Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Produktionsbereich eines führenden Lebensmittelherstellers mit 120 Mitarbeitern.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in hochwertigen Lebensmitteln.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt plus leistungsabhängiger Bonus und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lebensmittelproduktion und arbeite in einem wertgeschätzten Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Lebensmitteltechnologie oder vergleichbar, mehrjährige Führungserfahrung in der Produktion.
- Andere Informationen: Einsatzort ist Süddeutschland, direkte Berichterstattung an die Geschäftsleitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die entscheidenden Anforderungen an den / die Stelleninhaber(in) liegen in der Leitung des Produktionsbetriebes eines führenden Lebensmittel-/ Nahrungsmittelhersteller in Süddeutschland. Das Familienunternehmen blickt auf eine mehr als 50 jährige Erfahrung im Bereich hochwertiger Lebensmittel zurück. Aufgrund seiner traditionellen Produkte, höchster qualitativer Standards sowie modernster Produktionstechnologie genießt unser Mandant bei Kunden ein sehr hohes Maß an Wertschätzung und Vertrauen. Heute beschäftigt das Unternehmen rund 150 Mitarbeiter.
Haupttätigkeit und Verantwortungsbereiche:
- Leitung / Steuerung des gesamten Produktionsbereiches von 120 Mitarbeitern
- Gewährleistung eines reibungslosen Produktionsablaufs
- Weiterentwicklung der Produktionsbereiche und Führen des gesamten Betriebes
- Sicherung / Optimierung der Herstellungsprozesse im Hinblick auf Auslastung, Qualität, Kosten und Effizienz
- Sicherstellung des maximalen wirtschaftlichen Einsatzes personeller wie technischer Kapazitäten
- Überwachung, Gewährleistung und Weiterentwicklung hygiene-, sicherheits- und umweltrelevanter Themen
- Sicherstellen der Maschinen-, Anlagen und Verpackungstechnik für die Produktion von hochwertigen Qualitätsprodukten
- Einhalten des hohen Qualitätsniveaus
Fachliche und persönliche Anforderungen:
- Studium der Lebensmitteltechnologie, Produktions- / Verfahrenstechnik oder vergleichbarer Abschluss
- mehrjährige Berufserfahrung in leitender Funktion im Bereich Produktion, Technik und Produktionsplanung vorzugsweise innerhalb der Lebensmittelindustrie
- Umfassende Kenntnisse der Strukturen eines Produktionsbetriebes in der Lebensmittelindustrie
- ERP Erfahrung idealerweise Navision oder SAP
- REFA Erfahrung und Kenntnisse im Bereich der Verfahrenstechnik
- IFS higher level erfahren
- eigenverantwortliche, kostenbewusste, strategisch versierte sowie unternehmerische Denk- und Arbeitsweise
- gutes Auftreten, Kommunikationsstärke, Durchsetzungsstärke, Belastbarkeit, Leistungsbereitschaft, umfassende Planungs-/ Methodenkompetenz und Ergebnisorientierung
- Teamfähigkeit und ausgeprägte Sozialkompetenzen
Einsatzort ist Süddeutschland. Der Produktionsleiter berichtet in seiner Funktion an die Geschäftsleitung.
Kontaktperson:
MB Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Executive Search Personalleiter Nahrungsmittelindustrie
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Lebensmittelindustrie zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf die Lebensmittelindustrie konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Networking-Möglichkeiten, sondern auch die Chance, aktuelle Trends und Herausforderungen der Branche kennenzulernen.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere in Weiterbildungen oder Zertifikate, die deine Kenntnisse in der Lebensmitteltechnologie oder Produktionsplanung vertiefen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Produkte. Bereite spezifische Fragen vor, die dein Interesse und Verständnis für die Branche zeigen. Dies wird dir helfen, im Gespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Executive Search Personalleiter Nahrungsmittelindustrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Führungserfahrung in der Lebensmittelindustrie und relevante technische Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Produktionsleitung und deine Erfolge in der Optimierung von Prozessen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MB Management GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Lebensmittelindustrie handelt, solltest du dich auf Fragen zu Produktionsprozessen, Qualitätssicherung und Hygienestandards vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
In dieser Rolle wirst du ein Team von 120 Mitarbeitern leiten. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -entwicklung zeigen. Zeige, wie du Teams motivierst und Konflikte löst.
✨Kenntnisse über ERP-Systeme betonen
Da Kenntnisse in ERP-Systemen wie Navision oder SAP gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Systemen klar kommunizieren. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Systeme zur Optimierung von Produktionsabläufen genutzt hast.
✨Zeige deine strategische Denkweise
Die Position erfordert eine unternehmerische Denkweise. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der strategischen Planung und Prozessoptimierung zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.