Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Maschinen, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das auf moderne Technik spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Teamfähigkeit sind wichtig, Erfahrung ist ein Plus.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem modernen Umfeld mit spannenden Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen qualifizierten Wartungstechniker, der unsere Maschinen und Anlagen wartet und repariert.
Ihre Hauptaufgaben sind:
- Wartung und Reparatur unserer automatischen Lagereinrichtungen
- Durchführung von präventiven Wartungsmaßnahmen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten
- Identifikation und Behebung technischer Störungen an unseren Maschinen und Anlagen
Vorausgesetzt werden:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich
- Berufserfahrung in der Instandhaltung oder Wartung – wünschenswert, aber kein Muss
- Eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise, sowie Teamfähigkeit
Wartungstechniker mit technischem Know-how Arbeitgeber: MBS Logistik
Kontaktperson:
MBS Logistik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wartungstechniker mit technischem Know-how
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der technischen Branche sind entscheidend. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an Wartungstechniker zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Wartungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Wartung und Instandhaltung übst. Demonstriere dein technisches Know-how und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus früheren Erfahrungen teilst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Zusammenarbeit oft entscheidend für den Erfolg in der Wartung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wartungstechniker mit technischem Know-how
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Wartungstechniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und eventuelle Berufserfahrungen in der Instandhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Wartung und Reparatur von Maschinen beitragen können. Zeige deine Teamfähigkeit und eigenverantwortliche Arbeitsweise auf.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MBS Logistik vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Know-how zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu Wartungs- und Reparaturprozessen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Präventive Wartung betonen
Erkläre, wie wichtig präventive Wartungsmaßnahmen sind und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit solche Maßnahmen erfolgreich umgesetzt hast, um Ausfälle zu vermeiden.
✨Teamarbeit hervorheben
Da Teamfähigkeit gefordert ist, solltest du konkrete Situationen schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um Probleme zu lösen.
✨Eigenverantwortung zeigen
Betone deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit. Nenne Beispiele, bei denen du selbstständig Entscheidungen getroffen hast, um technische Störungen zu beheben oder Wartungsarbeiten durchzuführen.