Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für den Vertrieb von Open-Source-Lösungen im Telekommunikationssektor.
- Arbeitgeber: Eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen Europas mit einem beliebten Linux-basierten Betriebssystem.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmöglichkeiten, lokale Gehaltsabrechnung und Unterstützung bei der Lead-Generierung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Telekommunikation mit innovativen Technologien und baue vertrauensvolle Beziehungen auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Vertrieb, hohe Intelligenz, Teamgeist und Leidenschaft für Technologie erforderlich.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit möglich in Düsseldorf, Bonn, Köln oder München; Reisebereitschaft für Kundenengagements.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen Europas und bietet Open-Source-Lösungen sowie ein weit verbreitetes, auf Linux basierendes Betriebssystem an. Sie bieten lizensierte Unternehmenssoftwareprodukte, kommerziellen Support, verwaltete Dienstleistungen, Beratungs- und Schulungsdienste für Kunden an, die Open-Source-Anwendungen in der Cloud, in ihrem Rechenzentrum oder im IoT-Ökosystem bereitstellen.
Wir suchen einen alleinverantwortlichen Vertriebsprofi, der mit Telekommunikationsdienstanbietern in der DACH-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz) zusammenarbeitet - also Unternehmen wie DT, VF, O2, 1&1, A1, Swisscom und andere. Die Telekommunikation ist einer der stärksten Sektoren unseres Kunden, und sie sind an vielen O-RAN- und IoT-Initiativen sowie an zahlreichen IT-Digitalisierungs- und Infrastrukturtransformationsprogrammen beteiligt.
Die gesuchten Kandidaten sollten folgende Eigenschaften mitbringen:
- Empathie für den Kunden
- Hohe Intelligenz (Sie müssen bereit sein, einen GAI-Test abzulegen und zu bestehen)
- Leidenschaft für Technologie
- Teamarbeit
- Energie
- Eine starke Vertriebserfahrung oder das Erreichen von Zielen
Das Linux-Betriebssystem des Kunden ist bereits sehr weit verbreitet, was eine glaubwürdige Basis für Gespräche im Markt bietet. Dennoch erfordert es echte Arbeit von Vertriebsprofis, um diese Akzeptanz auszubauen und vertrauensvolle sowie profitable Geschäftsbeziehungen mit den Unternehmen in ihrem Gebiet aufzubauen.
Der erfolgreiche Kandidat wird ein jährliches Buchungsziel innerhalb seines zugewiesenen Gebiets tragen. Er sollte bereit sein, regional für Kundenengagements, Branchenkonferenzen und international für Unternehmensveranstaltungen zu reisen. Es wird erwartet, dass er Professionalität und Effektivität demonstriert, Konten für neue Geschäfte akquiriert, bestehende Beziehungen pflegt und mit Kollegen und Partnern an der Kontostrategie arbeitet.
Er muss sich wohlfühlen, Unternehmenssoftware, Open Source, Cloud, Virtualisierung, Containertechnologien und technische Softwarelösungen auf hoher Ebene im Unternehmen zu verkaufen. Es wird einige Unterstützung bei der Lead-Generierung durch Vertriebsentwicklungsvertreter geben, aber der Vertriebsdirektor / Enterprise Account Executive muss bereit sein, aktiv zu akquirieren und seine Vertriebspipeline voranzutreiben.
Standort: remote - Düsseldorf, Bonn, Köln, München. Der Kunde wird durch ein lokales Gehaltsmodell engagieren. Bitte ignorieren Sie die auf dem Jobportal genannten Gehälter - es gibt Flexibilität für das richtige Profil.
Sales Director (Telco Sector) - Germany, Austria, Switzerland Arbeitgeber: MBR Partners
Kontaktperson:
MBR Partners HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sales Director (Telco Sector) - Germany, Austria, Switzerland
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Entscheidungsträgern in der Telekommunikationsbranche zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und wertvolle Beziehungen aufzubauen.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Telekommunikationssektor, insbesondere in Bezug auf O-RAN und IoT. Dies wird dir helfen, fundierte Gespräche mit potenziellen Kunden zu führen und dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Veranstaltungen besuchen
Nimm an Branchenkonferenzen und Networking-Events teil, um direkt mit Vertretern von Telekommunikationsunternehmen in Kontakt zu treten. Diese Gelegenheiten bieten dir die Möglichkeit, dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kunden persönlich kennenzulernen.
✨Verkaufstechniken verfeinern
Arbeite an deinen Verkaufstechniken, insbesondere im Bereich des Verkaufs von Unternehmenssoftware und technischen Lösungen. Übe, wie du komplexe Produkte einfach erklären kannst, um das Vertrauen deiner Kunden zu gewinnen und deine Verkaufszahlen zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sales Director (Telco Sector) - Germany, Austria, Switzerland
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Branche: Informiere dich über den Telekommunikationssektor und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz konfrontiert sind. Dies wird dir helfen, deine Bewerbung gezielt auf die Bedürfnisse des Unternehmens auszurichten.
Hebe deine Verkaufsfähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfolge im Vertrieb, insbesondere in Bezug auf das Erreichen von Verkaufszielen. Verwende konkrete Zahlen und Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Zeige deine Leidenschaft für Technologie: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du eine Leidenschaft für Technologie und insbesondere für Open-Source-Lösungen hast. Dies kann durch persönliche Erfahrungen oder Projekte geschehen, die deine Begeisterung zeigen.
Bereite dich auf den GAI-Test vor: Da ein GAI-Test Teil des Auswahlprozesses ist, solltest du dich darauf vorbereiten. Informiere dich über die Art der Fragen, die gestellt werden könnten, und übe, um dein Wissen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MBR Partners vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Telekommunikationsbranche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen wie DT, VF und O2 konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Trends und Entwicklungen in der Branche verstehst und wie die Lösungen deines potenziellen Arbeitgebers dazu passen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Software und Technologie handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Vertraue dich mit den Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens an und sei bereit, deine Kenntnisse über Open Source, Cloud-Technologien und Virtualisierung zu demonstrieren.
✨Zeige deine Verkaufsfähigkeiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deinen Erfolg im Vertrieb belegen. Betone, wie du deine Verkaufsziele erreicht hast und welche Strategien du angewendet hast, um profitable Beziehungen zu Kunden aufzubauen.
✨Demonstriere Teamarbeit und Empathie
In der Rolle des Sales Directors ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder Partnern zusammengearbeitet hast. Zeige auch, dass du ein Gespür für die Bedürfnisse der Kunden hast und wie du diese in deinen Verkaufsansatz integrierst.