Auf einen Blick
- Aufgaben: Kundenbetreuung, Verkaufsberatung und Auftragsabwicklung sind deine Hauptaufgaben.
- Arbeitgeber: Wir bieten ein freundliches Arbeitsumfeld mit einer starken Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 5 Wochen Ferien, flexible Planung und monatliche Prämien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kompetenten Teams und erlebe emotionalen Verkauf in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest aufgeschlossen, flexibel und teamfähig sein mit einer Leidenschaft für den Verkauf.
- Andere Informationen: Interne Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich!
Ihre Aufgaben als Augenoptiker/in sind:
- Kundenbetreuung vor, während und nach dem Verkauf
- Verkaufs- und Beratungsgespräche
- Auftragsabwicklung
- Unterstützung in der Kontaktologie
- Organisation und Lagerbewirtschaftung in der Filiale
Sie sind aufgeschlossen, flexibel, teamfähig und haben Freude am täglichen Kundenkontakt. Sie sind talentiert im Verkauf und affin für das emotionale Verkaufserlebnis.
Was erwartet Sie:
- Freundliches Arbeitsumfeld und eine intakte Unternehmenskultur
- Interne Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Zusammenarbeit mit einem kundenorientierten und kompetenten Team
- 5 Wochen Ferien und flexible Planung
- Monatliche leistungsorientierte Prämien
- Attraktive Rabatte und Vergünstigungen für alle Mitarbeitende
Ist das eine neue Herausforderung für Sie? Gerne erwarten wir Ihre Bewerbung per E-Mail an die untenstehende Adresse. Für weitere Fragen steht Ihnen unser Senior Talent Acquisition Manager - Herr Marcel Ferk - jederzeit gerne zur Verfügung.
Augenoptiker/in Efz 80-100% Oder Nach Vereinbarung Arbeitgeber: Mc Optik (Schweiz) AG
Kontaktperson:
Mc Optik (Schweiz) AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Augenoptiker/in Efz 80-100% Oder Nach Vereinbarung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Augenoptikbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Augenoptik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Verkaufserfolge zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Kunden begeistert und erfolgreich beraten hast, um deine Fähigkeiten im emotionalen Verkaufserlebnis zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit im Team betreffen. Betone, wie wichtig dir ein harmonisches Arbeitsumfeld ist und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Augenoptiker/in Efz 80-100% Oder Nach Vereinbarung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Augenoptiker/in wichtig sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Betone deine Kundenorientierung: Da der Kundenkontakt eine zentrale Rolle spielt, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden interagiert hast. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
Hebe deine Verkaufsfähigkeiten hervor: Da die Position auch Verkaufs- und Beratungsgespräche umfasst, ist es wichtig, deine Verkaufsfähigkeiten und Erfahrungen im emotionalen Verkaufserlebnis zu betonen. Zeige, wie du Kunden überzeugen und begeistern kannst.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Qualifikationen zusammenfassen, sondern auch deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen deutlich machen. Zeige, warum du gut ins Team passt und was dich an der Position reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mc Optik (Schweiz) AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf Verkaufs- und Beratungsgespräche
Informiere dich über die Produkte, die du verkaufen wirst. Überlege dir, wie du die Vorteile der Produkte klar und überzeugend kommunizieren kannst, um das emotionale Verkaufserlebnis zu fördern.
✨Kundenorientierung zeigen
Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeiten in der Kundenbetreuung unter Beweis gestellt hast. Zeige, dass du aufgeschlossen und flexibel bist und Freude am täglichen Kundenkontakt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie wichtig dir ein gutes Teamklima ist und wie du zur positiven Unternehmenskultur beitragen kannst.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an den internen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.