Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über das Verlegen von Parkett, Vinyl und Teppich.
- Arbeitgeber: Familienbetrieb mit über 50 Jahren Erfahrung in der Bodenverlegung.
- Mitarbeitervorteile: Kreatives Arbeiten, individuelle Planung und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte moderne Böden und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Sorgfalt und Interesse am Handwerk.
- Andere Informationen: Bewerbungen gerne per E-Mail senden!
WANTED kreativer Kopf als Parkettleger-Azubi 2024 & 2025!Bei uns lernst du alles rund um Parkett- und Holzböden, Vinyl- und Designbeläge, Laminat, Linoleum, Teppich und Co.
Wir sind ein Familienbetrieb mit Sitz in Ichenhausen. Seit mehr als 50 Jahren steht die Zufriedenheit unserer Kunden im Mittelpunkt unserer Arbeit.
In unserem Team kombinieren sich, das Know-How und die Erfahrung unserer Chefin, unserer Parkettlegermeister und unserer langjährigen Facharbeiter mit den Ideen unserer jungen Mitarbeiter.
Persönliche Beratung, individuelle Planung und eine hochwertige Ausführung Ihrer Aufträge sind für uns selbstverständlich.
Unseren Kunden bieten wir heute die gesamte Vielfalt vom Klassischen Handwerk bis zum modernen Designboden.
Was du bei uns lernst?
- Alles rund um Parkett- und Holzböden verlegen von Massivparkett, Mehrschichtparkett, Laminat und Kork
- Verarbeiten von elastischen und textilen Bodenbelägen, wie Vinyl- und Designbelägen, Linoleum, Teppich und Nadelvlies
- Renovieren und Sanieren von Parkettböden und Holztreppen
- Schleifen von Parkett- und Holzböden und Holztreppenstufen
- Oberflächenbehandlung von Parkett- und Holzböden mit Lack und Öl oder farbig behandeln
- Kreatives Arbeiten und Gestalten von Böden
- Verschiedene Verlegearten und Verlegetechniken
- Verlegen von Böden in Klebstoff und schwimmende Verlegungen von Klickböden auf Trittschalldämmung
- Verlegen von Parkettböden in vielen verschiedenen Mustern
- Verlegen von Bodenbelägen auf Treppenstufen
- Herstellen von Unterböden
- Unterböden herstellen durch Verlegung Spanplatten oder OSB-Platten
- Unterböden spachteln, abfräsen oder einebnen
- Montage von Sockelleisten
- Verfugungsarbeiten mit Silikon und Acryldichtstoffen
- Pflege und Reinigung aller Bodenarten
Was du mitbringen musst?
- Handwerkliches Geschick
- Sorgfalt
- Interesse
- Fleiß
Interesse?
Dann schicke uns doch gleich deine Bewerbungsunterlagen, gerne auch per Email.
Kontaktperson:
MAYER - Parkett & Fußbodentechnik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Parkettleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Arten von Bodenbelägen und deren Verlegetechniken. Zeige in einem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Materialien und deren Verarbeitung hast.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Baumärkte oder Fachgeschäfte, um praktische Erfahrungen zu sammeln und Fragen zu stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, mehr über das Handwerk zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Handwerkern oder Auszubildenden in der Branche. Vielleicht kannst du sogar einen Tag bei einem Parkettleger verbringen, um einen Einblick in den Arbeitsalltag zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Kreativität am besten präsentieren kannst. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Parkettleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Betrieb: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über den Familienbetrieb in Ichenhausen. Verstehe die Werte und die Philosophie des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone handwerkliches Geschick: Da handwerkliches Geschick eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
Zeige dein Interesse: In deinem Anschreiben solltest du klar machen, warum du dich für die Ausbildung als Parkettleger interessierst. Erkläre, was dich an der Arbeit mit verschiedenen Bodenbelägen fasziniert und wie du kreativ arbeiten möchtest.
Füge relevante Unterlagen hinzu: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles ordentlich und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MAYER - Parkett & Fußbodentechnik vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht gibt es eine kleine Aufgabe oder ein Beispielprojekt, das du während des Interviews präsentieren kannst.
✨Informiere dich über verschiedene Bodenbeläge
Mach dich mit den verschiedenen Arten von Parkett, Laminat und anderen Bodenbelägen vertraut. Zeige dein Interesse an den Materialien und Techniken, die in der Branche verwendet werden.
✨Sei kreativ und bringe eigene Ideen ein
Da Kreativität in diesem Beruf wichtig ist, überlege dir im Voraus, wie du innovative Ansätze zur Bodengestaltung vorschlagen könntest. Das zeigt, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, über den Tellerrand hinauszudenken.
✨Stelle Fragen zum Unternehmen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Ausbildung. Frage nach den Projekten, an denen das Team arbeitet, oder nach den Werten des Familienbetriebs.