Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, komplexe Maschinen zu montieren, zu programmieren und zu warten.
- Arbeitgeber: mayr® Antriebstechnik ist ein global agierendes Unternehmen im Maschinenbau.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Ausbildungswerkstatt, spannende Projekte und internationale Perspektiven.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit vielfältigen Möglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder qualifizierender Mittelschulabschluss, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Werde Teil eines internationalen Teams mit über 1350 Mitarbeitern weltweit.
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) 2026 Karriere Ihr Job bei mayr® Antriebstechnik Starte deine 3,5-jährige Ausbildung als Mechatroniker/-in bei mayr® Antriebstechnik und verbinde Mechanik, Elektronik und IT. Lerne, komplexe Maschinen und Anlagen zu montieren, zu programmieren und zu warten. Vertiefe dein Wissen in Bereichen wie Pneumatik, Sensorik und Automatisierungstechnik. Durch unsere moderne Ausbildungswerkstatt und vielfältige Projekte legst du den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere im Bereich der Mechatronik. Ihr Aufgabengebiet Montage und Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen Durchführung von Drehen, Fräsen und Bohren Anwendung von Pneumatik, Elektropneumatik, Sensorik und Automatisierungstechnik Lesen von technischen Zeichnungen SPS-Programmierung Regel- und Steuerungstechnik Fehlersuche und -behebung Eigenständige Projektarbeit Ihr Profil Qualifizierender Mittelschulabschluss oder Mittlere Reife Technisches Verständnis Logisches Denken Handwerkliches Geschick Sorgfalt Verantwortungsbewusstsein Auf der ganzen Welt vor Ort präsent Im Stammhaus in Mauerstetten arbeiten derzeit rund 700 Mitarbeiter, weltweit zählt mayr® Antriebstechnik über 1350 Beschäftigte. Mit acht Außenbüros in Deutschland, Vertriebsniederlassungen in den USA, Frankreich, Großbritannien, Italien, Singapur, Japan und der Schweiz sowie 36 weiteren Ländervertretungen bietet das Unternehmen seinen Kunden weltweit direkte Ansprechpartner vor Ort. Die Kupplungen und Bremsen von mayr® Antriebstechnik haben ihre Einsatzfelder in einem sehr breit gefächerten Branchenspektrum. Sie bewähren sich tagtäglich in allen Teilbereichen des Maschinenbaus und sichern die Bewegungen dieser Welt. Sicherheitskupplungen, Sicherheitsbremsen oder Wellenkupplungen finden sich unter anderem in Abfüllanlagen, Werkzeugmaschinen, Verpackungsmaschinen und Druckmaschinen sowie in Aufzügen, Windkraftanlagen und in der Bühnentechnik. Freie Ausbildungsplätze 2025 Mit mayr+ können Sie exklusive Funktionen unseres Service- und Informationsangebots nutzen.
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: mayr
Kontaktperson:
mayr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, Praktika oder Projekte im Bereich Mechatronik zu absolvieren, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen, Workshops oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Mechatronik zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe das Lesen von technischen Zeichnungen und das Verständnis von Pneumatik und Automatisierungstechnik, um dein Wissen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über mayr® Antriebstechnik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Besuche die offizielle Website von mayr® Antriebstechnik, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Mechatroniker/-in klar darlegen. Betone dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sowie deine Begeisterung für Mechanik, Elektronik und IT.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass du deinen qualifizierenden Mittelschulabschluss oder die Mittlere Reife sowie eventuelle Praktika oder Projekte im technischen Bereich erwähnst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei mayr vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die sich auf Mechanik, Elektronik und IT beziehen, da dies zentrale Aspekte der Ausbildung sind.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von praktischen Erfahrungen, die du in der Schule oder in Projekten gesammelt hast. Zeige, wie du mit Maschinen gearbeitet hast oder welche technischen Projekte du durchgeführt hast.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten bei mayr® Antriebstechnik zu erfahren.
✨Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein sind, besonders in einem technischen Beruf. Gib Beispiele, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit angewendet hast.