Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und bringe dein Fachwissen in einer öffentlichen Apotheke ein.
- Arbeitgeber: Eine freundliche Apotheke in Brandenburg mit vielen Stammkunden wartet auf dich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und nur 1 Samstag im Monat.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte deine persönliche Entfaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine in Deutschland anerkannte Approbation als Apotheker*in.
- Andere Informationen: Moderne EDV-Systeme und keine regelmäßigen Notdienste.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Apotheker*in mit einer in Deutschland anerkannten Approbation. Es erwartet Sie eine öffentliche Apotheke im wunderschönen wasserreichen Brandenburg an der Havel mit einem hohen Anteil an Stammkunden. In unserem freundlichen und beratungsaktiven Team können Sie aktiv Ihr Fachwissen und Erfahrungen einbringen. Wir lassen Ihnen Freiräume zur persönlichen Entfaltung und sind offen für neue Ideen.
Wir bieten:
- fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
- eine attraktive Vergütung
- eine betriebliche Altersvorsorge
- variable Arbeitszeiten (Teil- oder Vollzeit)
- nur 1 Samstag im Monat (8-12 Uhr)
- keine regelmäßigen Notdienste
- familiäres Betriebsklima
- modernes EDV-System (ADG, S3000)
- Durchführung pharmazeutischer Dienstleistungen
Sie haben Spaß am Kundenkontakt und bei der Beratung? Wir haben viele tolle Stammkunden, die sich jetzt schon freuen, in Zukunft von Ihnen beraten zu werden. Werden Sie ein Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontaktieren Sie uns gerne per Email, Post oder rufen Sie uns an. 03381 304139 delphin-brb(at)web(.)de Ansprechpartnerin: Steffi Ansorge
Apotheker*in (m/w/d) Arbeitgeber: Maz Online
Kontaktperson:
Maz Online HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Apotheker*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Apotheke und ihre Stammkunden. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenkontakt oder in der Beratung nennen kannst, zeigst du dein Interesse und deine Eignung für die Stelle.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Verbesserung der Kundenberatung oder der pharmazeutischen Dienstleistungen zu präsentieren. Das zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, zur Weiterentwicklung des Teams beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Apotheke und deren Arbeitsumfeld zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die pharmazeutische Branche und den direkten Kundenkontakt. Ein authentisches Interesse an der Arbeit kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Apotheker*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Apotheke: Recherchiere die Apotheke in Brandenburg an der Havel. Informiere dich über ihre Dienstleistungen, das Team und die Philosophie, um deine Bewerbung individuell anzupassen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Approbation und relevante Erfahrungen klar hervorhebst. Zeige auf, wie dein Fachwissen und deine Fähigkeiten zur Apotheke passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Kundenkontakt und die Beratung betonst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und welche Ideen du einbringen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Maz Online vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da du als Apotheker*in arbeiten möchtest, solltest du dich auf spezifische Fragen zu pharmazeutischen Themen und Medikamenten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dein Fachwissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In einer öffentlichen Apotheke ist der Kundenkontakt entscheidend. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Das zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut mit Menschen umgehen kannst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der gut ins Team passt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
✨Sei offen für neue Ideen
Das Unternehmen schätzt kreative Ansätze und neue Ideen. Überlege dir, wie du deine eigenen Vorschläge einbringen könntest, um den Service oder die Abläufe in der Apotheke zu verbessern. Das zeigt Initiative und Engagement.