Auf einen Blick
- Aufgaben: Einrichten und Umrüsten von Werkzeugmaschinen, Dreh-/Fräsbearbeitung und Qualitätssicherung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein TÜV NORD geprüftes Unternehmen mit einem starken Netzwerk in der Branche.
- Mitarbeitervorteile: Kostenfreie Dienstleistung für Bewerber und die Möglichkeit, Vermittlungsgutscheine einzulösen.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen im Metall- und Maschinenbau mit einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder vergleichbar, Erfahrung in der Zerspanung.
- Andere Informationen: Bewerbungen von allen Geschlechtern und Hintergründen sind willkommen.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf die Kennziffer 8859. Stellenbeschreibung Wir suchen im Kundenauftrag am Standort Berlin Zerspanungsmechaniker (m/w/d) zum zeitnahen Einstieg. Aufgaben Einrichten und Umrüsten von Werkzeugmaschinen einschließlich Auswahl und Wechsel der Werkzeuge Dreh-/Fräsbearbeitung von Rotorkomponenten nach Programm und mittels Werkstattprogrammierung Auf-, Abbau und Ausrichten von Vorrichtungen Auf- und Abspannen von Teilen Ausrichten von Werkstücken und Nullpunktbestimmung Qualitätssicherung mittels Messungen und Prüfungen, Fehlersuche, Fehleranalyse und Fehlerbeseitigung Anforderungen Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker, Mechaniker, CNC-Fachkraft (m/w/d) oder vergleichbar Sie haben Berufserfahrung in der Zerspanung und der Werkzeugauswahl Sie können nach technischen Zeichnungen arbeiten Sie sind sicher im Umgang mit Prüf- und Messmitteln Bereitschaft zur Mehrmaschinenbedienung [Bewerbung] Sie suchen eine neue Herausforderung im Bereich: Metall-, Maschinen- und Fahrzeugbau Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung auf die Stelle: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Wir suchen in: Deutschland, Berlin, 10117 Berlin Sie haben eine Ausbildung oder Erfahrung als Zerspanungsmechaniker/in, Metallbearbeiter/in oder vergleichbar? Wir haben ein großes Netzwerk und starke Partner, die uns mit der Suche nach Personal beauftragen! Wir sind vom TÜV NORD geprüft und als Träger nach AZAV mit der Zertifizierungsnummer 44 727 127746 zugelassen. Für Sie als Bewerber ist unsere Dienstleistung kostenfrei. Vermittlungsgutscheine können bei uns eingelöst werden. Unsere Stellenausschreibungen richten sich stets an männliche, weibliche und diverse Bewerber*innen, unabhängig von Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Behinderung und Weltanschauung. Durch das Einsenden Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten im Rahmen unserer Vermittlungstätigkeit elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Unsere ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.maxxu.de/content/Datenschutzvereinbarung Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: maXXu Personalvermittlung Heiko Werner
Kontaktperson:
maXXu Personalvermittlung Heiko Werner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Zerspanungsmechaniker verdeutlichen. So kannst du deine Eignung für die Stelle überzeugend darlegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit! Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine Leidenschaft für ihren Beruf haben. Lass dies in deinem Auftreten und in deinen Gesprächen deutlich werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Achte darauf, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Notiere dir die Kennziffer 8859 und die spezifischen Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle geforderten Qualifikationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung und Berufserfahrung als Zerspanungsmechaniker klar hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie das Arbeiten nach technischen Zeichnungen und den Umgang mit Prüf- und Messmitteln.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Zerspanungsmechaniker auszeichnet. Gehe auf deine Erfahrungen in der Zerspanung und Werkzeugauswahl ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei maXXu Personalvermittlung Heiko Werner vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Zerspanungsmechaniker arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Werkzeugmaschinen, Dreh- und Fräsbearbeitung sowie zur Qualitätssicherung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse über technische Zeichnungen
Stelle sicher, dass du mit technischen Zeichnungen vertraut bist. Du könntest gefragt werden, wie du diese interpretierst und welche Schritte du unternimmst, um nach ihnen zu arbeiten. Übe das Lesen und Verstehen von Zeichnungen, um sicherer aufzutreten.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Erfahrungen in der Zerspanung vor. Betone deine Kenntnisse in der Werkzeugauswahl und der Mehrmaschinenbedienung, da dies für die Position wichtig ist. Zeige, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu den verwendeten Maschinen sind immer gut.