Auf einen Blick
- Aufgaben: Verkauf von frischen Backwaren und Kundenberatung.
- Arbeitgeber: Junge, familiengeführte Bäckerei mit über 30 Filialen im Kreis Göppingen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer handwerklichen Tradition und bringe Freude in die Herzen der Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Verkauf und Umgang mit Menschen, keine Vorkenntnisse nötig.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die unsere Leidenschaft für Backwaren teilen.
Vom Ofen direkt in die Herzen der Kunden – Werde Verkaufstalent in unserer Bäckerei.
Wir sind eine junge und familiengeführte Bäckerei-Konditorei und führen über 30 Fachgeschäften im Kreis Göppingen. Wir legen viel Wert auf eine hohe Qualität, regionale Rohstoffe und die handwerkliche Tradition. Unsere Produkte sind alle selbst und mit viel Liebe hergestellt.
Für unsere, über 300 Kolleginnen und Kollegen suchen wir Verstärkung.
Bäckereiverkäufer (m/w/d) (Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei)) Arbeitgeber: MayerS Bäckerei-Konditorei GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
MayerS Bäckerei-Konditorei GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bäckereiverkäufer (m/w/d) (Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und die Philosophie der Bäckerei. Wenn du beim Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Werte und die Qualität der Produkte schätzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen im Verkauf oder in der Gastronomie sind von Vorteil. Überlege, ob du in der Vergangenheit in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, und bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Kundenservice unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Backwaren und den Umgang mit Kunden. Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, warum du gerne in einer Bäckerei arbeiten möchtest und was dir an dieser Tätigkeit Freude bereitet.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Märkte, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bäckerei-Kultur in deiner Region zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deinen Namen bekannt zu machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bäckereiverkäufer (m/w/d) (Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bäckerei: Recherchiere die Bäckerei, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Philosophie, Produkte und die Bedeutung von regionalen Rohstoffen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Verkauf und in der Lebensmittelbranche hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Kundenservice und Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne in dieser Bäckerei arbeiten möchtest. Hebe deine Leidenschaft für handwerkliche Produkte und den direkten Kundenkontakt hervor.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MayerS Bäckerei-Konditorei GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Backwaren
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für frische Backwaren und regional produzierte Lebensmittel. Das zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern auch eine Verbindung zu den Produkten und der Tradition der Bäckerei hast.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie in unserer Bäckerei arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit schwierigen Kunden um?'. So kannst du selbstbewusst und vorbereitet auftreten.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Bäckereiverkäufer ist es wichtig, gut mit Kunden zu kommunizieren. Übe, freundlich und offen zu sein, und zeige, dass du bereit bist, auf die Wünsche der Kunden einzugehen und sie zu beraten.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit sauber und ordentlich ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und den Kunden.