Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Kunststoffmischungen und Bauteile herstellt und den Produktionsprozess überwacht.
- Arbeitgeber: MC Schiffer GmbH ist ein führender Hersteller von Zahnbürsten und Pflegeprodukten mit über 350 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Krisensichere Branche, neueste Technologien und tolle Rabatte durch unser Corporate Benefit Programm.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit internationalem Einfluss und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technologie, Teamfähigkeit und hohe Lernbereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und bietet spannende Einblicke in die Kunststofftechnologie.
Du bist auf der Suche nach einer Ausbildung im gewerblichen Bereich? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir vergeben für das Jahr 2025 noch einen Ausbildungsplatz als Kunststoff und Kautschuktechnologe/in in unserem Unternehmen.
Ablauf und Inhalte der Ausbildung:
- Kunststoff- und Kautschuktechnologen/innen stellen Kunststoffmischungen, Bauteile und Baugruppen aus polymeren Werkstoffen her.
- Sie wählen Fertigungsverfahren und Materialien aus, richten Maschinen und Anlagen für die Herstellung ein, überwachen den Produktionsprozess und prüfen die Qualität der Erzeugnisse.
Dauer: 3 Jahre
Das sind wir: Die MC Schiffer GmbH ist der international führende Hersteller von Markenzahnbürsten und Interdentalprodukten. Wir sind eine erfolgreiche Unternehmensgruppe im Familienbesitz. Qualität und Innovation im Bereich Forschung und Technik prägen den weltweiten exzellenten Ruf unseres deutschen Hauptfirmensitzes in Neustadt mit über 350 Mitarbeitern. Unsere Kunden sind global operierende Körperpflegekonzerne und Großunternehmen des Einzelhandels.
Wir suchen:
- Freude und Interesse am Ausbildungsberuf
- Engagement und Begeisterung für anspruchsvolle Technologien
- Teamgeist, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Hohe Lernbereitschaft in Schule und Unternehmen
Wir bieten:
- Einbindung in internationale Kunden-/Lieferantenbeziehungen und Projekte
- Krisensichere Branche
- Neuste Technologien und Maschinen
- Corporate Benefit Programm mit tollen Rabatten bei namhaften Herstellern
Ansprechpartner und Bewerbung: Michelle Salz
Ausbildung Kunststoff und Kautschuktechnologe/in (m/w/d) in Fernthal 2025 Arbeitgeber: MC SCHIFFER GmbH
Kontaktperson:
MC SCHIFFER GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kunststoff und Kautschuktechnologe/in (m/w/d) in Fernthal 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Kunststoff- und Kautschukverarbeitung. Zeige dein Interesse an diesen Themen in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem Interesse an der Ausbildung und deinen technischen Fähigkeiten übst. Zeige, dass du teamfähig und verantwortungsbewusst bist, da dies wichtige Eigenschaften für die Ausbildung sind.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die MC Schiffer GmbH und deren Produkte. Ein gutes Verständnis des Unternehmens und seiner Werte kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation für die Ausbildung zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kunststoff und Kautschuktechnologe/in (m/w/d) in Fernthal 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die MC Schiffer GmbH. Verstehe ihre Produkte, Werte und den Ausbildungsablauf, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Kunststoff- und Kautschuktechnologe/in klar darlegen. Betone dein Interesse an Technologien und deine Teamfähigkeit, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie Schulbildung, Praktika oder besondere Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MC SCHIFFER GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die MC Schiffer GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Marktposition und ihre Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Technologien oder den Projekten sein, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt, dass du aktiv interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die professionell wirkt und zu einem technischen Umfeld passt.