Kommunikationsverantwortliche/r 50% (m/w/d)

Kommunikationsverantwortliche/r 50% (m/w/d)

Beromünster Vollzeit 18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage media relations and enhance the digital presence of Beromünster.
  • Arbeitgeber: Join the vibrant community of Beromünster, engaging with over 6800 residents.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and opportunities for personal development.
  • Warum dieser Job: Be at the forefront of communication in politics and society, shaping impactful narratives.
  • Gewünschte Qualifikationen: Experience in communication or journalism, with strong writing and digital skills required.
  • Andere Informationen: Work in a creative, motivated team with room for innovative ideas.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.

Mit den hier publizierten Stellen und Praktika von Unternehmen aus den Bereichen Medien und Kommunikation unterstützen wir unsere Studierenden bei der Jobsuche.

Kommunikationsverantwortliche/r 50% (m/w/d)

Firma: Gemeinde Beromünster
Website:

Firmenbeschrieb: Um die Kommunikation der Gemeinde Beromünster mit über 6800 Einwohnenden zu professionalisieren, wurde eine neue Stelle geschaffen. Sie sind politisch interessiert, kommunikativ und eine engagierte Persönlichkeit? Dann werden Sie Teil der Gemeindeverwaltung und gestalten Sie die Kommunikation von Beromünster aktiv mit.

Stellenantritt: Nach Vereinbarung

Aufgabengebiet

  1. Sie sind verantwortlich für die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit und erste Anlaufstelle für Medienschaffende.
  2. Sie setzen das Kommunikationskonzept um und stärken insbesondere den digitalen Auftritt der Gemeinde.
  3. Sie erstellen und bearbeiten Texte, Bilder, Grafiken und Videos für verschiedene Kommunikationskanäle.
  4. Sie betreuen und entwickeln die Website und weitere Kommunikationskanäle der Gemeinde weiter.
  5. Sie gestalten Flyer, Präsentationen und weitere grafische Kommunikationsmittel.
  6. Sie begleiten, beraten und unterstützen den Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung bei der externen und internen Kommunikation.
  7. Sie arbeiten aktiv in bereichsübergreifenden Projekten mit und bringen Ihr fachliches Wissen mit ein.

Anforderungsprofil

  1. Ausbildung im Bereich Kommunikation oder Journalismus sowie einige Jahre Berufserfahrung in der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit oder im Journalismus.
  2. Hohes Interesse an politischen Themen und vorzugsweise Erfahrungen im öffentlichen Sektor.
  3. Erfahrung und hohes Interesse an der digitalen Kommunikation und im Content-Management.
  4. Gute IT-Anwenderkenntnisse in den gängigen Programmen und Kenntnisse im Umgang mit Social-Media-Kanälen.
  5. Sehr gute redaktionelle Fähigkeiten sowie eine stilsichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift.
  6. Eine rasche Auffassungsgabe, um auch komplexe Sachverhalte zielgruppengerecht aufzubereiten.
  7. Hohe Eigeninitiative und Motivation, sich in unterschiedliche Themengebiete einzuarbeiten.
  8. Organisatorisches Geschick sowie eine sorgfältige, exakte und teamorientierte Arbeitsweise.
  9. Eine kreative, humorvolle und belastbare Persönlichkeit.

Arbeitsort: Gemeinde Beromünster

Kontaktperson: Daniel Bucher
Kontakt-E-Mail:

Bemerkung

Was Sie erwartet:
Wir bieten eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsfreiraum und Eigenverantwortung. Sie können Ihr Stellenprofil mitgestalten und sind am Puls von Politik, Verwaltung und Gesellschaft. Sie arbeiten interdisziplinär und bereichsübergreifend in motivierten Teams und können Ihr Know-how und Fachwissen gewinnbringend einsetzen. Die Gemeinde Beromünster bietet Ihnen ein innovatives Arbeitsumfeld mit Raum für neue Ideen, flexible Arbeitszeiten sowie Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Ihr Kontakt:
Für Auskünfte steht Ihnen Daniel Bucher, Verwaltungsleiter und Gemeindeschreiber (Tel. direkt 041 932 14 18) gerne zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Kommunikationsverantwortliche/r 50% (m/w/d) Arbeitgeber: MAZ - Die Schweizer Journalistenschule - AGB

