Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d)
Jetzt bewerben

Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die nachhaltige Transformation der Messe Berlin und koordiniere interne Nachhaltigkeitsinitiativen.
  • Arbeitgeber: Die Messe Berlin ist ein führendes Unternehmen im Bereich Messen und Veranstaltungen mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, echte Veränderungen zu bewirken.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Verbesserung der Umwelt bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft, Sozialwissenschaften oder Naturwissenschaften mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Du solltest eine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Veränderung mitbringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben als Nachhaltigkeitsmanager:in der Messe Berlin sind es, die nachhaltige Transformation der Messe Berlin mitzugestalten. Du berätst unsere internen Teams und koordinierst unsere Nachhaltigkeitsrunden mit der Zielsetzung, ökologische, soziale und unternehmerische Nachhaltigkeitsziele in Einklang zu bringen und die konzernweite Nachhaltigkeitsstrategie systemisch voranzutreiben. Du beobachtest Nachhaltigkeitsregularien, leitest Anforderungen ab und setzt Standards. Außerdem machst du unsere Fachabteilung fit für die Anfordernisse der Nachhaltigkeitsberichterstattung und übernimmst Verantwortung für die Erstellung der Berichte.

Wir bieten ein vielseitiges Aufgabenfeld mit spannenden Gestaltungsmöglichkeiten:

  • Nachhaltigkeitsmanagement: Sicherstellen, Etablieren und Weiterentwickeln des eingeführten Nachhaltigkeitsmanagements in der Unternehmensgruppe, Koordination bei der Implementierung der verabschiedeten Nachhaltigkeitsstrategie, Sicherstellung des internen Informationsflusses und Steuerung interner Abstimmungen zum Thema Nachhaltigkeit, Mitwirken bei der Implementierung von Zertifizierungen oder Umweltmanagementsystemen.
  • Monitoring von Nachhaltigkeitsregulatorien und Compliance: Laufende Analyse gesetzlicher Vorgaben und regulatorischer Trends im Bereich Nachhaltigkeit sowie Sicherstellen der Compliance mit regulatorischen Vorgaben.
  • Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten und ESG-Reportings: Datenkoordination, Beteiligung und Beraten der zuständigen Fachbereiche, Redaktion des finalen Berichts.
  • Implementierung der Nachhaltigkeitsstrategie der Messe Berlin: Steuern der internen Gremien, Erstellen von Statusberichten, Zusammenarbeit mit bestehenden Nachhaltigkeitsteams (Sustainability Teams, Sustainability Board).
  • Netzwerkaufbau und -Pflege zu externen Akteuren: Austausch und Mitarbeit in externen Gremien/thematischen Netzwerken.
  • Beratung und Sensibilisierung interner Teams: Beraten der Fachabteilungen bei der Entwicklung von nachhaltigen Konzepten für Messen und Events im Einklang mit der Nachhaltigkeitsstrategie der Messe Berlin.
  • Mitwirken bei der internen und externen Kommunikation: Rund um Nachhaltigkeitsthemen, Fördermittelakquise im Kontext der Nachhaltigkeit.

Deine Qualifikation:

  • Fachlich: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Betriebs-)Wirtschafts-, Sozial-, Kommunikations-, Politikwissenschaften, Naturwissenschaften - idealerweise mit Schwerpunkt Nachhaltigkeits- oder Umweltmanagement, CSR, Business Ethics oder Vergleichbares.
  • Einschlägige Berufserfahrung im strategischen Nachhaltigkeitsmanagement, idealerweise im Konzern- oder Beratungskontext oder einer vergleichbaren Position.
  • Mehrjährige Praxis im formalen Reporting/dem Erstellen und/oder Prüfen von Nachhaltigkeits-/NFI-Berichten; umfangreiche Kenntnisse der relevanten, regulatorischen Rahmenwerke und Nachhaltigkeits- / CSR- / ESG-Standards.
  • Erfahrung im bereichsübergreifenden Projektmanagement, bei der Entwicklung und Implementierung neuer Prozesse; Koordination komplexer Prozesse, Erfahrung mit Veränderungsmanagement von Vorteil.
  • Fachlich fundiertes Wissen im Bereich Nachhaltigkeit; Fachlicher Schwerpunkt in der Dimension Social oder Governance (ESG) wünschenswert.
  • Erfahrung im Fördermittelmanagement wünschenswert.
  • Sehr gute Kenntnisse in Deutsch (C1 wünschenswert) und Englisch in Wort und Schrift.
  • Gute PC-Kenntnisse (insbesondere MS Office, SAP, Internet).

