Auf einen Blick
- Aufgaben: Schleifen, Polieren und Qualitätskontrolle von Glasoptiken.
- Arbeitgeber: Wir sind ein zuverlässiger Partner für die Besetzung offener Stellen seit 2008.
- Mitarbeitervorteile: Kostenfreie Vermittlung, flexible Arbeitszeiten und ein starkes Netzwerk.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und feinmotorisches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Vermittlungsgutscheine können eingelöst werden; wir fördern Vielfalt in der Bewerbung.
Seit 2008 stehen wir als verlässlicher Partner an der Seite zahlreicher Unternehmen und unterstützen sie erfolgreich bei der Besetzung offener Stellen. Aktuell suchen wir geschickte und fingerfertige Mitarbeiter (m/w/d) in der Produktion.
Ihre Aufgaben:
- Schleifen und Polieren von Plan- und Zylinderoptiken
- Bearbeitung von Glas
- Qualitätskontrolle mit verschiedenen Messmitteln und –geräten
- Dokumentation
- Durchführung von vor- und nachbereitenden Aufgaben wie Kitten der Optiken
Anforderungen:
- Sie haben eine technische Ausbildung
- Sie haben ein gutes feinmotorisches Geschick (Fingerspitzengefühl und Geduld) und können im Schichtdienst arbeiten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Unsere Stellenausschreibungen richten sich stets an männliche, weibliche und diverse Bewerber*innen, unabhängig von Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Behinderung und Weltanschauung.
Durch das Einsenden Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten im Rahmen unserer Vermittlungstätigkeit elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
geschickte Facharbeiter für Kleinteilbearbeitung (m/w/d) Arbeitgeber: maxxu GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
maxxu GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: geschickte Facharbeiter für Kleinteilbearbeitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Informationen über offene Stellen oder das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von ungeschriebenen Stellenangeboten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deinen technischen Fähigkeiten und deiner Feinmotorik übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden in der Kleinteilbearbeitung. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Techniken zu erlernen, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel bezüglich der Arbeitszeiten. Da die Stelle im Schichtdienst ist, kann es von Vorteil sein, wenn du Bereitschaft zeigst, auch in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: geschickte Facharbeiter für Kleinteilbearbeitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig durchzulesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Kleinteilbearbeitung hervorhebt. Betone deine Feinmotorik und relevante Ausbildungen oder Erfahrungen, die zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in der Produktion.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei maxxu GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über die Bearbeitung von Kleinteilen und die verwendeten Maschinen auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Ausbildung oder Erfahrung zu beantworten.
✨Feinmotorik demonstrieren
Da die Stelle ein gutes feinmotorisches Geschick erfordert, könntest du während des Interviews Beispiele oder Erfahrungen teilen, die deine Fingerfertigkeit und Geduld unter Beweis stellen.
✨Qualitätskontrolle verstehen
Informiere dich über die verschiedenen Messmittel und -geräte, die in der Qualitätskontrolle verwendet werden. Zeige, dass du die Bedeutung der Qualitätskontrolle verstehst und bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.
✨Schichtdienst ansprechen
Sei ehrlich über deine Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten. Wenn du bereits Erfahrung mit Schichtarbeit hast, teile diese Informationen, um deine Flexibilität zu betonen.