Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Controlling und die Buchhaltung, während du das Unternehmen strategisch weiterentwickelst.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches, mittelständisches Unternehmen in der Energiebranche mit Fokus auf Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Unternehmens und entwickle deine Führungsfähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Betriebswirtschaftslehre und Erfahrung in kaufmännischer Führung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du führst ein Team von 25 Mitarbeitern und bist der Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Haupttätigkeit und Verantwortungsbereiche:
- Kaufmännischer Sparringspartner für den Geschäftsführer
- Kaufmännische Leitung (Controlling, Buchhaltung, Einkauf, Vertrieb)
- Abwicklung aller betriebswirtschaftlichen Aufgaben (Liquiditätsplanung, Erstellen der Gruppenbilanz, Monats- & Quartalsabschlüsse, Bilanzierung, Berichte für die Gesellschafter)
- Führung von Controlling und Kostenrechnung
- Verantwortung für Buchhaltung, Steuer-, Rechts-, Personal- und Versicherungswesen
- Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- Verhandlungen mit Lieferanten und Unternehmern
- Aktive Weiterentwicklung des Unternehmens
- Repräsentation des Unternehmens
- Verbesserung der Ertragskraft
- Disziplinarische Verantwortung für 25 Mitarbeiter im kaufmännischen Bereich
- Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
Fachliche u. persönliche Anforderungen:
- Studium Betriebswirtschaftslehre oder ein vergleichbarer kaufmännischer Abschluss, sehr solide betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Berufserfahrung als kaufmännische Führungskraft in einem mittelständischen, energieaffinen Unternehmen
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich Controlling und Rechnungswesen / Bilanzierungen
- Erfahrung im Bereich Personal & in diesem Zusammenhang Erfahrung mit Tarifverträgen
- Erfahrung im Bereich Verhandlungen mit Lieferanten / Kunden
- Fundierte Excel Kenntnisse, um bei Bedarf Analysen auch „hands on“ selbst durchzuführen
- Erfahrung im Bereich SAP bzw. Wissen über die Funktionsweise komplexer ERP Systeme
- Persönliche Integrität
- Unternehmerisches, strukturiertes, ergebnisorientiertes Denken in Verbindung mit einer „Hands on“ Mentalität
- Herausragende Kommunikationsfähigkeit
- Verhandlungsgeschick mit dem notwendigen Durchsetzungsvermögen
- Ausgeprägte strategisch-analytische Orientierung, eingebettet in fachliche Solidität
- Die Fähigkeit, auch komplexe, kaufmännische Sachverhalte zielorientiert „Nicht Kaufleuten“ zu erörtern und gemeinsame Ziele im Sinne des Unternehmens zu definieren
Director Controlling / Kaufmännische Leitung (m / w / d) • Arbeitgeber: MB Management GmbH
Kontaktperson:
MB Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Director Controlling / Kaufmännische Leitung (m / w / d) •
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Fähigkeiten im Controlling und in der Führung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich gründlich über die Branche und das Unternehmen. Verstehe die aktuellen Trends im Energiesektor und überlege, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Excel- und SAP-Kenntnisse in praktischen Beispielen. Wenn du die Möglichkeit hast, während des Gesprächs eine Analyse oder ein Beispiel zu präsentieren, nutze dies, um deine 'Hands on'-Mentalität zu demonstrieren und deine Fähigkeiten zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director Controlling / Kaufmännische Leitung (m / w / d) •
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Controlling, der Buchhaltung und der Führung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Position entsprechen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Rolle des kaufmännischen Leiters bist. Gehe auf deine Erfolge in früheren Positionen ein und wie diese zur Verbesserung der Ertragskraft eines Unternehmens beigetragen haben.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und frei von Fachjargon ist, der für Nicht-Kaufleute schwer verständlich sein könnte. Dies zeigt deine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte einfach zu erklären.
Referenzen und Netzwerke: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Geschäftspartnern hinzu, die deine Verhandlungskompetenz und Führungsqualitäten bestätigen können. Ein starkes Netzwerk kann ebenfalls von Vorteil sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MB Management GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf betriebswirtschaftliche Fragen vor
Da die Position eine kaufmännische Leitung umfasst, solltest du dich auf Fragen zu Controlling, Buchhaltung und Liquiditätsplanung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle wirst du disziplinarisch für 25 Mitarbeiter verantwortlich sein. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen und wie du Teams motivierst und entwickelst.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Da Verhandlungen mit Lieferanten und Unternehmern Teil der Aufgaben sind, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen aus deiner Vergangenheit parat haben. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Ergebnisse erzielt hast.
✨Kenntnisse in ERP-Systemen hervorheben
Erwähne deine Erfahrungen mit SAP oder anderen ERP-Systemen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Systeme genutzt hast, um betriebliche Abläufe zu optimieren und Analysen durchzuführen.