Baustoffprüfer (m/w/d)
Jetzt bewerben

Baustoffprüfer (m/w/d)

Bottrop Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe Baustoffe und entwickle innovative Lösungen für die Bauindustrie.
  • Arbeitgeber: MC ist ein dynamisches Unternehmen, das dir eine spannende Ausbildung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie individuelle Förderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem unterstützenden Team und lerne von Experten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachoberschulreife und gute Noten in Chemie, Mathe und Physik.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn jährlich am 1. August, Dauer 3 Jahre mit Verkürzungsmöglichkeit.

Baustoffprüfer (m/w/d) Mehr gestalten. Gemeinsam wachsen. Im Rahmen der Ausbildung bieten wir Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben und Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche. Sie profitieren von einer individuellen Förderung und guten Betreuung in allen Phasen der Ausbildung. Unterstützt werden Sie durch ein erfahrenes und engagiertes Team in einem weltoffenen Arbeitsumfeld. Steigen Sie bei uns ein und machen Sie Ihre ersten Schritte in der Arbeitswelt. Gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft und verwirklichen Sie Ihre Ziele. Gemeinsam erfolgreich – mit spannenden Aufgaben, einem starken Team und Ihrer ganzen Persönlichkeit. Sie wollen einen Blick hinter die Kulissen? Unser Auszubildender Oguzhan gibt Ihnen spannende Einblicke in den Ausbildungsberuf Baustoffprüfer (m/w/d) bei der MC. Ausbildungsbeginn und -dauer Jährlich zum 1. August 3 Jahre – Verkürzung möglich Einsatzort Hauptwerk Bottrop Berufsschule Berufskolleg Beckum Blockunterricht Ausbildungsvergütung Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag (IGBCE), inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld Ausbildungsbeginn und -dauer Jährlich zum 1. August 3 Jahre – Verkürzung möglich Einsatzort Hauptwerk Bottrop Berufsschule Berufskolleg Beckum Blockunterricht Ausbildungsvergütung Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag (IGBCE), inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld Aufgaben Prüfen von Baurohstoffen, Fertigprodukten und Böden Durchführen verschiedener Arbeitstechniken nach gültigen Normen, Vorschriften und Richtlinien zur Überwachung der Produktqualität Herstellen von Beton und Mörtel unter Einsatz verschiedener Prüfverfahren zur Bestimmung der Betonkonsistenz, der Rohdichte und Druckfestigkeit Bestimmung von Produktkennwerten sowie Entwicklung und Optimierung von mineralischen Baustoffen und Mörtelsystemen Dokumentation und Auswertung von Prüf- und Messergebnissen sowie das Ausführen weiterer chemisch- und physikalisch-technologischer Aufgaben Anforderungen Mindestens Fachoberschulreife Gute Chemie-, Mathematik- und Physiknoten Handgeschick und Beobachtungsgenauigkeit sowie Freude an den zugehörigen Arbeitsverrichtungen (Messen, Wiegen etc.) Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise verbunden mit Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit News Klicken Sie hier, um zu unseren News zu gelangen. MC-Pedia In unserer MC-Pedia finden Sie fachliche Artikel zu unterschiedlichen Themen, die exklusiv von unseren Spezialisten geschrieben wurden. Magazine Klicken Sie hier, um zu den aktuellen Ausgaben unseres Kunden- und Mitarbeitermagazins MC aktiv zu gelangen. Downloads Hier finden Sie alle relevanten Datenblätter unserer Produkte sowie Broschüren unseres Unternehmens sowie unserer Fachgebiete und Produktkategorien. Referenzen Klicken Sie hier, um zu unseren aktuellen Referenzen und Projektberichten zu gelangen. Karriere Klicken Sie hier, um zum MC-Karrierebereich zu gelangen. Kontakt Klicken Sie hier, um zu unserer Kontaktseite zu gelangen.

Baustoffprüfer (m/w/d) Arbeitgeber: MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber bietet die MC ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld für angehende Baustoffprüfer (m/w/d) in Bottrop. Mit einer individuellen Förderung, attraktiven Ausbildungsvergütungen und einem engagierten Team fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Nutzen Sie die Chance, in einem weltoffenen Unternehmen zu lernen und Ihre Zukunft aktiv mitzugestalten.
M

Kontaktperson:

MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Baustoffprüfer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Baustoffe und deren Prüfmethoden. Ein gutes Verständnis der Materialien, die du prüfen wirst, kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Branche. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir Tipps für den Bewerbungsprozess bei uns geben.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Baustoffen und Bauwesen beschäftigen. Dort kannst du Kontakte knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Branche erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende Mess- und Wiegetechniken, um sicherzustellen, dass du die Anforderungen erfüllst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baustoffprüfer (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in Chemie, Mathematik und Physik
Handgeschick
Beobachtungsgenauigkeit
Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Prüfverfahren
Fähigkeit zur Auswertung von Messergebnissen
Verständnis von Normen und Vorschriften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die MC und ihre Ausbildungsangebote informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für den Beruf des Baustoffprüfers zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Position als Baustoffprüfer wichtig sind. Achte darauf, deine guten Noten in Chemie, Mathematik und Physik sowie deine handwerklichen Fähigkeiten zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Baustoffprüfer interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und beschreibe, wie du zur Qualitätssicherung im Bauwesen beitragen möchtest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Produkte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in Chemie, Mathematik und Physik zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Baustoffprüfer zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Geschichten vor, die deine Teamfähigkeit und deine Eigeninitiative verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder dem Team können besonders gut ankommen.

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>