Persönlich:

  • Veränderungskompetenz: Du bist neugierig und trägst deinen Veränderungswillen aktiv nach außen.
  • Diversität und Inklusion: Du legst großen Wert auf Diversität und Inklusion und bist überzeugt, dass ein vielfältiges Arbeitsumfeld unsere Kreativität und Innovationskraft stärkt.
  • Kunden(nutzen)orientierung: Du verfügst über eine kundenorientierte Persönlichkeit und erfragst und priorisierst Kundenbedarfe.
  • Eigeninitiatives Handeln & aktive Übernahme von Eigenverantwortung: Du handelst verantwortungsbewusst und zielorientiert.
  • Lernbereitschaft & -fähigkeit: Kontinuierliche Weiterentwicklung und eine hohe Lernbereitschaft zeichnen dich aus.
  • Nachhaltigkeits-Mindset: Du gehst sorgsam mit Ressourcen und Energie um und unterstützt uns somit, unsere ökologischen und sozialen Ziele zu erreichen.
  • Reflexionsfähigkeit: Du bist in der Lage, dich selbst einzuschätzen und stehst Feedback gegenüber offen.
  • Kommunikationsfähigkeit: Du kannst effektiv mit anderen kommunizieren und Beziehungen aufbauen.
  • Überzeugung & Durchsetzung: Du trittst selbstsicher und authentisch auf und erkennst Standpunkte/Motive des Gegenübers und gehst auf diese angemessen ein.
  • Teamfähigkeit: Du verfügst über eine ausgeprägte Teamorientierung und arbeitest gerne mit unterschiedlichen Personen zusammen und verstehst dich als Teil der Gruppe.
  • Kenntnisse in der Netzwerk-, Partnerschafts- & Verbandsarbeit: Du bringst Menschen zusammen und förderst bereichsübergreifende Zusammenarbeit.
  • Durchhaltevermögen/ Ambiguitätstoleranz: Du verfolgst deine Ziele mit Ausdauer und arbeitest trotz Rückschlägen/ Störungen produktiv.

Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d) Arbeitgeber: MB Capital Services GmbH

Die Messe Berlin ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, aktiv an der nachhaltigen Transformation eines der größten Messeveranstalter Europas mitzuwirken. Mit einem starken Fokus auf Diversität und Inklusion fördert das Unternehmen eine kreative und innovative Arbeitsumgebung, in der individuelle Entwicklung und kontinuierliches Lernen großgeschrieben werden. Zudem profitieren Mitarbeiter von flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten und einem inspirierenden Netzwerk, das den Austausch mit externen Akteuren und Experten im Bereich Nachhaltigkeit ermöglicht.
M

Kontaktperson:

MB Capital Services GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche aktiv nach Veranstaltungen, Konferenzen oder Workshops im Bereich Nachhaltigkeit, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen für die Position als Nachhaltigkeitsmanager:in bieten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Regularien im Bereich Nachhaltigkeit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Messe Berlin betreffen könnten. Das wird dein Engagement und deine Fachkenntnisse unterstreichen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im strategischen Nachhaltigkeitsmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Veränderungen angestoßen hast und welche Erfolge du erzielt hast. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und deinen Einfluss.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Rolle des Nachhaltigkeitsmanagers:in ist es wichtig, komplexe Themen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst, um das Team und externe Partner zu inspirieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d)

Nachhaltigkeitsmanagement
Kenntnisse in CSR und ESG-Standards
Erfahrung im strategischen Nachhaltigkeitsmanagement
Projektmanagement-Fähigkeiten
Kenntnisse in der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten
Regulatorische Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit
Veränderungsmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Netzwerkaufbau und -pflege
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Lernbereitschaft
Reflexionsfähigkeit
Kundenorientierung
Durchhaltevermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Nachhaltigkeitsmanagers gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse direkt zur nachhaltigen Transformation der Messe Berlin beitragen können.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung im strategischen Nachhaltigkeitsmanagement sowie deine Kenntnisse in der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Zeige deine Soft Skills: Die Stelle erfordert starke Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung Beispiele für deine Teamfähigkeit, Veränderungskompetenz und Kundenorientierung anführst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MB Capital Services GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Nachhaltigkeitsstrategie der Messe Berlin. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich nachhaltige Projekte geleitet oder an der Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien mitgewirkt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit

Sprich über deine persönliche Motivation für das Thema Nachhaltigkeit und wie du in deinem Alltag dazu beiträgst. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich, sondern auch persönlich hinter der Mission stehst.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und die Zusammenarbeit innerhalb der Abteilung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob die Kultur zu dir passt.

Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d)
MB Capital Services GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>