Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team von über 150 Personen und entwickle innovative Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Recruiting mit über 20 Jahren Erfahrung und internationalem Know-how.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Büros in mehreren Städten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Softwareentwicklung und arbeite mit internationalen Partnern an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Software-Entwicklung, SaaS-Betrieb und exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft ist begrenzt; Präsenz in Ellwangen oder anderen Büros erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Charismatische Führungspersönlichkeit, kann ein leistungsfähiges Team (>150 Personen) motivieren, führen, entwickeln und kontinuierlich organisch sowie anorganisch weiterentwickeln (Gewinnung von Talenten). Substanzielle Kenntnisse in modernster Software-Entwicklung, hohe Innovationskraft – gewohnt, Standard-Softwarelösungen und -produkte zu konzipieren und mit dem Team termingerecht, qualitativ hochwertig und im Budget umzusetzen. Idealerweise Kenntnisse im SaaS-Betrieb – gewohnt, hohe Professionalität, effiziente Prozesse und Organisation für marktführende Kunden sicherzustellen.
Nachweisbare Erfahrung im proaktiven Management von Risiken, Eskalationen etc. Betriebswirtschaftliches Verständnis auf Geschäftsführer- oder CTO-Niveau – unternehmerisches Bewusstsein, um Maßnahmen mit wirtschaftlichem Impact zu ergreifen. Optional: Modernes Wissen über Colocation, Infrastrukturmanagement (innerhalb des Rechenzentrums, Kundenanbindung, direkte Anbindung an Netzbetreiber/andere Unternehmen).
„Macher-Typ“, ambitioniert, umsetzungs- und lösungsorientiert, resilient, flexibel, anpassungsfähig, pragmatisch, kreativ und unkonventionell. Mittelstands-Kompatibilität, überzeugende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten – gewohnt, mit international agierenden Kunden, Partnern und Lieferanten zu arbeiten. Deutsch und Englisch fließend. Begrenzte Reisebereitschaft (z.B. bei Bedarf Betreuung von Klienten und Near-Shore-Teams).
Anwesenheit in der Regel 3-4 Tage/Woche am Firmensitz in Ellwangen und/oder im Büro Stuttgart, Augsburg und Nürnberg bzw. 2-3 Tage/Woche in einem Büro des Unternehmens in Berlin, München oder bei Düsseldorf.
Gutes und erfolgreiches Recruiting bedeutet, dem Wettbewerb immer einen Schritt voraus zu sein. Dafür verfügen wir über das nötige Fingerspitzengefühl, Kreativität, Erfahrung und unternehmerisches Denkvermögen. Unsere oberste Priorität sind Schnelligkeit und Kostenbewusstsein. Sie haben Zeit für Ihr Geschäft und Ihre Kunden. Wir kümmern uns um Talente. Unser Mehrwert liegt in unserem branchenübergreifenden Know-how und in der Akzeptanz der Kandidaten. High Potentials erwarten Professionalität und schnelle Reaktionszeiten im Bewerbungsprozess. Wir verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung und entsprechende internationale Referenzen. Zudem haben wir 15 Jahre als Researcher in Kooperation mit anderen Personalberatern gearbeitet, wobei wir die Kandidaten lieferten, die anschließend in Ihrem Unternehmen präsentiert und eingestellt wurden.
Headhunter Chief Technology Officer Arbeitgeber: MB Management GmbH
Kontaktperson:
MB Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Headhunter Chief Technology Officer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Führungskräften und Headhuntern zu vernetzen. Teile deine Erfahrungen und Erfolge in der Software-Entwicklung, um auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Innovationskraft! Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Entwicklung und Umsetzung von Softwarelösungen demonstrieren. Dies kann in Form von Projekten oder Initiativen geschehen, die du geleitet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Gespräche über Risikomanagement vor. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du proaktiv Risiken identifiziert und gemanagt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du sowohl mit technischen als auch mit nicht-technischen Stakeholdern effektiv kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Headhunter Chief Technology Officer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Software-Entwicklung betont. Zeige auf, wie du ein Team motivieren und entwickeln kannst, um die Unternehmensziele zu erreichen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Innovationskraft und dein betriebswirtschaftliches Verständnis demonstrieren. Füge Beispiele hinzu, die deine Fähigkeit zur Risikomanagement und Problemlösung zeigen.
Bereite dich auf das Interview vor: Überlege dir Antworten auf mögliche Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen als CTO und deine Kommunikationsfähigkeiten beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du mit internationalen Kunden und Partnern zusammengearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MB Management GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position einen starken Fokus auf die Führung eines großen Teams hat, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamleitung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und entwickelt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Zeige deine Innovationskraft
Die Rolle erfordert hohe Innovationskraft. Bereite dich darauf vor, über Projekte zu sprechen, bei denen du innovative Lösungen entwickelt hast. Zeige, wie du Standard-Softwarelösungen konzipiert und erfolgreich umgesetzt hast.
✨Demonstriere dein betriebswirtschaftliches Verständnis
Da ein betriebswirtschaftliches Verständnis auf Geschäftsführer- oder CTO-Niveau gefordert ist, solltest du in der Lage sein, wirtschaftliche Entscheidungen zu erläutern. Bereite Beispiele vor, in denen du Maßnahmen mit wirtschaftlichem Impact ergriffen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Überzeugende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sind entscheidend. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, insbesondere im Kontext internationaler Kunden und Partner. Sei bereit, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern.