Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative technische Produkte und arbeite mit CAD-Programmen.
- Arbeitgeber: MBDA ist ein führendes Systemhaus für Luftverteidigung und Spitzentechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der Technologie arbeitet und lerne ständig dazu.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Technischer Produktdesigner und fundierte CAD-Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und bieten ein respektvolles Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Als führendes deutsches Systemhaus für Luftverteidigung, Lenkflugkörper und Lasertechnologie entwickeln wir heute die Lösungen gegen die Bedrohungen von morgen und bringen Spitzentechnologie zur Serienreife. Unsere Systeme überzeugen in den Grenzbereichen der Physik durch hohe Präzision, sichern militärische Überlegenheit und garantieren damit politische Handlungsfähigkeit. MBDA bietet Ihnen ein einzigartiges und herausforderndes Umfeld, das von Spitzenleistung geprägt ist. Bei uns finden Sie eine Atmosphäre, die Lernen zulässt, Entwicklungen fördert und Möglichkeiten bietet, einen wertvollen Beitrag zu leisten. Vertrauen und Respekt bilden dabei das Fundament unserer partnerschaftlichen Zusammenarbeit. Wir achten aufeinander, erkennen den Wert, den eine vielfältige und integrative Belegschaft mit sich bringt, und sind stolz auf das, was wir leisten. Werden auch Sie ein Teil der erfolgreichen MBDA-Gruppe.
WAS SIE BEITRAGEN KÖNNEN
- Der kompetente Umgang mit CAD-Programmen ist für Sie kein Problem?
- Sie bringen Kenntnisse im technischen Design mit?
- Sie haben Interesse daran, sich auch im Konfigurationsmanagement einzubringen?
Perfekt! Dann könnte diese Stelle Ihr nächster Karriereschritt als Technischer Produktdesigner (w/m/d) sein! Lesen Sie weiter…
WAS SIE DAFÜR MITBRINGEN SOLLTEN
- Abgeschlossene Ausbildung zum Technical Product Designer (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikationen
- Fundierte CAD Erfahrung (optimalerweise mit CATIA)
- Ausgeprägtes technisches Verständnis
WAS WIR BIETEN
- Flexible Arbeitszeit und flexibler Arbeitsort (Büroarbeitsplatz & Home-Office)
- Attraktive tarifliche bzw. außertarifliche Vergütung auf Basis des IG Metall-Tarifvertrags Baden-Württemberg mit leistungsorientiertem Bonus sowie Beteiligung am Unternehmenserfolg
- Umfangreiche Vorteile und Angebote (Corporate Benefits)
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Wollen Sie mehr über uns als Unternehmen und Arbeitgeber, die verschiedenen Tätigkeitsbereiche oder unsere Werte erfahren? Dann besuchen Sie unser Karriereportal unter für weitere Informationen und Eindrücke.
Wenn wir mit dieser Stelle Ihre Begeisterung und Motivation für einen Wechsel zu uns wecken konnten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Neben Ihren Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise usw.) mit einem Hinweis auf die Stellenkennziffer ULM/GPR2-F3/24/216 benötigen wir Angaben zu Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihrer Kündigungsfrist oder Verfügbarkeit.
MBDA Deutschland
Recruiting
Wörthstraße 85
89077 Ulm
#J-18808-Ljbffr
Technical Product Designer (w/m/d) Arbeitgeber: MBDA-Deutschland

Kontaktperson:
MBDA-Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Product Designer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Luftverteidigungs- oder Technologiebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich CAD und technisches Design. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CAD-Programmen und technischem Design demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über MBDA und deren Projekte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Product Designer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Technischer Produktdesigner (w/m/d) und dein Interesse an der Luftverteidigungstechnologie zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine CAD-Erfahrungen, insbesondere mit CATIA, sowie dein technisches Verständnis hervor. Achte darauf, relevante Projekte oder Erfahrungen klar darzustellen.
Gehaltsvorstellung: Bereite eine realistische Gehaltsvorstellung vor, die auf deinen Erfahrungen und dem Branchendurchschnitt basiert. Sei bereit, diese in deiner Bewerbung zu erläutern, um deine Verhandlungsposition zu stärken.
Unterlagen vollständig einreichen: Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise vollständig sind. Vergiss nicht, die Stellenkennziffer ULM/GPR2-F3/24/216 in deiner Bewerbung zu erwähnen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MBDA-Deutschland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen kompetenten Umgang mit CAD-Programmen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu deinem Wissen und deiner Erfahrung mit CAD, insbesondere CATIA, vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein technisches Verständnis
Das Unternehmen sucht nach jemandem mit ausgeprägtem technischem Verständnis. Bereite dich darauf vor, deine Denkweise und Herangehensweise an technische Probleme zu erläutern. Sei bereit, über Projekte zu sprechen, bei denen du komplexe technische Herausforderungen gemeistert hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Nimm dir Zeit, um mehr über MBDA und deren Produkte im Bereich Luftverteidigung und Lasertechnologie zu erfahren. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen eine Atmosphäre fördert, die Lernen und Entwicklung ermöglicht, ist es wichtig, Interesse an Weiterbildung und Karriereentwicklung zu zeigen. Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens beziehen.