Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Roding Ausbildung Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die Entwicklung von Anwendungssoftware, von der Analyse bis zur Dokumentation.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit internationalem Flair und spannenden Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, Gesundheitsprämien und vergünstigte Mahlzeiten in der Betriebskantine.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und arbeite an echten Lösungen für Kunden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder (Fach-) Hochschulreife sowie technisches Verständnis und Lernbereitschaft.
  • Andere Informationen: Erwarte ein firmeneigenes Fitnessstudio und tolle Mitarbeiterveranstaltungen.

In Deiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) wirst Du alle Schritte, die zur Entwicklung von Anwendungssoftware gehören, kennenlernen. Angefangen von der Analyse der Abläufe und Problemstellung bei Kunden, über die Planung, den Entwurf und die Programmerstellung der kundenspezifischen Software, bis hin zu den Programmtestläufen und zur Erstellung der Programmdokumentation.

Ausbildungsdauer und -ort:

  • 3 Jahre – Duale Berufsausbildung nach dem Berufsausbildungsgesetz
  • Ausbildungsstätte in Roding
  • Blockunterricht in Wiesau

Voraussetzungen und Anforderungen:

  • Mittlere Reife oder (Fach-) Hochschulreife
  • Gutes technisches Verständnis und Interesse an Technik und Informatik
  • Grundlegende Kenntnisse in Mathematik und logischem Denken
  • Lernbereitschaft und Motivation zur Weiterentwicklung
  • Interesse am Umgang mit Menschen auf internationaler Ebene

Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Softwarearchitekt (m/w/d)
  • Softwareentwickler (m/w/d)
  • Data-Scientist (m/w/d)
  • Zertifizierung in spezifischen Programmiersprachen oder Technologien

Wir bieten:

  • 30 Urlaubstage pro Jahr
  • Spannende und verantwortungsvolle Aufgaben in einem internationalen Arbeitsumfeld
  • Attraktive Ausbildungsvergütung
  • Finanzielle Zusatzleistung sowie Urlaubsgeld und Gesundheitsprämie
  • Vergünstigte Konditionen beim Führerschein
  • Mitarbeiterveranstaltungen (z.B. Weihnachtsfeier, Volksfestbesuch und Grillfest)
  • Am Standort Roding kannst du außerdem erwarten: kostengünstige Mahlzeiten in der Betriebskantine, firmeneigenes Fitnessstudio, eine gute Verkehrsanbindung und Parkplätze

Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: MB Automation GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir eine spannende und verantwortungsvolle Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung in einem internationalen Umfeld. Unsere Auszubildenden profitieren von 30 Urlaubstagen, attraktiver Vergütung sowie umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die ihre berufliche Entwicklung fördern. Am Standort Roding erwarten dich zudem kostengünstige Mahlzeiten, ein firmeneigenes Fitnessstudio und eine gute Verkehrsanbindung, was das Arbeiten bei uns besonders angenehm macht.
M

Kontaktperson:

MB Automation GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche lokale Meetups oder Online-Events, die sich mit Softwareentwicklung beschäftigen, um potenzielle Mentoren oder zukünftige Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Anwendungsentwicklung. Zeige in Gesprächen dein Interesse an neuen Programmiersprachen oder Frameworks, um deine Leidenschaft für das Fach zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Versuche, kleine Projekte oder Praktika zu absolvieren, um deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung zu demonstrieren. Das zeigt, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Anwendungsentwicklung übst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und dein technisches Verständnis am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Programmiersprachen
Mathematische Fähigkeiten
Logisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an Softwareentwicklung
Lernbereitschaft
Dokumentationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Fachinformatiker wichtig sind, wie z.B. technische Kenntnisse oder Projekte, an denen du gearbeitet hast.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Anwendungsentwicklung fasziniert. Zeige deine Lernbereitschaft und dein Interesse an Technik und Informatik.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MB Automation GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für Informatik zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu grundlegenden Konzepten der Softwareentwicklung und Programmierung zu beantworten.

Interesse an Teamarbeit betonen

Da die Ausbildung auch den Umgang mit Menschen umfasst, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner Entwicklung interessiert bist.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige praktische Beispiele oder Projekte vor, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast. Dies kann deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Engagement für die Softwareentwicklung unter Beweis stellen.

Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
MB Automation GmbH & Co. KG
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>