Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und manage spannende Projekte in der Prozessindustrie.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen in der petrochemischen Industrie mit über 20 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Feste Gehalt, Firmenwagen zur privaten Nutzung und flexible Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte innovative Engineeringlösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder technische Ausbildung und mindestens 5 Jahre Erfahrung im Anlagenbau.
- Andere Informationen: Standort ist Rheinzabern bei Karlsruhe, mit direkter Berichterstattung an die Hauptverwaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die entscheidenden Anforderungen an den / die Stelleninhaber(in) liegen in der Führung und Steuerung Mitarbeiterteams der Betriebsstätte Karlsruhe. Das mitteständische Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Sachsen und ist seit vielen Jahren als eigenständiges Unternehmen in einer Inhaber geführten Unternehmensgruppe verankert. Das Unternehmen bietet die Komplettabwicklung verfahrenstechnischer Neubau- und Revamp-Projekte sowie maßgeschneiderte Engineeringlösungen im Rahmenvertrag bzw. auf Projektbasis für Kunden aus dem Bereich der Prozessindustrie (Raffinerie, chemische und petrochemische Industrie, Gastechnik).
Von der Machbarkeitsstudie über das Basic- und Detail-Engineering bis zur technischen Dokumentation umfasst das Leistungsspektrum die gesamte Bandbreite des gewerkübergreifenden Engineerings, Projekt- und Baustellenmanagement sowie der Beschaffung.
Haupttätigkeit und Verantwortungsbereiche:
- Verantwortung für die Führung und Steuerung des Mitarbeiterteams der Betriebsstätte, wie Kapazitätsplanung, Personalplanung, Mitarbeiterführung, Budgetplanung und Budgetkontrolle
- Ansprechpartner für alle von der Betriebsstätte betreuten Kunden
- Erfüllen von Rahmenvertragsvereinbarungen
- Pflege und Ausbau der bestehenden Kundenbeziehungen, sowie Akquisition von Neukunden und Projekten
- Angebotserstellung und Kalkulation
- Festlegung und Beschaffung der Personalressourcen in Abstimmung mit dem Bereichsleiter
- Leitung und Motivation der Mitarbeiter vor Ort in Abstimmung mit dem Projektleiter
- Sicherstellung und Einführung von Berichtssystemen in Übereinstimmung mit den Verfahrensanweisungen des Unternehmens
- Übernahme von Aufgaben eines Projekt- / Baustellenleiters (Schwerpunkt Rohrleitungstechnik, dem Anlagen-Layout, dem Stahlbau und der Bautechnik; zu koordinieren sind Gewerke wie Verfahrenstechnik, Maschinen- und Apparatetechnik sowie EMSR)
- Mitarbeit in Projekten
- Verantwortung für die Einhaltung der Umweltschutz-, Sicherheits- und Gesundheitsschutzvorschriften aller von der Betriebsstätte betreuten Kunden durch das JBV Team vor Ort
- Verantwortung für die Durchsetzung der unternehmensweiten Qualitätssicherungspolitik
- Verantwortung für die Einhaltung der Arbeitsschutzbelange, Durchführung von Arbeitsschutzbelehrungen, fachbereichsübergreifende Verantwortung für Arbeitsschutzbelange
- Anleiten der Leitingenieure in Bezug auf die sicherheitstechnische Verantwortung
- Berichterstattung an den Bereichsleiter in der Hauptverwaltung
- Führen der 5-7 Mitarbeiter der Betriebsstätte
- Koordination der Aufgaben der Betriebsstätte mit den anderen Fachbereichen der Gruppe
- Zusammenarbeit mit Kunden, Lieferanten, externen Partnern und Organisationen wie Fachverbände und Behörden
Fachliche und persönliche Anforderungen:
- abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium oder eine gute technische Grundausbildung (Maschinenbau, Verfahrenstechnik o. ä.)
- mind. 5 Jahre Berufserfahrung im Anlagenbau in der selbstständigen und eigenverantwortlichen Bearbeitung von Maintenance- und Neubauprojekten der chemischen, erdölverarbeitenden oder Gasindustrie
- Führungserfahrung oder erkennbares Potential hierfür
- Baustellenerfahrung
Kontaktperson:
MB Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Headhunter – Teamleiter Betriebsstätte Karlsruhe
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Prozessindustrie zu knüpfen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, und baue eine Beziehung auf.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der chemischen und petrochemischen Industrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast, um diese im Gespräch hervorzuheben.
✨Tipp Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse an der Unternehmenskultur von StudySmarter. Recherchiere, wie wir als Unternehmen arbeiten und welche Werte uns wichtig sind, um in Gesprächen authentisch und überzeugend aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Headhunter – Teamleiter Betriebsstätte Karlsruhe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmensstruktur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Headhunter in Karlsruhe.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Teamleiter in der Betriebsstätte wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Anlagenbau.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in der Mitarbeiterführung und Projektleitung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MB Management GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Führungsrolle
Da die Position einen starken Fokus auf die Führung und Steuerung von Mitarbeiterteams hat, solltest du dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamdynamik vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die Prozessindustrie, insbesondere über die spezifischen Anforderungen in der chemischen und petrochemischen Industrie. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich verstehst und wie du diese in deiner Rolle als Teamleiter angehen würdest.
✨Kundenbeziehungen betonen
Da die Pflege und der Ausbau von Kundenbeziehungen eine wichtige Aufgabe sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kundenakquisition oder -pflege parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Kunden umgegangen bist und welche Strategien du angewendet hast, um deren Zufriedenheit zu gewährleisten.
✨Sicherheits- und Umweltbewusstsein
Die Einhaltung von Sicherheits- und Umweltschutzvorschriften ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit sicherheitsrelevante Aspekte in Projekten berücksichtigt hast und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.