Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and execute events for the local government, from concept to follow-up.
- Arbeitgeber: Join a dedicated team serving over 200,000 citizens in Potsdam-Mittelmark.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 vacation days, and great perks like health management and bike leasing.
- Warum dieser Job: Be part of a modern administration that values creativity and community engagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training in public administration or event management; strong communication skills required.
- Andere Informationen: Apply by December 22, 2024, and help shape the future of your community!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Es ist unsere Aufgabe, die Zukunft gemeinsam zu gestalten: regional, sozial und bürgernah. Dafür geben ca. 1.200 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um für unsere über 200.000 Bürgerinnen und Bürger sämtliche Leistungen nicht nur zu erbringen, sondern stetig zu verbessern. Gehen Sie mit uns den Weg einer modernen Verwaltung, denn der Landkreis Potsdam-Mittelmark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sachbearbeiter:in Veranstaltungsmanagement
EG 9a TVÖD (VKA), bis zu 39 h/Woche, unbefristet, Dienstort Bad Belzig,
Stabsbereich des Landrates, Team Kommunikation und Partizipation
Ihr Aufgabenbereich:
- Konzeption, Koordination, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen im Auftrag des Verwaltungsvorstandes sowie der Dezernate (beispielsweise Kreisentwicklungsforen, Tagungen, Empfänge sowie andere Formate, Kreistagssitzungen, Preisverleihungen, Messen und weitere Veranstaltungen)
- Ausarbeitung und Zusammenstellung von Veranstaltungskonzepten unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen, Ziele und Zielgruppen des Auftraggebers
- Koordination, Pflege und Verwaltung von nationalen sowie internationalen Beziehungen und Partnerschaften
- Erstellung und Verwaltung von Korrespondenzen, Dokumenten und Datenbanken im Bereich internationale Beziehungen
Unser Angebot:
- einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- flexible Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit, mobiles Arbeiten nach Vereinbarung)
- Entgeltgruppe 9a TVÖD (VKA), Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen
- 30 Tage Erholungsurlaub
- ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- zusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagen
- attraktive Zusatzleistungen wie: Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job Ticket, Fahrrad Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und -förderung
Was uns überzeugt:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder den A1 Lehrgang oder vergleichbare einschlägige Abschlüsse (wie z. B.: Justizfachangestellte:r, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte:r und Sozialversicherungsfachangestellte:r) oder Ausbildung zur/zum Veranstaltungskauffrau/-mann, Bürokauffrau/-mann, Kauffrau/-mann für Büromanagement bzw. Bürokommunikation
- entsprechende Zusatzqualifikationen oder vergleichbare praktische Erfahrungen im Bereich Eventmanagement
- ausgeprägtes Kommunikationsgeschick, Kreativität, Stressresistenz und Flexibilität
- Kenntnisse in einschlägigen Gesetzen und Rechtsvorschriften (u. a. DSGVO, BDSG, BbgDSG, Urheber-, Presse- und Medienrecht, Vergaberecht)
- sehr gute Kenntnisse im Projektmanagement
- sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch
Bei Fragen melden Sie sich bei Ihrer zuständigen Recruiterin Anja Beuster – Telefon 033841 9 1240
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 22. Dezember 2024
Wenn Sie sich mit Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unseren Landkreis Potsdam-Mittelmark einbringen wollen, dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal Onlinebewerbung – direkt über den Bewerben-Button.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter:in Veranstaltungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Maz Online
Kontaktperson:
Maz Online HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in Veranstaltungsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Veranstaltungsmanagement arbeiten oder in der Verwaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Veranstaltungen und Projekte im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Region und ihren Bedürfnissen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu spezifischen Gesetzen und Vorschriften vor, die für das Veranstaltungsmanagement relevant sind. Zeige, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen verstehst und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Erfahrungen im Projektmanagement hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich Veranstaltungen geplant und durchgeführt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in Veranstaltungsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement hervorhebt. Zeige, wie du zur Vision des Landkreises Potsdam-Mittelmark beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen betont. Füge spezifische Beispiele aus deinem bisherigen Berufsleben hinzu, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Maz Online vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Veranstaltungsmanagement und wie du mit verschiedenen Zielgruppen kommunizierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen zeigen.
✨Kenntnisse über relevante Gesetze
Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften, wie DSGVO und Vergaberecht, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, wie diese in deinem Arbeitsbereich Anwendung finden und wie du sicherstellen kannst, dass alle Veranstaltungen diesen Anforderungen entsprechen.
✨Zeige deine Kreativität
Da Kreativität eine gefragte Fähigkeit ist, bringe Ideen für innovative Veranstaltungskonzepte mit. Überlege dir, wie du bestehende Formate verbessern oder neue Ansätze entwickeln könntest, um die Bürgerbeteiligung zu fördern.
✨Kommunikationsgeschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise ein kurzes Beispiel geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um ein Event zu organisieren.