Die Gemeinde Beromünster ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung der Kommunikation in einer lebendigen Gemeinschaft mit über 6800 Einwohnern mitzuwirken. Sie profitieren von einem innovativen Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitszeiten und vielfältigen Entwicklungs- sowie Weiterbildungsmöglichkeiten, während Sie in einem motivierten Team interdisziplinär arbeiten. Hier haben Sie die Chance, Ihre kreativen Ideen einzubringen und Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen politischen und gesellschaftlichen Kontext weiterzuentwickeln.
M

Kontaktperson:

MAZ - Die Schweizer Journalistenschule - AGB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kommunikationsverantwortliche/r 50% (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen der Gemeinde Beromünster. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die lokalen Anliegen hast und wie deine Kommunikationsfähigkeiten dazu beitragen können.

Tip Nummer 2

Nutze deine sozialen Netzwerke, um Kontakte zu Medienschaffenden und politischen Akteuren in der Region aufzubauen. Diese Verbindungen können dir helfen, wertvolle Einblicke in die Kommunikationsbedürfnisse der Gemeinde zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Medien- und Öffentlichkeitsarbeit zu präsentieren. Zeige, wie du digitale Kommunikationsstrategien erfolgreich umgesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, kreative Ideen zur Verbesserung der digitalen Präsenz der Gemeinde einzubringen. Überlege dir innovative Ansätze, wie man die Bürger besser erreichen und einbinden kann, und präsentiere diese während des Gesprächs.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kommunikationsverantwortliche/r 50% (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Redaktionelle Fähigkeiten
Erfahrung in der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Content-Management
Digitale Kommunikation
IT-Anwenderkenntnisse
Kenntnisse in Social Media
Organisatorisches Geschick
Teamorientierte Arbeitsweise
Kreativität
Eigeninitiative
Interesse an politischen Themen
Fähigkeit zur Aufbereitung komplexer Sachverhalte
Gestaltung von grafischen Kommunikationsmitteln

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gemeinde Beromünster und ihre Kommunikationsstrategien. Besuche die offizielle Website, um mehr über die aktuellen Projekte und Herausforderungen zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit sowie deine Kenntnisse im digitalen Bereich.

Beispiele deiner Arbeit: Füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten hinzu, wie Texte, Grafiken oder Videos, die du erstellt hast. Dies zeigt deine redaktionellen Fähigkeiten und dein kreatives Potenzial.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf eine stilsichere Ausdrucksweise und die Einhaltung der formalen Anforderungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MAZ - Die Schweizer Journalistenschule - AGB vorbereitest

Zeige dein Interesse an politischen Themen

Da die Stelle einen hohen Fokus auf politische Kommunikation hat, solltest du dich gut über aktuelle Themen in der Gemeinde Beromünster informieren. Bereite einige Fragen oder Anmerkungen vor, die dein Interesse und Wissen über die lokale Politik zeigen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Bereite Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit vor. Zeige, wie du Texte, Bilder und Grafiken erstellt hast und welche Kommunikationskanäle du erfolgreich betreut hast.

Demonstriere deine digitale Kompetenz

Da ein großer Teil der Arbeit die digitale Kommunikation umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Content-Management-Systemen und Social-Media-Kanälen zu sprechen. Zeige, wie du diese Tools genutzt hast, um die Sichtbarkeit und Reichweite von Projekten zu erhöhen.

Sei kreativ und humorvoll

Die Gemeinde sucht nach einer kreativen und humorvollen Persönlichkeit. Überlege dir, wie du deine kreative Seite in das Gespräch einbringen kannst, sei es durch innovative Ideen für die Kommunikation oder durch eine lockere, aber professionelle Gesprächsführung.

Kommunikationsverantwortliche/r 50% (m/w/d)
MAZ - Die Schweizer Journalistenschule - AGB
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>