Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Experte für Hardware und Software in einer spannenden dreijährigen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Ein mehrfach ausgezeichneter Arbeitgeber mit Fokus auf IT und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und kostenfreies Fitnessstudio.
- Warum dieser Job: Erhalte praktische Einblicke in IT-Prozesse und arbeite im Team an aktuellen Trends.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Schulabschluss und Interesse an IT-Systemen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 28. August 2025, mit Übernahmeoption nach der Ausbildung.
Ausbildungsstart 28. August 2025
DEIN AUSBILDUNGSBERUF
Du willst ein Experte für die Auswahl und Integration von Hardwarekomponenten sowie für die Installation und Konfiguration von Softwarekomponenten werden? Du willst in deiner dreijährigen Ausbildung spannende Einblicke in abwechslungsreiche Themengebiete und unterschiedliche Arbeitsabläufe erhalten? Deine Ausbildung soll im August 2025 starten? Perfekt! Dann kann dieser Ausbildungsberuf dein Traumjob werden!
Während deiner dreijährigen Ausbildung besuchst du regelmäßig die Berufsschule in Ingolstadt und legst am Ende eine Abschlussprüfung vor der IHK ab. Der praktische Einsatz bei uns bereitet dich darauf und auf dein zukünftiges Berufsleben optimal vor: In deinen Einsätzen siehst du die verschiedenen Bereiche unseres Information Managements, die sich mit der IT-Infrastruktur, der IT-Sicherheit, den IT-Prozessen, den IT-Services sowie mit den Anwendungen und Tools befassen.
- Wir vermitteln dir wie man Hardware einrichtet.
- Du lernst wie man Software konfiguriert.
- Du wirst Anwendungs- und Systemproblemen lösen können.
- Bei der Beratung und Schulung von Anwendern kannst du bald unterstützen.
- Über aktuelle Tools, Services und Trends bist du bestens informiert.
- Du wirst an Qualifizierungsmaßnahmen zur Förderung deiner Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz teilnehmen.
DEINE EIGENSCHAFTEN
- Guter mittlerer Schul- bzw. Bildungsabschluss.
- Gute Noten in den Fächern Mathematik, Physik, Englisch sowie Informatik bzw. Informationstechnologie.
- Kreativität und hohes technisches Interesse.
- Begeisterung und Geschick im Umgang mit IT-Systemen (Soft- und Hardware).
- Ausgeprägtes logisches Denkvermögen.
- Engagierte, proaktive und teamorientierte Denk- und Arbeitsweise.
DEINE VORTEILE
- Mehrfach ausgezeichneter Arbeitgeber.
- Praxisorientierte Ausbildung.
- Individuelle Weiterbildung (Trainings, Seminare und eLearning).
- Monatliche Vergütung 1.127,00 Euro (brutto) im 1. Ausbildungsjahr.
- 35 Stunden/Woche und Flexible Arbeitszeit (Gleitzeit).
- Spaß in der Ausbildung durch Mitarbeit im Team.
- Attraktive Vergünstigungen (Corporate Benefits).
- Kostenfreies Fitnessstudio am Standort.
- Übernahme für mindestens 12 Monate.
- Anteilige Mobilarbeit möglich (Home-Office-Option).
- Langfristige Perspektive mit nationalen und internationalen Karrierelaufbahnen.
DEINE BEWERBUNG
Wir konnten dich für eine Ausbildung bei uns begeistern? Dann freuen wir uns auf die Zusendung deiner Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Zeugnisse sowie notwendige Nachweise und Zertifikate) unter Angabe der Stellenkennziffer SOB/HRM2-F1/24/611. Für deine Bewerbung kannst du gerne direkt unsere Online-Bewerbung nutzen, oder uns deine Unterlagen einfach per E-Mail an bewerbung@mbda-careers.de zusenden.
AUSBILDUNG ZUM FACHINFORMATIKER (W/M/D) SYSTEMINTEGRATION Arbeitgeber: MBDA Deutschland GmbH

Kontaktperson:
MBDA Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AUSBILDUNG ZUM FACHINFORMATIKER (W/M/D) SYSTEMINTEGRATION
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der IT-Branche, insbesondere in Bezug auf Systemintegration. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein aktives Interesse an aktuellen Technologien und Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachinformatikern oder Ausbildern in der Branche zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du Beispiele aus der Schule oder von Projekten verwendest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Ausbildung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine proaktive und kooperative Arbeitsweise zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG ZUM FACHINFORMATIKER (W/M/D) SYSTEMINTEGRATION
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für IT-Systeme und deine technischen Interessen ein.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika oder Projekte sowie deine Fähigkeiten im Bereich Informatik hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und fehlerfrei ist.
Zeugnisse und Nachweise: Füge die letzten beiden Zeugnisse sowie alle relevanten Nachweise und Zertifikate bei. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell sind und deine Qualifikationen gut darstellen.
Online-Bewerbung: Nutze die Online-Bewerbung auf unserer Website, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und die Stellenkennziffer SOB/HRM2-F1/24/611 angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MBDA Deutschland GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Hardware und Software zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends in der IT und sei bereit, dein Wissen über Systemintegration und IT-Sicherheit zu demonstrieren.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Hebe deine kreativen und technischen Fähigkeiten hervor. Zeige, wie du Probleme logisch angehst und Lösungen findest, insbesondere in Bezug auf IT-Systeme und deren Integration.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt deine proaktive und engagierte Arbeitsweise.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den spezifischen Projekten, an denen du während deiner Ausbildung arbeiten könntest.