Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Projekte von der Planung bis zur Montage und arbeite mit verschiedenen Metallen.
- Arbeitgeber: Höfelmeyer ist seit über 30 Jahren ein führender Metallbau-Fachbetrieb.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte beeindruckende Metallkonstruktionen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Metallbauer/in oder Metallbaumeister/in haben.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die mit Leidenschaft an neuen Herausforderungen arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Seit über drei Jahrzehnten ist der Name Höfelmeyer ein Begriff für Kompetenz in Stahl und Edelstahl. Als Metallbau-Fachbetrieb ver- und bearbeiten wir Aluminium, Stahl und Edelstahl in diversen Stärken und Legierungen für die verschiedensten Einsätze. Ein Team von 20 Mitarbeitern begleitet den gesamten Prozess von der Beratung, Planung, Konstruktion und Fertigung bis hin zur Montage bzw. Auslieferung.
Wir fertigen: Fassaden, Wintergärten, Überdachungen, Fenster, Türen, Treppen, Bühnen, Geländer und Zaunanlagen.
Wir möchten unser Team verstärken und suchen zu sofort mehrere Metallbaumeister (m/w/d) oder Metallbauer - Konstruktionstechnik (m/w/d).
Metallbauermeister/in (Metallbauermeister/in/B. Prof. Metallbauer-Handwerk) Arbeitgeber: MB Metallbau Ulrike Höfelmeyer GmbH
Kontaktperson:
MB Metallbau Ulrike Höfelmeyer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Metallbauermeister/in (Metallbauermeister/in/B. Prof. Metallbauer-Handwerk)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Metallbauern und Fachleuten der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen und Veranstaltungen in der Metallbau-Branche. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen wie Höfelmeyer in Kontakt zu treten und einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen. Ein gutes Gespräch kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Metallbau. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigen kannst, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, wird das deine Chancen erheblich erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in der Metallverarbeitung, um zu demonstrieren, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Metallbauermeister/in (Metallbauermeister/in/B. Prof. Metallbauer-Handwerk)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Höfelmeyer und deren Projekte. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über ihre Produkte und Dienstleistungen zu erfahren, sowie über die Unternehmenskultur.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Metallbauermeister/in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Verarbeitung von Stahl und Edelstahl sowie deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Höfelmeyer arbeiten möchtest. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Metallbau ein und wie du das Team bereichern kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MB Metallbau Ulrike Höfelmeyer GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Metallbauermeister/in wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse in der Metallverarbeitung verfügst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen mit verschiedenen Materialien und Techniken zu erläutern.
✨Präsentiere deine Projekte
Zeige während des Interviews Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte. Dies kann durch Fotos, Pläne oder sogar Modelle geschehen. Es hilft, deine Fähigkeiten und deinen kreativen Ansatz zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen ein Team von 20 Mitarbeitern hat, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, der Unternehmenskultur oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.