Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Leckortung und den Service im Bereich SHK.
- Arbeitgeber: MBS ist ein modernes Unternehmen im Gebäudeschadenmanagement mit 500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße jeden zweiten Freitag frei und moderne Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite mit neuester Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine spannende Karriere in einem wachsenden Unternehmen.
MBS, ein schlagkräftiges und modernes mittelständisches Unternehmen mit rund 500 Mitarbeitern in 120 Niederlassungen, bietet Dienstleistungen im Gebäudeschadenmanagement seit 1987. Mit unserer Erfahrung und Nutzung von modernster Technik sorgen wir mit unseren Teams für einen reibungslosen Ablauf der Sanierung von der Leckortung bis hin zur kompletten Wiederherstellung des Schadenortes mit eigenen Mitarbeitern.
Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) als Servicetechniker & Leckorter - jeden zweiten Freitag frei! Arbeitgeber: MBS Maier Brand & Wasser Schadenmanagement GmbH
Kontaktperson:
MBS Maier Brand & Wasser Schadenmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) als Servicetechniker & Leckorter - jeden zweiten Freitag frei!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden in der Leckortung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von MBS zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gebäudeschadenmanagement. Erkläre, warum du gerne in diesem Bereich tätig sein möchtest und was dich an der Position bei MBS besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) als Servicetechniker & Leckorter - jeden zweiten Freitag frei!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über MBS und deren Dienstleistungen im Gebäudeschadenmanagement. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Anlagenmechaniker SHK zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker & Leckorter wichtig sind. Betone deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Gebäudetechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei MBS reizt. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie diese zur ausgeschriebenen Position passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MBS Maier Brand & Wasser Schadenmanagement GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über MBS informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen im Gebäudeschadenmanagement und die Technologien, die sie nutzen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Anlagenmechaniker SHK unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle oder den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess sein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Da die Rolle technische Kenntnisse erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen mit moderner Technik und Leckortung zu sprechen. Erkläre, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast und wie sie dir helfen können, in der neuen Position erfolgreich zu sein.