Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Finanzabteilung und gestalte aktiv den Unternehmenserfolg mit.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines motivierten Teams in einer dynamischen Finanzabteilung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Berufserfahrung und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Einblicke in die Finanzwelt und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikuliert und hast einen Fokus auf Finanzwesen, mit guten Deutsch- und Englischkenntnissen.
- Andere Informationen: Wir schätzen Diversität und individuelle Talente – bring deine Ideen ein!
Wir bieten dir spannende Einblicke in die Organisation und die Abläufe der Finanzabteilung sowie die Möglichkeit Teil eines motivierten Teams zu sein. Durch deinen Einsatz und Support kannst du den Erfolg unseres Unternehmens aktiv mitgestalten. Du möchtest berufliche Erfahrungen sammeln und dein gelerntes Wissen in die Tat umsetzen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung, um an zentraler Stelle am Erfolg unseres Unternehmens mitzuarbeiten.
Deine Aufgaben auf einen Blick:
- Unterstützung der Finanzabteilung im Tagesgeschäft: Du hilfst bei den täglichen Finanzaufgaben und sorgst dafür, dass alles reibungslos abläuft.
- Beantwortung von Kund:innenanfragen: Du beantwortest Anfragen und Anliegen der Kund:innen, um deren Zufriedenheit zu gewährleisten.
- Unterstützung im Forderungsmanagement und bei der Bearbeitung der Inkassovorgänge: Du kümmerst dich um offene Forderungen und hilfst bei der Bearbeitung von Inkassovorgängen.
- Buchung von Geschäftsvorfällen: Du unterstützt bei der Buchung und Dokumentation von Einnahmen und Ausgaben.
Das bringst du im Idealfall mit:
- Sprachkenntnisse: Du verfügst über sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
- Akademische Grundlage: Du bist an einer deutschen Universität oder Hochschule eingeschrieben und hast deinen Schwerpunkt auf Finanzwesen gelegt.
- Kommunikative Fähigkeiten: Du verfügst über sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
- Veränderungskompetenz: Du bist neugierig und trägst deinen Veränderungswillen aktiv nach außen.
- Diversität und Inklusion: Du legst großen Wert auf Diversität und Inklusion und bist überzeugt, dass ein vielfältiges Arbeitsumfeld unsere Kreativität und Innovationskraft stärkt.
- Kunden(nutzen)orientierung: Du verfügst über eine kundenorientierte Persönlichkeit und erfragst und priorisierst Kundenbedarfe.
- Eigeninitiatives Handeln & aktive Übernahme von Eigenverantwortung: Du handelst verantwortungsbewusst und zielorientiert.
- Lernbereitschaft & -fähigkeit: Kontinuierliche Weiterentwicklung und eine hohe Lernbereitschaft zeichnen dich aus.
- Nachhaltigkeits-Mindset: Du gehst sorgsam mit Ressourcen und Energie um und unterstützt uns somit unsere ökologischen und sozialen Ziele zu erreichen.
- Reflexionsfähigkeit: Du bist in der Lage dich selbst einzuschätzen und stehst Feedback gegenüber offen.
Wenn etwas fehlt, ist das für uns kein Problem – im Gegenteil! Denn wir glauben an die Stärke individueller Talente und freuen uns darauf, gemeinsam mit dir den Rest zu entwickeln!
Werkstudent (m/w/d) Finance Arbeitgeber: MB Capital Services GmbH
Kontaktperson:
MB Capital Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Finance
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Finanzbereich haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Finanzwesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe finanzielle Informationen einfach und verständlich erklären kannst, da dies in der Kundenkommunikation wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft! Bereite Beispiele vor, in denen du schnell neue Fähigkeiten erlernt oder dich an Veränderungen angepasst hast. Dies wird uns zeigen, dass du gut ins Team passt und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Finance
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und Ziele der Finanzabteilung, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Werkstudentenstelle im Finanzbereich darlegst. Betone deine akademischen Kenntnisse und wie diese zur Unterstützung des Teams beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Aufgaben in der Finanzabteilung wichtig sind.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um Tippfehler oder grammatikalische Fehler zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MB Capital Services GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Finanzthemen vor
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Finanzwesen. Zeige während des Interviews, dass du ein grundlegendes Verständnis für Finanzprozesse hast und bereit bist, dein Wissen in der Praxis anzuwenden.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle auch die Beantwortung von Kundenanfragen umfasst, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Eigenverantwortung betonen
Hebe Beispiele hervor, in denen du Verantwortung übernommen hast. Zeige, dass du proaktiv handelst und bereit bist, Aufgaben selbstständig zu erledigen, um das Team zu unterstützen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, insbesondere in Bezug auf Diversität und Inklusion. Stelle Fragen, die zeigen, dass dir ein positives Arbeitsumfeld wichtig ist und dass du bereit bist, aktiv dazu beizutragen.