Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kunden und führe Verkaufs- und Beratungsgespräche.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines freundlichen Teams in einem dynamischen Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 5 Wochen Ferien, flexible Planung und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe ein emotionales Verkaufserlebnis in einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Aufgeschlossenheit, Flexibilität und Teamfähigkeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Interne Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
Ihre Aufgaben als Augenoptiker/in sind:
- Kundenbetreuung vor, während und nach dem Verkauf
- Verkaufs- und Beratungsgespräche
- Auftragsabwicklung
- Unterstützung in der Kontaktologie
- Organisation und Lagerbewirtschaftung in der Filiale
Sie sind aufgeschlossen, flexibel, teamfähig und haben Freude am täglichen Kundenkontakt. Sie sind talentiert im Verkauf und affin für das emotionale Verkaufserlebnis.
Was erwartet Sie:
- Freundliches Arbeitsumfeld und eine intakte Unternehmenskultur
- Interne Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Zusammenarbeit mit einem kundenorientierten und kompetenten Team
- 5 Wochen Ferien und flexible Planung
- Monatliche leistungsorientierte Prämien
- Attraktive Rabatte und Vergünstigungen für alle Mitarbeitende
Ist das eine neue Herausforderung für Sie? Gerne erwarten wir Ihre Bewerbung per E-Mail an die untenstehende Adresse.
jid4b6634ea jit1043a jiy25a
Augenoptiker/in Efz 100% Oder In Teilzeit Arbeitgeber: Mc Optik (Schweiz) AG
Kontaktperson:
Mc Optik (Schweiz) AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Augenoptiker/in Efz 100% Oder In Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Augenoptikbranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Augenoptik. Zeige während des Gesprächs, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Kundenkontakt und Verkauf. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, kannst du im Gespräch betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Augenoptiker/in Efz 100% Oder In Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Augenoptiker/in interessierst. Betone deine Leidenschaft für den Kundenkontakt und deine Verkaufsfähigkeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hinzu, die du im Verkauf oder in der Kundenbetreuung gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Betone Teamfähigkeit: Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mc Optik (Schweiz) AG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Kundenkontakt, deinem Verkaufsstil und wie du mit schwierigen Situationen umgehst.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Verkauf
Da die Stelle einen starken Fokus auf den Verkauf hat, ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für das Verkaufen und das emotionale Verkaufserlebnis zeigst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und dass du gut ins Team passt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld und die Erwartungen zu erfahren.