Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team von über 150 Personen und entwickle innovative Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens im Bereich Software-Entwicklung mit internationalem Kundenstamm.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Büros und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite in einem kreativen, lösungsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind umfangreiche Kenntnisse in Software-Entwicklung und SaaS-Betrieb sowie Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft ist begrenzt; Hauptsitz in Ellwangen mit Büros in Stuttgart, Augsburg und Nürnberg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Charismatische Führungspersönlichkeit, kann ein leistungsfähiges Team (>150 Personen) motivieren, führen und entwickeln sowie kontinuierliche organische und anorganische Weiterentwicklung (Gewinnung von Talenten) sicherstellen.
Substanzielle Kenntnisse in state-of-the-art Software-Entwicklung, hohe Innovationskraft – gewohnt, Standard-Software-Lösungen/Produkte zu konzipieren und mit dem Team in Time, Quality, Budget umzusetzen.
Idealerweise Kenntnisse des SaaS-Betriebs – gewohnt hohe Professionalität, effiziente Prozesse und Organisation für marktführende Kunden sicherzustellen.
Nachweisbare Erfahrung in der proaktiven Verwaltung von Risiken und Eskalationen.
Betriebswirtschaftliches Verständnis eines Geschäftsführers / CTOs – unternehmerisches Bewusstsein, welche Maßnahmen wirtschaftlichen Impact erzielen.
Optional: State-of-the-Art-Wissen über Colocation und Infrastruktur-Management (innerhalb des DC, Anbindung von Kunden, direkte Anbindung an Netzbetreiber/andere Unternehmen).
„Macher Typ“, ambitioniert, umsetzungs- & lösungsorientiert, resilient, flexibel, anpassungsfähig, pragmatisch, kreativ und unkonventionell.
Mittelstands-Kompatibilität, überzeugende Kommunikations-/Präsentationsfähigkeiten – gewohnt, mit international agierenden Kunden, Partnern und Lieferanten zu arbeiten.
Deutsch und Englisch erforderlich. Begrenzte Reisebereitschaft (u.a. um bei Bedarf Klienten und Near-Shore zu betreuen).
Anwesenheit i.d.R. 3-4 AT/W am Firmensitz in Ellwangen und/oder in den Büros Stuttgart, Augsburg und Nürnberg – bzw. 2-3 AT/W in einem Büro des Unternehmens in Berlin, München oder bei Düsseldorf.
Headhunter Chief Technology Officer Arbeitgeber: MB Management GmbH
Kontaktperson:
MB Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Headhunter Chief Technology Officer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Führungskräften und Headhuntern zu vernetzen. Zeige dein Interesse an der CTO-Rolle und teile relevante Inhalte, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Gespräche vor, indem du aktuelle Trends in der Software-Entwicklung und im SaaS-Bereich recherchierst. Sei bereit, innovative Ideen zu präsentieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um deine Innovationskraft zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Führungsqualitäten, indem du Beispiele für erfolgreiche Teamführung und -entwicklung teilst. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Motivation und Entwicklung von Talenten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und anpassungsfähig in deinen Gesprächen. Stelle sicher, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit internationalen Partnern und Kunden betonst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Headhunter Chief Technology Officer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Software-Entwicklung hervorhebt. Zeige, wie du ein Team motivieren und entwickeln kannst, und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere.
Hebe deine Innovationskraft hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen. Nenne spezifische Projekte oder Produkte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deinen Beitrag dazu.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle auch überzeugende Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele für erfolgreiche Präsentationen oder Verhandlungen anführen, insbesondere im internationalen Kontext.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MB Management GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Als Headhunter CTO ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Führung und Motivation eines großen Teams unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse in Software-Entwicklung betonen
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in der Software-Entwicklung hervorhebst. Diskutiere spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und wie du innovative Lösungen entwickelt hast, um die Anforderungen des Marktes zu erfüllen.
✨Betriebswirtschaftliches Verständnis demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein betriebswirtschaftliches Wissen zu präsentieren. Zeige auf, wie deine Entscheidungen wirtschaftlichen Einfluss hatten und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um den Erfolg des Unternehmens zu steigern.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da du mit internationalen Kunden und Partnern arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten verstehen, was du sagst.