Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d)

Oppenweiler Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und pflege Softwareanwendungen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: MBO ist ein innovatives Unternehmen in der Druckindustrie mit internationaler Präsenz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Getränke, Teambuilding-Ausflüge und die Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes.
  • Warum dieser Job: Erhalte persönliche Betreuung und übernehme schnell Verantwortung in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Nahezu 100 % Übernahmequote für unsere Azubis nach der Ausbildung.

Duale Ausbildung Gemeinde Oppenweiler Landkreis Rems-Murr-Kreis AUSBILDUNG + 2026 = TOGETHER MBO wurde 1965 in Oppenweiler gegründet. Seit dem Jahr 2020 gehört das Unternehmen zur japanischen KOMORI Corporation. Das Spezialgebiet von MBO sind Falzmaschinen und Roboter für die grafische Industrie, die in Druckereien und Buchbindereien zum Einsatz kommen. Die international aufgestellte MBO Gruppe hat ihren Hauptsitz im schwäbischen Oppenweiler, zirka 40 km nordöstlich von Stuttgart. Hier finden sich neben der F&E (Forschungs- und Entwicklungsabteilung) auch die Konstruktion sowie Marketing, Vertrieb, Kundencenter, Ersatzteilwesen, Versand und die Verwaltung. Außerdem werden in unserer großen Montagehalle Prototypen, High-End-Falzmaschinen und Maschinen für die Druckweiterverarbeitung gefertigt. Neben unserem Hauptsitz befinden sich weitere MBO Standorte in Bielefeld, Portugal und den USA. Bei MBO sind insgesamt 385 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. In Oppenweiler arbeiten 115 Kolleginnen und Kollegen. 14 Prozent davon befinden sich aktuell in einem Ausbildungsverhältnis oder sind Studierende. Beschreibung Fachinformatiker (w/m/d) sind in den unterschiedlichsten Wirtschaftsbereichen tätig. Zu ihren Aufgaben gehört das Pflegen und Entwickeln von Anwendungen. Sie programmieren neue Softwarekomponenten, helfen beim Erstellen von Bedienoberflächen und geben ihre Expertise an die Maschinenbediener weiter. Ausbildungsdauer: 3 Jahre Worauf Du Dich bei MBO freuen kannst: Intensive und persönliche Betreuung durch Deinen persönlichen Ansprechpartner Schnelle Eigenverantwortung Sehr gut ausgestattete Arbeitsplätze Firmenfeiern, bei denen Du Dich gerne einbringen kannst Gratis Kaffee und Wasser Das bieten wir noch zusätzlich für unsere Azubis: Abteilungsübergreifende Projektarbeiten mit den Auszubildenden aller Lehrjahre Teambuilding-Ausflüge, die von Euch selbst organisiert werden Exkursionen zu Partnerunternehmen Bei gutem Abschlusszeugnis Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes in unserem portugiesischen Werk Zuschüsse zum VVS-Nahverkehr für die Fahrt in die Berufsschule möglich Nahezu 100 % unserer Auszubildenden werden übernommen Voraussetzungen Realschulabschluss Deutsch in Wort und Schrift Informationen über den Beruf Berufsfeld: IT, Computer

Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) Arbeitgeber: MBO Postpress Solutions GmbH

Die MBO Gruppe in Oppenweiler bietet eine hervorragende Ausbildungsumgebung für angehende Fachinformatiker (m/w/d), geprägt von intensiver persönlicher Betreuung und der Möglichkeit, schnell Verantwortung zu übernehmen. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und innovativen Projekten, sowie attraktiven Zusatzleistungen wie Teambuilding-Ausflügen und der Chance auf einen Auslandsaufenthalt, ist MBO ein idealer Arbeitgeber für alle, die eine bedeutungsvolle Karriere im IT-Bereich anstreben.
M

Kontaktperson:

MBO Postpress Solutions GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Softwareentwicklung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der IT-Branche hast und bereit bist, ständig dazuzulernen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei MBO zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsalltag geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe das Programmieren von einfachen Anwendungen oder das Lösen von Problemen, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen klar darstellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d)

Programmierkenntnisse (z.B. in Java, C++, Python)
Kenntnisse in Softwareentwicklung
Verständnis von Datenbanken und SQL
Erfahrung mit Webtechnologien (HTML, CSS, JavaScript)
Fähigkeit zur Erstellung von Benutzeroberflächen
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Netzwerktechnologien
Selbstständiges Arbeiten
Interesse an neuen Technologien
Engagement und Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über MBO: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv über MBO informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte, die Unternehmenskultur und die Werte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zum Fachinformatiker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte im IT-Bereich, die Deine Eignung unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung bei MBO interessierst. Gehe darauf ein, was Dich an der IT-Branche fasziniert und welche Ziele Du verfolgst.

Bewerbung überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MBO Postpress Solutions GmbH vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über MBO und deren Produkte informieren. Verstehe die Rolle des Unternehmens in der grafischen Industrie und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im IT-Bereich handelt, solltest Du Dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele für Softwareprojekte, an denen Du gearbeitet hast, und sei bereit, Deine Programmierkenntnisse zu demonstrieren.

Zeige Deine Teamfähigkeit

MBO legt Wert auf Teamarbeit und abteilungsübergreifende Projekte. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, und betone, wie Du in einem Team zum Erfolg beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast Du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur und Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt Dein Interesse und Engagement.

Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d)
MBO Postpress Solutions GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>