Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte im Bereich Versorgungstechnik und koordiniere die Nachunternehmer.
- Arbeitgeber: MBN ist ein innovatives Unternehmen, das Wert auf Mitarbeiterzufriedenheit und persönliche Entwicklung legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen sicheren Arbeitsplatz, Schulungsangebote und viele weitere Vorteile für deine Karriere.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte bedeutende Bauprojekte mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Versorgungstechnik oder eine vergleichbare Ausbildung haben.
- Andere Informationen: Wir schätzen Eigenverantwortung und Teamarbeit – bring deine Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Verantwortliche Mitwirkung bei der Planung, Ausschreibung und Vergabe der versorgungstechnischen Gewerke
- Übernahme der Bauleitung der versorgungstechnischen Gewerke während der Ausbauphase des Bauprojekts
- Terminplanung und –kontrolle
- Überwachung und Koordination der Nachunternehmerleistungen
- Durchführung von Qualitätskontrollen und Bauabnahmen
Ihr Profil
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Versorgungstechnik oder eine vergleichbare technische Ausbildung zum Meister/Techniker (m/w/d)
- ein ergebnis- und kostenorientiertes Handeln
- ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Engagement
- eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
MBN-Benefits
Die MBN-Familie bietet Ihnen viele Benefits, die alle das Ziel einer immer weiter steigenden Mitarbeiterzufriedenheit durch einen optimalen Arbeitsplatz anstreben. Bei MBN treffen Sie auf einen sicheren Arbeitsplatz, an dem Ihre persönlichen Erfolge wertgeschätzt werden. Die Stärkung Ihrer individuellen Entwicklung spielt für uns eine wichtige Rolle, weshalb Ihnen beispielsweise ein breites Schulungs- und Seminarprogramm zur Verfügung steht. Entdecken Sie hier weiter Arbeitgebervorteile von MBN.
Fachbauleiter (m/w/d) Versorgungstechnik Arbeitgeber: MBN
Kontaktperson:
MBN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachbauleiter (m/w/d) Versorgungstechnik
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Versorgungstechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere aktuelle Bauprojekte im Bereich Versorgungstechnik und informiere dich über die Unternehmen, die daran beteiligt sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative während des Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Planung, Ausschreibung und Bauleitung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Koordination mit Nachunternehmern verdeutlichen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die gut im Team arbeiten können und Verantwortung übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbauleiter (m/w/d) Versorgungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Fachbauleiters in der Versorgungstechnik wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle erforderlich sind. Betone deine Ausbildung im Bereich Versorgungstechnik sowie deine bisherigen Erfahrungen in der Bauleitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MBN vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Versorgungstechnik gut beherrschst. Bereite dich auf spezifische technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Bauleitung und im Umgang mit Nachunternehmern zeigen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von MBN, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.