Auf einen Blick
- Aufgaben: Untersuche Farben und Lacke, entwickle neue Rezepturen und führe Messungen durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einem engagierten Team in einem weltoffenen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie individuelle Förderung während der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit spannenden Aufgaben und einem starken Team, das dich unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachoberschulreife, gute Noten in Chemie, Mathe und Physik sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn jährlich am 1. August, Dauer 3,5 Jahre mit Möglichkeit zur Verkürzung.
Lacklaborant (m/w/d) Mehr gestalten. Gemeinsam wachsen. Im Rahmen der Ausbildung bieten wir Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben und Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche. Sie profitieren von einer individuellen Förderung und guten Betreuung in allen Phasen der Ausbildung. Unterstützt werden Sie durch ein erfahrenes und engagiertes Team in einem weltoffenen Arbeitsumfeld. Steigen Sie bei uns ein und machen Sie Ihre ersten Schritte in der Arbeitswelt. Gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft und verwirklichen Sie Ihre Ziele. Gemeinsam erfolgreich – mit spannenden Aufgaben, einem starken Team und Ihrer ganzen Persönlichkeit. Ausbildungsbeginn und -dauer Jährlich zum 1. August 3,5 Jahre – Verkürzung möglich Einsatzort Hauptwerk Bottrop Berufsschule Hans-Böckler-Berufskolleg Münster Blockunterricht Ausbildungsvergütung Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag (IGBCE), inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld Ausbildungsbeginn und -dauer Jährlich zum 1. August 3,5 Jahre – Verkürzung möglich Einsatzort Hauptwerk Bottrop Berufsschule Hans-Böckler-Berufskolleg Münster Blockunterricht Ausbildungsvergütung Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag (IGBCE), inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld Aufgaben Untersuchen der Eigenschaften von Farben und Lacken Entwickeln und Erproben neuer Beschichtungsstoffe und Lackrezepturen Durchführung physikalischer und chemischer Messungen Überprüfen der Rohstoffe sowie Halb- und Fertigprodukte für die Lackgewinnung Dokumentieren der Arbeitsabläufe und -ergebnisse sowie Erstellen von Berichten Wartung von Laborgeräten und Kundenberatung Anforderungen Mindestens Fachoberschulreife Gute Chemie-, Mathematik- und Physiknoten Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Genauigkeit und Geschick im Umgang mit Chemikalien Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise verbunden mit Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit News Klicken Sie hier, um zu unseren News zu gelangen. MC-Pedia In unserer MC-Pedia finden Sie fachliche Artikel zu unterschiedlichen Themen, die exklusiv von unseren Spezialisten geschrieben wurden. Magazine Klicken Sie hier, um zu den aktuellen Ausgaben unseres Kunden- und Mitarbeitermagazins MC aktiv zu gelangen. Downloads Hier finden Sie alle relevanten Datenblätter unserer Produkte sowie Broschüren unseres Unternehmens sowie unserer Fachgebiete und Produktkategorien. Referenzen Klicken Sie hier, um zu unseren aktuellen Referenzen und Projektberichten zu gelangen. Karriere Klicken Sie hier, um zum MC-Karrierebereich zu gelangen. Kontakt Klicken Sie hier, um zu unserer Kontaktseite zu gelangen.
Lacklaborant (m/w/d) Arbeitgeber: MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lacklaborant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Lack- und Farbenindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Prozessen hast, die du später betreuen wirst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle als Lacklaborant bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit Chemikalien und deine Genauigkeit bei der Arbeit unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative. In einem Laborumfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und gleichzeitig selbstständig Aufgaben zu übernehmen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die dies verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lacklaborant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.
Betone relevante Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Fähigkeiten in Chemie, Mathematik und Physik eingehen. Zeige, wie deine Noten und Erfahrungen dich für die Position des Lacklaboranten qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Lacklaborant interessierst und was du dem Team bieten kannst. Vergiss nicht, deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative zu betonen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position des Lacklaboranten technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Chemie, Physik und Mathematik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Lernen oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.
✨Präsentation deiner Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in einem Laborumfeld entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Denk an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Genauigkeit und Sorgfalt betonen
In der Arbeit als Lacklaborant ist Genauigkeit unerlässlich. Sei bereit, über deine sorgfältige Arbeitsweise zu sprechen und wie du sicherstellst, dass deine Ergebnisse zuverlässig sind. Beispiele aus früheren Erfahrungen können hier sehr hilfreich sein.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wachstum im Unternehmen.