Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Tiefbauprojekte im Glasfaserausbau und koordiniere Baustellenabläufe.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich auf moderne Infrastruktur spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der digitalen Infrastruktur und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Bauwesen haben und Erfahrung im Tiefbau mitbringen.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B ist erforderlich, um Baustellen zu erreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Als Bauleiter:in sind Sie für die erfolgreiche Umsetzung von Tiefbauprojekten im Glasfaserausbau verantwortlich. Diese Position erfordert eine koordinative Schlüsselrolle zwischen der Baustelle, den Subunternehmern und der Projektleitung. Erfolgreiche Bauleiter:innen zeichnen sich durch ihre technische Expertise, ihre Führungsfähigkeiten und ihr Organisationstalent aus. Ihr Beitrag ist essenziell für die termin- und qualitätsgerechte Fertigstellung unserer Projekte und damit für den langfristigen Erfolg unseres Unternehmens.
Aufgabenbereiche
- Baukoordination: Planung, Steuerung und Überwachung von Tiefbau- und Glasfaserausbauprojekten, um eine effiziente und qualitativ hochwertige Umsetzung sicherzustellen.
- Personal- und Subunternehmersteuerung: Führung und Koordination des Baustellenpersonals sowie Abstimmung mit Subunternehmen, um einen reibungslosen Bauablauf zu gewährleisten.
- Qualitäts- und Terminkontrolle: Sicherstellung, dass alle Arbeiten gemäß den geltenden Normen, Vorschriften und vertraglichen Vorgaben ausgeführt werden.
- Material- und Ressourcenmanagement: Organisation und Bestellung von Baumaterialien sowie Kontrolle des Lagerbestands, um Engpässe zu vermeiden.
- Schnittstelle zu Behörden und Auftraggebern: Kommunikation mit Bauherren, Kommunen und Versorgungsunternehmen sowie Teilnahme an Baubesprechungen.
- Dokumentation und Berichterstattung: Erfassung und Dokumentation des Baufortschritts in Bautagebüchern sowie Erstellung von Abrechnungsunterlagen.
- Sicherheitsmanagement: Umsetzung und Einhaltung von Arbeitsschutz- und Sicherheitsrichtlinien auf der Baustelle.
Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bauingenieurwesen, Tiefbau, Bautechnik oder einem vergleichbaren Bereich.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Tiefbau, idealerweise im Glasfaserausbau.
- Fundierte Kenntnisse in Bauabläufen, Normen und Vorschriften des Tiefbaus.
- Erfahrung in der Führung von Teams und der Zusammenarbeit mit Subunternehmern.
- Gute Kenntnisse in Bauleitungssoftware sowie MS Office.
- Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick im Umgang mit Behörden, Kunden und Dienstleistern.
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Führerschein der Klasse B.
Bauleiter Arbeitgeber: MBM Infra GmbH
Kontaktperson:
MBM Infra GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauleiter
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Bauleitern und Fachleuten im Tiefbau zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Glasfaserausbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Kenntnisse im Tiefbau betreffen. Du könntest nach spezifischen Normen oder Vorschriften gefragt werden. Ein gutes Verständnis dieser Themen zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsfähigkeiten! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du Teams erfolgreich geleitet oder Konflikte gelöst hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle des Bauleiters unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technische Expertise heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse im Bauingenieurwesen und deine Erfahrung im Tiefbau, insbesondere im Glasfaserausbau. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten erfolgreich eingesetzt hast.
Führungsfähigkeiten betonen: Hebe deine Erfahrungen in der Führung von Teams und der Zusammenarbeit mit Subunternehmern hervor. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du dein Organisationstalent und deine Kommunikationsstärke unter Beweis gestellt hast.
Qualitäts- und Terminkontrolle ansprechen: Erkläre, wie du in der Vergangenheit die Qualität und die Einhaltung von Terminen in deinen Projekten sichergestellt hast. Verwende Beispiele, um deine Erfolge in der Dokumentation und Berichterstattung zu verdeutlichen.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Passe dein Anschreiben so an, dass es zeigt, wie deine persönliche Arbeitsweise und deine Werte mit der Unternehmenskultur übereinstimmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MBM Infra GmbH vorbereitest
✨Technische Expertise hervorheben
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Kenntnisse im Bauingenieurwesen und insbesondere im Tiefbau sowie Glasfaserausbau zu demonstrieren. Seien Sie bereit, spezifische Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die Ihre technische Kompetenz unter Beweis stellen.
✨Führungsfähigkeiten betonen
Da die Rolle des Bauleiters eine koordinative Schlüsselposition einnimmt, sollten Sie Ihre Erfahrungen in der Führung von Teams und der Zusammenarbeit mit Subunternehmern klar darstellen. Teilen Sie konkrete Situationen, in denen Sie erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst haben.
✨Organisationsgeschick zeigen
Bereiten Sie sich darauf vor, über Ihre Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Ressourcenorganisation zu sprechen. Geben Sie Beispiele, wie Sie Baustellen koordiniert und Materialengpässe vermieden haben, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend ist, sollten Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Üben Sie, wie Sie komplexe Informationen klar und präzise vermitteln können, insbesondere im Umgang mit Behörden und Auftraggebern.