Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und optimiere Geschäftsprozesse mit IT-Systemen und unterstütze Fachabteilungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in einem weltoffenen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie individuelle Förderung.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit spannenden Aufgaben und einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachoberschulreife und gute Noten in Informatik, Deutsch, Englisch und Mathe.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn am 1. August, Dauer 3 Jahre mit Verkürzungsmöglichkeit.
Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration Mehr gestalten. Gemeinsam wachsen. Im Rahmen der Ausbildung bieten wir Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben und Einblicke in verschiedene kaufmännische Unternehmensbereiche. Sie profitieren von einer individuellen Förderung und guten Betreuung in allen Phasen der Ausbildung. Unterstützt werden Sie durch ein erfahrenes und engagiertes Team in einem weltoffenen Arbeitsumfeld. Steigen Sie bei uns ein und machen Sie Ihre ersten Schritte in der Arbeitswelt. Gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft und verwirklichen Sie Ihre Ziele. Gemeinsam erfolgreich – mit spannenden Aufgaben, einem starken Team und Ihrer ganzen Persönlichkeit. Ausbildungsbeginn und -dauer Zum 1. August 3 Jahre – Verkürzung möglich Einsatzort Hauptwerk Bottrop Berufsschule Berufskolleg für Technik und Gestaltung, Gelsenkirchen 2x wöchentlich Ausbildungsvergütung Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag (IGBCE), inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld Ausbildungsbeginn und -dauer Zum 1. August 3 Jahre – Verkürzung möglich Einsatzort Hauptwerk Bottrop Berufsschule Berufskolleg für Technik und Gestaltung, Gelsenkirchen 2x wöchentlich Ausbildungsvergütung Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag (IGBCE), inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld Aufgaben Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen im Hinblick auf den Einsatz von Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik Beschaffung, Implementierung und Administration der IT-Systeme Integration von Softwarekomponenten und Datenbanken sowie Wartung und Pflege von Netzwerken Unterstützung der Fachabteilungen beim Einsatz von Anwendungssystemen und Erstellen von Pflichtenheften Projektplanung, -durchführung und -kontrolle Anforderungen Mindestens Fachoberschulreife Gute Informatik-, Deutsch-, Englisch- und Mathematiknoten Analytisches und logisches Denkvermögen Serviceorientierung, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit News Klicken Sie hier, um zu unseren News zu gelangen. MC-Pedia In unserer MC-Pedia finden Sie fachliche Artikel zu unterschiedlichen Themen, die exklusiv von unseren Spezialisten geschrieben wurden. Magazine Klicken Sie hier, um zu den aktuellen Ausgaben unseres Kunden- und Mitarbeitermagazins MC aktiv zu gelangen. Downloads Hier finden Sie alle relevanten Datenblätter unserer Produkte sowie Broschüren unseres Unternehmens sowie unserer Fachgebiete und Produktkategorien. Referenzen Klicken Sie hier, um zu unseren aktuellen Referenzen und Projektberichten zu gelangen. Karriere Klicken Sie hier, um zum MC-Karrierebereich zu gelangen. Kontakt Klicken Sie hier, um zu unserer Kontaktseite zu gelangen.
Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration Arbeitgeber: MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche lokale Meetups oder Online-Foren, die sich mit Systemintegration beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Systemintegration. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe Probleme analysierst und löst, um deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele aus der Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder anderen geholfen hast, um deine Serviceorientierung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für IT-Systeme und deine Bereitschaft ein, in einem Team zu arbeiten.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Betone deine analytischen und logischen Denkfähigkeiten sowie deine Serviceorientierung. Nenne konkrete Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen, die diese Fähigkeiten belegen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Schulnoten, Praktika oder Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Systemintegration verstehst. Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Kenntnisse in Informatik und Netzwerktechnologien testen könnten. Es kann hilfreich sein, aktuelle Trends in der IT-Branche zu recherchieren.
✨Präsentation deiner Soft Skills
Da Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit wichtig sind, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung zeigen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen kommuniziert hast und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie das Team strukturiert ist, um mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen, also übe deine Körpersprache und deinen Blickkontakt.