Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite komplexe Entwicklungsprojekte im Bereich Produktsicherheit und -zuverlässigkeit.
- Arbeitgeber: MBDA ist ein führendes deutsches Systemhaus für Luftverteidigung und Spitzentechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Option und attraktive Vergütung ab 125.000 Euro jährlich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an der Spitze der Technologie arbeitet und gesellschaftlichen Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Maschinenbau und mehrjährige Erfahrung in Produktsicherheit.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 125000 - 175000 € pro Jahr.
Als führendes deutsches Systemhaus für Luftverteidigung, Lenkflugkörper und Lasertechnologie entwickeln wir heute die Lösungen gegen die Bedrohungen von morgen und bringen Spitzentechnologie zur Serienreife. Unsere Systeme überzeugen in den Grenzbereichen der Physik durch hohe Präzision, sichern militärische Überlegenheit und garantieren damit politische Handlungsfähigkeit. MBDA bietet Ihnen ein einzigartiges und herausforderndes Umfeld, das von Spitzenleistung geprägt ist. Bei uns finden Sie eine Atmosphäre, die Lernen zulässt, Entwicklungen fördert und Möglichkeiten bietet, einen wertvollen Beitrag zu leisten. Vertrauen und Respekt bilden dabei das Fundament unserer partnerschaftlichen Zusammenarbeit. Wir achten aufeinander, erkennen den Wert, den eine vielfältige und integrative Belegschaft mit sich bringt, und sind stolz auf das, was wir leisten. Werden auch Sie ein Teil der erfolgreichen MBDA-Gruppe.
WAS SIE BEITRAGEN KÖNNEN
- Sie sind mit den einschlägigen Gesetzen, Normen & Standards im Bereich der Produktsicherheit und -zuverlässigkeit bereits bestens vertraut?
- Sie zeichnen sich durch mehrjährige Erfahrung in der verantwortlichen Umsetzung von Produktsicherheits-Prozessen in komplexen Entwicklungsprojekten aus?
- Sie sind stets ein kompetenter Ansprechpartner im Hinblick auf sicherheitsrelevante Anforderungen eines Produkts?
Perfekt! Dann könnte diese Stelle Ihr nächster Karriereschritt als Principal Systems Engineer (w/m/d) Product Safety & Reliability sein! Lesen Sie weiter…
mehr
WAS SIE DAFÜR MITBRINGEN SOLLTEN
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau oder vergleichbarer Studiengang und darauf bezogene umfangreiche fachspezifische Zusatzqualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise im militärischen oder luftfahrttechnischen Umfeld, mit direktem Bezug zur Produktsicherheit
- Zertifizierung zum Safety Engineer wünschenswert
mehr
- Flexible Arbeitszeit (Gleitzeit)
- Anteilige Mobilarbeit möglich (Home-Office-Option)
- Außertarifliche Vergütung mit mindestens 125.000 Euro Bruttojahresentgelt bei 40 Std./Woche (beinhaltet eine variable Vergütung basierend auf individueller Zielerreichung sowie wirtschaftlichem Unternehmenserfolg)
- Bei nicht vollständiger Erfüllung der Stellenanforderungen Einstieg mit Entwicklungsplan inkl. gesicherter Gehaltsperspektive
- Umfangreiche Vorteile und Angebote (Corporate Benefits, Fahrzeugleasingmodelle, erweitertes Krankengeld usw.)
mehr
Bei MBDA zählen Ihre Stärken und Erfahrungen. Zudem legen wir Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Neben Ihren Bewerbungsunterlagen benötigen wir einen Hinweis auf die Stellenkennziffer SOB/EGV/25/194 sowie Angaben zu Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrer Verfügbarkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Bewerbung können Sie direkt über unsere Online-Bewerbung einreichen oder alternativ per E-Mail zusenden.
MBDA Deutschland
Recruiting
Hagenauer Forst 27
86529 Schrobenhausen
#J-18808-Ljbffr
Principal Systems Engineer (w/m/d) Arbeitgeber: MBDA-Deutschland

Kontaktperson:
MBDA-Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Principal Systems Engineer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Luftfahrt- oder Militärtechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Produktsicherheit und -zuverlässigkeit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Produktsicherheits-Prozessen und relevanten Normen übst. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Teile in Gesprächen Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das wird deine Motivation und Eignung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Principal Systems Engineer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Principal Systems Engineer wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Produktsicherheit und -zuverlässigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur MBDA passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.
Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit angeben: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deine Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit anzugeben. Dies ist ein wichtiger Bestandteil der Bewerbung und zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenanzeige ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MBDA-Deutschland vorbereitest
✨Vertrautheit mit Produktsicherheitsstandards
Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze, Normen und Standards im Bereich der Produktsicherheit gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du diese Standards erfolgreich angewendet hast.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Zeige während des Interviews dein technisches Wissen im Bereich Elektrotechnik oder Maschinenbau. Sei bereit, über komplexe Entwicklungsprojekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du sicherheitsrelevante Anforderungen umgesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur von MBDA und stelle Fragen dazu, wie Vielfalt und Integration gefördert werden. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und deinem Wunsch, Teil des Teams zu werden.
✨Gehaltsvorstellung klar kommunizieren
Bereite dich darauf vor, deine Gehaltsvorstellungen klar und realistisch zu kommunizieren. Recherchiere im Vorfeld, um eine angemessene Vorstellung zu haben, die deinen Erfahrungen und Qualifikationen entspricht.