Maler/-in und Lackierer/-in (m/w/d)
Maler/-in und Lackierer/-in (m/w/d)

Maler/-in und Lackierer/-in (m/w/d)

Elsdorf Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden, plane Projekte und setze kreative Malerarbeiten um.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams im Malerhandwerk mit viel Kontakt zu Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte Räume, hinterlasse sichtbare Spuren und entwickle deine Fähigkeiten ständig weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, aber Kreativität und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Jeder Auftrag bringt neue Herausforderungen und Lernmöglichkeiten.

Mit einer Ausbildung im Malerhandwerk entscheidest du dich für einen vielseitigen Beruf mit unterschiedlichen Arbeitsfeldern und viel Kontakt zu Menschen. Von Wänden über Böden bis hin zu Fassaden: Du sorgst für den Erhalt von Gebäuden, verleihst einen neuen Anstrich und kannst dich kreativ austoben.

Folgendes erwartet dich:

  • Kundenberatung: Ausmessen, begutachten und beraten: Vor jedem Auftrag steht ein Kundengespräch. Was wünscht sich der Kunde? Welcher Farbton und Beschichtungsstoff passt? Welche Maßnahmen sind wichtig? Erst wenn alles geklärt ist, geht's an die Pinsel!
  • Planung und Vorbereitung: Nach dem Kundengespräch geht es für den/die Maler/-in und Lackierer/-in mit den Informationen aus der Beratung an den Schreibtisch und die Planung beginnt: Welches und wie viel Material muss besorgt werden, wie lange wird der Auftrag dauern, was kostet das insgesamt? Das alles gehört zu den Aufgaben im Malerhandwerk.
  • Maler- & Lackierarbeiten: Jetzt geht's an die Substanz: Nachdem die Vorbereitungen erledigt sind, die Materialien bereitstehen und das Team motiviert ist, geht's an die Umsetzung des Auftrags.

Du bist sowohl Künstler und kreativer Kopf als auch Handwerker und Techniker in einem. Bei deiner Arbeit an der Fassade sowie im Innenraum steht dir eine Vielzahl an Techniken, Maschinen und Materialien zur Verfügung. Die Bandbreite reicht von Farben, Putzen, Lacken und Holzlasuren bis hin zu Wandbekleidungen, Bodenbelägen und -beschichtungen sowie Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) und Spezialsystemen für Betonschutz und Betoninstandsetzung.

Am Ende des Tages siehst du hier immer, was du geschafft hast - und nach einem abgeschlossenen Auftrag kann ein neuer kommen, der vielleicht ganz andere Aufgaben und Herausforderungen beinhaltet. Und die beste Belohnung ist nicht nur die Gehaltszahlung, sondern auch der zufriedene Kunde - und das Wissen, dass man sich hier auch ein bisschen selbst verewigt hat. In kaum einem anderen Beruf ist das eigene Schaffen so sichtbar und nachvollziehbar. Und bei jedem Auftrag lernst du Neues für dich, entwickelst dich weiter, hast vielleicht andere Ideen im Kopf oder Verbesserungsmöglichkeiten in deiner Arbeitsweise.

M

Kontaktperson:

MC Design Marc Cienowa HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Maler/-in und Lackierer/-in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder ehemaligen Kollegen über deine Jobsuche. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, die dir auch wertvolle Einblicke in die Firma geben können.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Baumärkte oder Fachgeschäfte für Malerbedarf. Dort kannst du nicht nur Materialien kaufen, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und dich direkt vor Ort vorstellen. Zeige dein Interesse und frage nach offenen Stellen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in sozialen Medien! Folge Unternehmen, die dich interessieren, und interagiere mit ihren Beiträgen. So bleibst du informiert über Neuigkeiten und kannst dich bei Fragen direkt an sie wenden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen und Szenarien im Malerhandwerk durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kreativität unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maler/-in und Lackierer/-in (m/w/d)

Kreativität
Handwerkliches Geschick
Farbenlehre
Kundenberatung
Materialkenntnis
Planungsfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Teamarbeit
Technisches Verständnis
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Selbstorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen eines Malers und Lackierers. Verstehe, was in der Stellenbeschreibung gefordert wird und welche Fähigkeiten besonders wichtig sind.

Gestalte deinen Lebenslauf kreativ: Da Kreativität in diesem Beruf eine große Rolle spielt, kannst du deinen Lebenslauf ansprechend gestalten. Achte darauf, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorzuheben, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für das Malerhandwerk entschieden hast und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst, die dich von anderen Bewerbern abheben.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell weitere Nachweise über Qualifikationen oder Referenzen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MC Design Marc Cienowa vorbereitest

Vorbereitung auf das Kundengespräch

Informiere dich über gängige Kundenwünsche und Farbtrends. Überlege dir, wie du die Bedürfnisse der Kunden am besten ermitteln kannst und welche Fragen du stellen solltest, um ein klares Bild von ihren Vorstellungen zu bekommen.

Präsentation deiner kreativen Fähigkeiten

Bereite ein Portfolio mit Bildern deiner bisherigen Arbeiten vor. Zeige Beispiele für verschiedene Techniken und Stile, die du beherrschst, um deine Kreativität und Vielseitigkeit zu demonstrieren.

Kenntnisse über Materialien und Techniken

Sei bereit, über verschiedene Farben, Putze und Lacke zu sprechen. Informiere dich über die neuesten Produkte und Techniken im Malerhandwerk, um dein Fachwissen zu zeigen und zu beweisen, dass du auf dem neuesten Stand bist.

Teamarbeit betonen

Da viele Projekte im Team durchgeführt werden, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Maler/-in und Lackierer/-in (m/w/d)
MC Design Marc Cienowa
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>