Produktionsfachkraft (m/w/d) Chemie
Jetzt bewerben

Produktionsfachkraft (m/w/d) Chemie

Bottrop Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere die Produktion und überwache den Ablauf mit spannenden Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines weltoffenen Unternehmens, das deine Entwicklung fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie individuelle Förderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem starken Team und lerne von erfahrenen Kollegen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und gute Noten in Chemie, Mathe und Physik.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn jährlich am 1. August, Dauer 2 Jahre.

Produktionsfachkraft (m/w/d) Chemie Mehr gestalten. Gemeinsam wachsen. Im Rahmen der Ausbildung bieten wir Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben und Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche. Sie profitieren von einer individuellen Förderung und guten Betreuung in allen Phasen der Ausbildung. Unterstützt werden Sie durch ein erfahrenes und engagiertes Team in einem weltoffenen Arbeitsumfeld. Steigen Sie bei uns ein und machen Sie Ihre ersten Schritte in der Arbeitswelt. Gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft und verwirklichen Sie Ihre Ziele. Gemeinsam erfolgreich – mit spannenden Aufgaben, einem starken Team und Ihrer ganzen Persönlichkeit. Ausbildungsbeginn und -dauer Jährlich zum 1. August 2 Jahre Einsatzort Hauptwerk Bottrop Berufsschule Hans-Böckler-Berufskolleg Marl 2 x wöchentlich Ausbildungsvergütung Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag (IGBCE), inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld Ausbildungsbeginn und -dauer Jährlich zum 1. August 2 Jahre Einsatzort Hauptwerk Bottrop Berufsschule Hans-Böckler-Berufskolleg Marl 2 x wöchentlich Ausbildungsvergütung Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag (IGBCE), inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld Aufgaben Steuern und Überwachen des ordnungsgemäßen Ablaufs der Produktion Erstellen von Mischungen nach vorgegebenen Rezepturen Einstellen, Bedienen und Beobachten der Anlagen für den Produktionsprozess Kontrolle der Messwerte während der Produktion und Entnehmen von Proben zur Überprüfung der Produktqualität Abfüllen von Fertigprodukten in Behälter sowie das An- und Abfahren der Produktionsanlagen Warten und Säubern der Anlagen, Geräte und Apparaturen Anforderungen Mindestens Hauptschulabschluss Gute Chemie-, Mathematik- und Physiknoten Genauigkeit und Geschick im Umgang mit Proben und Maschinen Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie gutes Reaktionsvermögen und gute Beobachtungsgabe Eigeninitiative, Ausdauer und Teamfähigkeit News Klicken Sie hier, um zu unseren News zu gelangen. MC-Pedia In unserer MC-Pedia finden Sie fachliche Artikel zu unterschiedlichen Themen, die exklusiv von unseren Spezialisten geschrieben wurden. Magazine Klicken Sie hier, um zu den aktuellen Ausgaben unseres Kunden- und Mitarbeitermagazins MC aktiv zu gelangen. Downloads Hier finden Sie alle relevanten Datenblätter unserer Produkte sowie Broschüren unseres Unternehmens sowie unserer Fachgebiete und Produktkategorien. Referenzen Klicken Sie hier, um zu unseren aktuellen Referenzen und Projektberichten zu gelangen. Karriere Klicken Sie hier, um zum MC-Karrierebereich zu gelangen. Kontakt Klicken Sie hier, um zu unserer Kontaktseite zu gelangen.

Produktionsfachkraft (m/w/d) Chemie Arbeitgeber: MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG

Als Produktionsfachkraft (m/w/d) Chemie in unserem Hauptwerk Bottrop profitieren Sie von einer umfassenden Ausbildung in einem dynamischen und unterstützenden Team. Wir bieten Ihnen nicht nur eine attraktive Vergütung nach Tarifvertrag, sondern auch ein weltoffenes Arbeitsumfeld, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Gestalten Sie gemeinsam mit uns Ihre Zukunft und erleben Sie spannende Aufgaben in der chemischen Produktion.
M

Kontaktperson:

MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Produktionsfachkraft (m/w/d) Chemie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Produktionsprozesse in der Chemiebranche. Ein gutes Verständnis der Abläufe und der verwendeten Materialien kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative. In einem Team zu arbeiten ist entscheidend, also bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Chemiebranche zu knüpfen. Networking kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen bringen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Chemie, Mathematik und Physik beziehen. Dein Wissen in diesen Fächern wird oft getestet, also sei bereit, dein Verständnis zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsfachkraft (m/w/d) Chemie

Genauigkeit
Geschick im Umgang mit Proben und Maschinen
Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise
Gutes Reaktionsvermögen
Gute Beobachtungsgabe
Eigeninitiative
Ausdauer
Teamfähigkeit
Grundkenntnisse in Chemie, Mathematik und Physik
Fähigkeit zur Überwachung von Produktionsabläufen
Erfahrung im Umgang mit Produktionsanlagen
Kenntnisse in der Erstellung von Mischungen nach Rezepturen
Fähigkeit zur Kontrolle von Messwerten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Betone relevante Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Fähigkeiten eingehen, die für die Position als Produktionsfachkraft wichtig sind. Hebe deine Kenntnisse in Chemie, Mathematik und Physik hervor und beschreibe, wie du diese in der Praxis angewendet hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit in der Chemiebranche fasziniert. Zeige deine Begeisterung und deinen Willen, im Team zu arbeiten.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Position als Produktionsfachkraft in der Chemie technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Chemie, Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Lernen oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Genauigkeit und Geschicklichkeit im Umgang mit Maschinen und Proben demonstrieren. Dies könnte eine Situation aus einem Praktikum oder einem Projekt in der Schule sein, wo du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Teamfähigkeit betonen

In der Chemieproduktion ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl eigenständig als auch im Team gut arbeiten kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach dem Team, mit dem du arbeiten wirst, oder nach den Möglichkeiten zur individuellen Förderung während deiner Ausbildung. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner Entwicklung interessiert bist.

Produktionsfachkraft (m/w/d) Chemie
MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>