Auf einen Blick
- Aufgaben: Schleife und poliere Optiken, kontrolliere die Qualität mit modernen Messgeräten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein zuverlässiger Partner für Unternehmen seit 2008, spezialisiert auf Stellenbesetzungen.
- Mitarbeitervorteile: Kostenfreie Bewerbungsdienstleistung und die Möglichkeit, Vermittlungsgutscheine einzulösen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams im Metall- und Maschinenbau mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Feinoptiker oder vergleichbare technische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen aller Geschlechter und Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ProjektID: MetallW9472
Stellenbeschreibung:
Seit 2008 stehen wir als verlässlicher Partner an der Seite zahlreicher Unternehmen und unterstützen sie erfolgreich bei der Besetzung offener Stellen. Aktuell suchen wir Sie als Feinoptiker (m/w/d) mit hohem Qualitätsbewusstsein.
Ihre Aufgaben:
- Schleifen und Polieren von Plan- und Zylinderoptiken
- Kontrollieren der gefertigten Bauteile mit verschiedenen Messmitteln und Messgeräten (z.B. Interferometer, Messschieber, Lupe usw.)
- Dokumentation
- Vor- und nachbereitende Tätigkeiten wie das Kitten der Optiken
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Feinoptiker (m/w/d) oder alternativ als Feinmechaniker, Augenoptiker, Flachglasmechaniker, Zahntechniker, Mikrotechnologe (m/w/d) oder eine vergleichbare technische Ausbildung.
- Erfahrung im Schleifen und Polieren von Optiken und im Umgang mit Glas sowie eine sehr gute Feinmotorik.
- Bereitschaft, in 2-3 Schichten zu arbeiten.
Sie suchen eine neue Herausforderung im Bereich Metall-, Maschinen- und Fahrzeugbau? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung auf die Stelle: Feinoptiker für Schleifen und Polieren (m/w/d).
Standort: Deutschland, Berlin, 10589 Berlin
Wir sind vom TÜV NORD geprüft und als Träger nach AZAV mit der Zertifizierungsnummer 44 727 127746 zugelassen. Für Sie als Bewerber ist unsere Dienstleistung kostenfrei. Vermittlungsgutscheine können bei uns eingelöst werden.
Unsere Stellenausschreibungen richten sich stets an männliche, weibliche und diverse Bewerber*innen, unabhängig von Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Behinderung und Weltanschauung.
Durch das Einsenden Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten im Rahmen unserer Vermittlungstätigkeit elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Unsere ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie unter: Datenschutzvereinbarung
#J-18808-Ljbffr
Feinoptiker für Schleifen und Polieren (m/w/d) Arbeitgeber: maxxu GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
maxxu GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Feinoptiker für Schleifen und Polieren (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Informationen über offene Stellen oder das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von Möglichkeiten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Feinoptik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Schleifen und Polieren von Optiken unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in Schichten zu arbeiten. Das ist ein wichtiger Aspekt für viele Arbeitgeber in der Branche. Erwähne in Gesprächen, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Feinoptiker für Schleifen und Polieren (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen als Feinoptiker oder in einem vergleichbaren Beruf.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle als Feinoptiker. Betone deine Erfahrung im Schleifen und Polieren von Optiken sowie deine Feinmotorik. Zeige, dass du ein hohes Qualitätsbewusstsein mitbringst.
Erfahrungen hervorheben: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten klar hervorheben. Nenne spezifische Werkzeuge und Techniken, die du beherrschst, wie z.B. den Umgang mit Interferometern oder Messschiebern.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei maxxu GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Feinoptiker spezifische technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schleifen und Polieren von Optiken sowie den Umgang mit verschiedenen Messmitteln vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Demonstriere deine Feinmotorik
In der Position wird eine sehr gute Feinmotorik gefordert. Sei bereit, während des Interviews deine Fähigkeiten zu demonstrieren oder darüber zu sprechen, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an dem Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Recherchiere deren Projekte und Werte, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Sei flexibel bezüglich der Schichtarbeit
Da die Bereitschaft zur Arbeit in 2-3 Schichten gefordert ist, solltest du im Interview klarstellen, dass du flexibel bist und bereit, diese Anforderungen zu erfüllen. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.