten und innovativen Teams. #bepartofourjourney
Deine Aufgaben
- Du verantwortest die technische Umsetzung von PV-Freiflächen-Großkraftwerken
- Du bist die zentrale Ansprechperson für unsere Kunden
- Du stellst sicher, dass die gesteckten Projektziele erreicht und dokumentiert werden (Termine, Kosten, Qualität)
- Du führst die gesamte Projektumsetzung von der technischen Planung über die Bauphase bis hin zur Kundenabnahme
- Du präsentierst den Projektstatus und -fortschritt gegenüber internen und externen Stakeholdern
- Du führst und koordinierst alle notwendigen arbeits-, gesundheits- und sicherheitsrelevanten Projektmaßnahmen
Was Du bei uns erwarten kannst?
Wir schaffen Mitarbeitenden ein attraktives Umfeld, das von starkem Teamzusammenhalt und Can-Do-Mentalität geprägt ist. Die Unternehmenskultur von MaxSolar bietet die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen, sich persönlich weiterzuentwickeln und die klimaneutrale Zukunft aktiv mitzugestalten.
Dein Profil
- Du hast ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (z.B. Elektrotechnik, Energietechnik, etc.) oder eine abgeschlossene Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung
- Du bist erfahren als Projektleiter*in im Bereich Anlagenbau, idealerweise Erneuerbare Energien (>500 kVA) und hast Kenntnisse im Bereich Baustraßen/Fundamente, Elektrotechnik oder Stahlbau
- Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der Netzintegration Erneuerbarer Energien
- Du hast Erfahrungen mit EPC-Verträgen, Kundenabnahmen, Anlagenzertifikaten und bei der Inbetriebnahme von PV-Anlagen
- Du hattest bereits Berührungspunkte mit der Planung von Photovoltaikanlagen
- Du hast sehr gute kommunikative Fähigkeiten und bringst interdisziplinäres Denken und Kooperationsbereitschaft mit, um interne sowie externe Stakeholder zu informieren und koordinieren
- Eine strukturierte, verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise zeichnen Dich aus
- Du bringst gute und sichere Deutschkenntnisse mit, außerdem sind Englischkenntnisse von Vorteil
- Flexibilität, Belastbarkeit und Reisebereitschaft sind erforderlich (Führerschein Klasse B)
- Du hast IT-Anwenderkenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit MS-Project
Warum wir?
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Flexible Arbeitszeiten
- Hybrides Arbeiten möglich
- 30 Tage Urlaub (auf Basis einer 5-Tage-Woche)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Dienstwagen
- Kindergartenzuschuss
- Entwicklungsmöglichkeit
- Interne Schulungen zu fachspezifischen Themen
- Weiterbildungsmöglichkeiten durch externe Schulungen
- Aktive Mitgestaltung eines dynamisch wachsenden Unternehmens
- Sinnstiftende Tätigkeit
- Dein Beitrag zur Energiewende
- Spannende und verantwortungsvolle Tätigkeiten mit Platz für eigene Ideen
- Gemeinsam in eine bessere Zukunft
Über uns
Wir, die MaxSolar GmbH , sind ein führender Anbieter von integrierten und innovativen Energielösungen für Unternehmen und Kommunen. An fünf Standorten in ganz Deutschland widmen wir uns mit mehr als 300 Mitarbeitenden aktiv der Energiewende. Unser Angebot umfasst die Planung, Errichtung und den Betrieb von Freiflächen-Photovoltaik- und Windanlagen, Energiespeichern, E-Ladeinfrastruktur und Fernwärme in integrierten Systemen. Damit leisten wir einen entscheidenden Beitrag zum Ausbau der erneuerbaren Energien und sorgen für eine nachhaltige, dezentrale und sichere Energieversorgung sowie eine Stärkung der regionalen Wertschöpfung.
Im Januar 2024 gründeten wir die Energy Partners GmbH , um Industrie- und Gewerbekunden einen noch schnelleren Zugang zu skalierbaren Energielösungen zu ermöglichen und unseren günstigen Strom und saubere Energie zur Verfügung zu stellen. Damit bieten wir ein 360 Grad-Angebot zur Realisierung von ganzheitlichen Energieprojekten für Dachflächen von Unternehmen und Organisationen im Industrie- und Gewerbesektor an.
#J-18808-Ljbffr
(Senior) Project Manager (m/w/d) - Photovoltaik Arbeitgeber: MaxSolar
Kontaktperson:
MaxSolar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Project Manager (m/w/d) - Photovoltaik
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Photovoltaik-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich mit erneuerbaren Energien und speziell Photovoltaik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen treffen.
✨Aktive Teilnahme in Online-Foren
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Photovoltaik und Projektmanagement beschäftigen. Teile dein Wissen und lerne von anderen, um deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere in Weiterbildungen oder Zertifikate, die deine Kenntnisse im Bereich Projektmanagement und erneuerbare Energien vertiefen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Project Manager (m/w/d) - Photovoltaik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission von MaxSolar. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und wie du zur klimaneutralen Zukunft beitragen möchtest.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere im Bereich Erneuerbare Energien, hervor. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei.
Kommunikative Fähigkeiten hervorheben: Da die Position viel Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für deine kommunikativen Fähigkeiten und deine interdisziplinäre Zusammenarbeit in deiner Bewerbung anführen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe dein Anschreiben und deinen Lebenslauf gezielt auf die Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen erfüllst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MaxSolar vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Ziele und Werte von MaxSolar, insbesondere über deren Engagement für die Energiewende. Zeige in deinem Interview, dass du diese Mission teilst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Betone deine Erfahrungen im Bereich Photovoltaik und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Zeige Interesse an der Teamdynamik bei MaxSolar, indem du Fragen zur Zusammenarbeit im Team stellst. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von interdisziplinärem Denken und Kooperation verstehst.